Thiocol „Roche" 10, Orangensyrup 110.
Wird von den hervorragendsten Professoren und Acrztcn als bewährtes Mittel bei
Lungenkrankheiter), Katarrhen der Atmungsorgane,
wie Chronische Bronchitis, Keuchhusten, und namentlich
auch in der Reconvalescenz nach tnfluenza empfohlen.
Hobt den Appetit und das Körpergewicht, beseitigt Husten und Auswurf,
bringt den Nachtschweiss zum Verschwinden.
Mini wegen seines angenehmen Cernciis nmi Geschmacks anch wn 'len Kindern gerne genommen.
F. Hoffmann = LaRoche & Cie., Chcm. Fabrik, Basel & Grenzach (Baden
Die schönste Faschings Unterhaltung!
egg- NEU: "^9 DAS TROMB!MO
Sie blasen ohne Unterricht
SBtdbc",
ttttb Hf)!tC 9iOtC!tfCmttttiffC fn-
fort bie fdtött.fteit Sieber, TÖtt^c,
9.'(iirfd)c, mic: „Trotnpcterooit Siiftittgcu",
^Cavalleria Rusticana", ,,^d) tuet); eilt
„53crforc![c§ 6Hiid", „Tic i'it
,,.§cit Tir int (Stcgcrfrnuö", „^bcHoeig",
omutiuedcu^iBafger", „^nrcitntnrid)", „ßtuci
bitnilc 9ingc!t", „Tn3 ift büß fitßc 91dibct", „(Eci
gepriefett, btt ftmfcQigc 9?nrbt", ttnb nodj ca. 800
aitbcrc/tut3gcmiiblte91dtfitftüi;fe aut innerer tten-
crfttitbeucu, L8 tönigctt, Pot^üglid) nnb efeguut Pcr-
uidcitcu Trompete:
„Das Trombino".
Ta3 Trontbino ift bie fcttfuitoncüftc ^rfiitbtutg ber &cgcmunrt ttnb
erregt übcralt groijc§ 9Ltffc!)ctt, tmtfontchr bann, tuetttt ^entonb iit einer
OiefcUfdfnft ntit cincnt 3Nnlc ut§ Trombinc^irtttofc auftritt, toößrcnb 91tc-
ntnttb Porter Pott bicicr ^erttgfeit eine 9thmtug butte. ^pmtherte 9J!eto&tCM
fofort fpietbur nlptc ^fnhinnt^ ohne ichc 9JHthc nah onac jebc
StuftrcuoHnp, bttrrb btof;c3 (üiitfügcit ber bn,ju puffettbot 9Ldenftrcifc]t.
innb ttnb DcftcrrcidjsUitgarit ^unfrei Pcrfcubet ttttb t'oftct fuutmt. oeidibdftigcm
Sicbcrpcr,^eif[)iti.ß nttb feid)tfnf;tirt)cr Ptntcitnng: L (Sorte, feinft Pcrttidcit, ntit
0 Töttcit Mk. 5.50, 11. (Sorte, feittft Pcrtticfelt, ntit 18 Töttett Mk. 10.15.
9iotett]trei!eit fiiu bie 1. Sorte 30 Pi., 9?otc!tftrctfcu für bic 11. (Sorte 60 Pf.
Oben angeführte Sieber tbnncn ttttr auf bent Trombino ntit 18 Tönen gefpiett
tuerbett. 9HteütPerfaitb gegen porberige (Sinfettbitttg pber^Lirlinabute bttrei)
M. Winkler & Co., München, Sonnenstrasse 10 B.
3'iic Bcftcrciclj [tet g. $. Stntianwicj, StSict YUI, SiuitctQuü'e 2.
Grosse Königsberger
Geld-Lotterie.
Ziehung bestimmt
am 16. und 17. Februar 1904.
Hauptgewinn: Mark
KMMMM)
b:n* ohne jeden Abzug
Lospreis Mm* M. 3.—. Forte und
Liste 30 Pfg. extra.
A. Dinkeimann, Worms.
,,Iu vior Wochen zahlte ich über Eine
ha!be Million Mark Ccwinno aus. '
'lEZBH
Briefmarken.
BedeMtennd Mnter
Philippinen t88t/2 7 verschied. ^ 2.50
do. 1888Habilitado 8 versch. » 2.—
do. 1890 8 versch. 3.50
do. 1892/3 11 versch. » 3.50
do. 1897 Aushilf 5 versch. » 5.—
Mache g osse Auswahlsendungen.
A. Bc(tdig, MaMnovcr.
Vorzüglich illustriert und ausgestattet. Inter-
essanter Lesestoff. % jährl., 26 Numm., 3 M.
Bezug d. alle Postanstalt. Probenum. gratis.
500C Mark BeBohnung
fair Bartlose mtd Bahlkvpfige.
Bart und Haar thatsächlich in 8 Tagen durch echt däMischcM
Balsaaan" hervorgerufen. Alt und Jung, Herren und Damen brauchen nur
„Mos Bafham" zur Erzeugung von Bart, Augenbrauon und Haar, denn es ist
bewiesen yorden, dass Ba!sam*=< dats e!ntznge ^MntteB der moder-
Ist dies nicht die Wahrheit, zahlen wir
* 500C Mark baar-—"
.Zedent BartleseM, HaänHiMpHgcM oder DünMhaarigeM, weScher
IHMS-Balsam scc!ns Woche!! ohMC Erfolg benmtzt f<at.
Mos-Magasinet. Copenhagen 5. Dänemark.
Gepäck=Dreiräder
Katalog E grat. u. fr.
alsSpeciaÜtiitu.
liefert biltigst
Rieh. Maune,
Dresden Löbtau.
(hampa&ne
Roet!erBr&^
Lnn^evilie
7'c//rs7e
</er
(^/77/7d^7F,
in
Deutschland
auf Flaschßn
' ^ gefüllt.
Vorzügliche Qualitäten!
Prämiirt
im Jn-u.Auslande.
Lustige Blätter" No. 5.
Wird von den hervorragendsten Professoren und Acrztcn als bewährtes Mittel bei
Lungenkrankheiter), Katarrhen der Atmungsorgane,
wie Chronische Bronchitis, Keuchhusten, und namentlich
auch in der Reconvalescenz nach tnfluenza empfohlen.
Hobt den Appetit und das Körpergewicht, beseitigt Husten und Auswurf,
bringt den Nachtschweiss zum Verschwinden.
Mini wegen seines angenehmen Cernciis nmi Geschmacks anch wn 'len Kindern gerne genommen.
F. Hoffmann = LaRoche & Cie., Chcm. Fabrik, Basel & Grenzach (Baden
Die schönste Faschings Unterhaltung!
egg- NEU: "^9 DAS TROMB!MO
Sie blasen ohne Unterricht
SBtdbc",
ttttb Hf)!tC 9iOtC!tfCmttttiffC fn-
fort bie fdtött.fteit Sieber, TÖtt^c,
9.'(iirfd)c, mic: „Trotnpcterooit Siiftittgcu",
^Cavalleria Rusticana", ,,^d) tuet); eilt
„53crforc![c§ 6Hiid", „Tic i'it
,,.§cit Tir int (Stcgcrfrnuö", „^bcHoeig",
omutiuedcu^iBafger", „^nrcitntnrid)", „ßtuci
bitnilc 9ingc!t", „Tn3 ift büß fitßc 91dibct", „(Eci
gepriefett, btt ftmfcQigc 9?nrbt", ttnb nodj ca. 800
aitbcrc/tut3gcmiiblte91dtfitftüi;fe aut innerer tten-
crfttitbeucu, L8 tönigctt, Pot^üglid) nnb efeguut Pcr-
uidcitcu Trompete:
„Das Trombino".
Ta3 Trontbino ift bie fcttfuitoncüftc ^rfiitbtutg ber &cgcmunrt ttnb
erregt übcralt groijc§ 9Ltffc!)ctt, tmtfontchr bann, tuetttt ^entonb iit einer
OiefcUfdfnft ntit cincnt 3Nnlc ut§ Trombinc^irtttofc auftritt, toößrcnb 91tc-
ntnttb Porter Pott bicicr ^erttgfeit eine 9thmtug butte. ^pmtherte 9J!eto&tCM
fofort fpietbur nlptc ^fnhinnt^ ohne ichc 9JHthc nah onac jebc
StuftrcuoHnp, bttrrb btof;c3 (üiitfügcit ber bn,ju puffettbot 9Ldenftrcifc]t.
innb ttnb DcftcrrcidjsUitgarit ^unfrei Pcrfcubet ttttb t'oftct fuutmt. oeidibdftigcm
Sicbcrpcr,^eif[)iti.ß nttb feid)tfnf;tirt)cr Ptntcitnng: L (Sorte, feinft Pcrttidcit, ntit
0 Töttcit Mk. 5.50, 11. (Sorte, feittft Pcrtticfelt, ntit 18 Töttett Mk. 10.15.
9iotett]trei!eit fiiu bie 1. Sorte 30 Pi., 9?otc!tftrctfcu für bic 11. (Sorte 60 Pf.
Oben angeführte Sieber tbnncn ttttr auf bent Trombino ntit 18 Tönen gefpiett
tuerbett. 9HteütPerfaitb gegen porberige (Sinfettbitttg pber^Lirlinabute bttrei)
M. Winkler & Co., München, Sonnenstrasse 10 B.
3'iic Bcftcrciclj [tet g. $. Stntianwicj, StSict YUI, SiuitctQuü'e 2.
Grosse Königsberger
Geld-Lotterie.
Ziehung bestimmt
am 16. und 17. Februar 1904.
Hauptgewinn: Mark
KMMMM)
b:n* ohne jeden Abzug
Lospreis Mm* M. 3.—. Forte und
Liste 30 Pfg. extra.
A. Dinkeimann, Worms.
,,Iu vior Wochen zahlte ich über Eine
ha!be Million Mark Ccwinno aus. '
'lEZBH
Briefmarken.
BedeMtennd Mnter
Philippinen t88t/2 7 verschied. ^ 2.50
do. 1888Habilitado 8 versch. » 2.—
do. 1890 8 versch. 3.50
do. 1892/3 11 versch. » 3.50
do. 1897 Aushilf 5 versch. » 5.—
Mache g osse Auswahlsendungen.
A. Bc(tdig, MaMnovcr.
Vorzüglich illustriert und ausgestattet. Inter-
essanter Lesestoff. % jährl., 26 Numm., 3 M.
Bezug d. alle Postanstalt. Probenum. gratis.
500C Mark BeBohnung
fair Bartlose mtd Bahlkvpfige.
Bart und Haar thatsächlich in 8 Tagen durch echt däMischcM
Balsaaan" hervorgerufen. Alt und Jung, Herren und Damen brauchen nur
„Mos Bafham" zur Erzeugung von Bart, Augenbrauon und Haar, denn es ist
bewiesen yorden, dass Ba!sam*=< dats e!ntznge ^MntteB der moder-
Ist dies nicht die Wahrheit, zahlen wir
* 500C Mark baar-—"
.Zedent BartleseM, HaänHiMpHgcM oder DünMhaarigeM, weScher
IHMS-Balsam scc!ns Woche!! ohMC Erfolg benmtzt f<at.
Mos-Magasinet. Copenhagen 5. Dänemark.
Gepäck=Dreiräder
Katalog E grat. u. fr.
alsSpeciaÜtiitu.
liefert biltigst
Rieh. Maune,
Dresden Löbtau.
(hampa&ne
Roet!erBr&^
Lnn^evilie
7'c//rs7e
</er
(^/77/7d^7F,
in
Deutschland
auf Flaschßn
' ^ gefüllt.
Vorzügliche Qualitäten!
Prämiirt
im Jn-u.Auslande.
Lustige Blätter" No. 5.