P e
Ortspotizeidiener: ins Spritzenhaus wird Koaner mehr g'sfedrt . . hat der Streich uon gestern, scheints aus hangeweiie, d' Spritzen
g'schmiert un z weg'n dem hat heite d'r Kasten so gut gearbeit', dass mir's oersicherte Baust nur haib niederbrannt is!
Ote zersprungene
5ic trat genug von her ttcfc^ccruttg/
3 d;, Kcid^ = inas:<StoctC/ ut i 11 tt i t m c b r!
6 t o ch e.
3ic tScgttcr etnfaeb nicbcrfttattcn, —
B t c (Stodc aber w i 11 it id?t ntc^r!
Anträge der Mehrheit.
1. Der Reichstag wolle beschlossen:
Eine Mehrheit, die sich jemals anders
zusammensetzen sollte als die gegen-
wärtige Mehrheit, ist keine Mehrheit
und hat als Minderheit zu gelten.
2. Jedem Redner kann sofort das
Wort entzogen werden, wenn er Be-
kanntes oder als bekannt Vorauszu-
sehendes darzulegen unternimmt.
3. Als Bekanntes im Sinne des
Antrags 2 wird Alles aufgefasst, was
den Interessen der Mehrheit zuwider-
läuft.
4. Durch Reichstagsbeschluss kann
entschieden werden, dass sämmtliche
Redner der Opposition zugleich
sprechen müssen, da sie erfahrungs-
gemäss doch nur Alle dasselbe sagen.
5. Redner, die einem anderen Redner
in's Wort fallen oder mit ihm zugleich
zu reden versuchen, werden sofort —
ohne vorherigen Ordnungsruf— von den
nächsten 13 cmzungen ausgeschlossen.
6. Wenn dem Präsidenten im Kampf
gegen die Opposition die Glocke ent-
fällt, so hat sie ein Mitglied der Min-
derheit aufzuheben und ohne Zeitverlust
weiter zu läuten.
7. Vor allen Abstimmungen haben
die zur Minderheit Gehörigen
den Saal zu verlassen.
8. Abgeordnete, die den Sitzungs-
saal unmittelbar vor einer Abstimmung
verlassen, dürfen den genannten Saal
drei Tage nicht mehr betreten.
K!opp — Geister.
3)rei SKRnner fptetten früh ttnb ffat
Qen ed)teu beutfdteu Qauerffat
Bub affen nld)t ttnb tränten ntept
Hnb fugten t)3d)ftend: „T3ube ftidft!"
<5o tarn autelt ber 3;ob heran;
Aeut tebt nur nod) — ber brttte 3P?ann.
Parlamentarisches.
ist pro Quartal — 2 Mark.
Und wer sich zum Abonnement
mit der nächsten Hummer schtiesst der
XVII. 3ahrgnng der „Lustigen Blätter".
Wir bitten höHichst um umgehende Er-
neuerung des Hbonnements bei der bis-
herigen Bezugssteiie.
Vertag* der „Lustt^en ßtätter".
6
LUSTiQE BLÄTTER.
No. 51.