Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Der modernisirte Sternenhimmel.

Chinesische Sprachlehre.
Seitdem China in so hervorragendem Maasse in den Vordergrund des Interesses getreten ist, dürfte
für joden Gebildeten eine wenigstens oberflächliche Kcnntniss der chinesischen Sprache unerlässlich sein.
Um eine Gelegenheit hierfür zu bieten, bringen wir in Folgendem eine Zusammenstellung der wichtigsten
Vokabeln.

^/^f/^fder Knabe
der Zug
der Duft
der Schatz
der Strumpf
der Preis
der Thee

der
Meister

,15

,M6.

A!^

der Wald
der Wagen
der Schrank
der Kasten
der Sport
der Ball

der Mann
der Knecht
der Maler
der Wisch
der Pelz
der Braten
der Haken
der Rahmen



Flügel
der See*)
*) "Wurde bis vor Kurzem in China
besonders oft angewendet.

ProBuhtions=Kartf nndj „(Dfrrator".



9! u # t a tt b:
ftauiar, Knuten unb 9Käbü)en.



Betbe 9!otttane unb SPHbtnetteg.



C e ft e r r e i ft) t 3abtfettn<;r' unb tSntafd).

Stanbinauifn: ^)unfft! unb tSifbter.

6an SPtartno: Otben.

^tt^trwatttt ttt Oflafhtt.
t?on 3apan atu, wir f3 tfcut'i)tcnbraudf,
licfud'tf ft* Hot'ca and),
IDofdbft er auf einer bircPten ^!our
big nad) ber 6rabt €i)cmuIpo fui)t'.
Unb mit ben Empfehlungen, bie er h^^te,
<5cricti) er in cincg Poeten ^cim
tinb pflog mit ihm eine beichte ^Debatte,
betreffenb Ü)id)tPunfT, Ufetrum unb Keim.
üDct* Korcauifchc 3)id)tcr fprad):
3h^ beutfehen dichter feib ßu bcnciben,
5)ag Wort giebt fietg bem (SebauPen nach
Unb ItHcg iäflt fleh i" berfe Picibcn.
Gic bichten ßum bcifpici über beriin,
3)a paffen bic Keime: Wien — ßieh" —
erfchien,
ü)ie Ufciobicn unb bic Mfebiß'u,
5)ag lintipyrin unb bag Phenacetin,
Unb noch uicie cinberc YVortc auf „in".
Eg bid)tet fld) icicht bei ßhnen baheim,
^Tuu flnbcn 6ic mai auf €hcmuipo 'neu
Keim! ui.


Spanien:
cyiiegen, ^äch^ nnb etiere.


2

LUSTIGE BLÄTTER

No. 1
 
Annotationen