<5rfÜMaf]tge (ptcttfcßtw.
„tEfcping tfcping bunt bum, bet* Sacppct-ftäntsigc Fommt!
Studien in Mlonacu.
^teihetr v. Ompteda: Schad't nid)ts, wennid) auch vertiere; das
[ddag' id) mir mit meinem Roman „Monte Carlo" aüe! wieder heraus.
Riita mit Courtage!
(5)er SMatter atS ^riegSmtntfter.)
T^ot* Fudern nod) mar td) ein Coutifftcr, —
tourtagc, (Courtage!
<^,cut' Fommanbicr' id) bic Grande Armde, —
(Courage, (Courage!
(Courage — (Courtage — bas i(I mir egat,
2fd) rufe cs ein übers anbcrc !TIat
Unb FBmpre babei mit ber (Sage:
(Courtage, (Courtage!
Unb machen mir mieber einmat mobit, —
(Courage, (Courage!
6o gibt's eine ^auffe in Siegcsgefübt, —
tourtage, tourtage!
Wir fechten, mir ßürnten mit „viveBerteaux!"
Wir fe^iagen bie Jcinbe per U!tinto
Unb treiben ib't aus ber 6tc!tage,
tourtage, tourtage! m.
Hstnus Sempers Jugendiand.*)
per durd) Ktände und gesddoss'ne Cüren
Schwebt ein Spiet von teisen, weidten Banden.
Ott so ;art — id) weiss nicht: ist's des KteKatts
Cönend Sd)weigen, oder ist es Ktingcn ?
?st cs Ktingen?
K!ang es nicht wie [angst verwehtes Eeben ?
7a, es rief wie erste Kindertage,
Ktar wie atter Hbncn teises Ruten,
Uic nod) wadien in vergess'nen Gräbern,
7n vergess'nen Gräbern.
Meinen Gnhet einst umbaud)t mein Ceben,
Ktte ein fernes Spiet von teisen Bänden —
Börbar haum, wie Craum von einem Ktange,
Ktird es htingen durd) versd)toss'ne Cüren —
Durd) verschtoss'ne Cüren, A
*) einMtutigsgcdtdjt aus „Hsmus Sempers Jugctid-
der Roman einer Kindheit, von Otto ernst (Vertag:
E. Staachmann, Eeip^ig.)
Das Kotbbud) von Heu^uinea. vergotbefe Siegfrieb.
Stdterer Ratgeber bet atten 3tngetegenbetten ber ntenftpen.
freffertfetten @ourmanbtfe.
[probebogen.] *)
Suypett.
(Regept 220. S dt tt c tt g u bereitenbe
(Bouittou. giir fünf (^erfonen fchtteibei matt einen
europäifchen Stffeffor in Heine SBitrfet, tut etrnng
(Bartpomabe Pott ihm bagtt unb nur gang mettig
2Baffer. Kttn täf;t man eg Perbecft bei mäfsiget ipipe
gehn SKinuien tattg bämpfen. hierauf gie^t man
Stftentinte aug bem erfiürmien (Bureau barüber,
täfjt eg noth brctPiertel Stunbe orbenittch todien,
gie^t bie (Bouitton burdh eitt (sieb unb gibt fie auf.
3as SpicFen.
9tegept 503. Um gäbe SRiffionäte faftiger
unb mopffchmedettbet gu madjett, tnu^ man fie fpteten.
HRan Pertoenbet htergtt am befien 9tippeufped bon
Orofjfaufteuten, bie gu ^anbetggtoeden in bag
gnttere gefommen fittb. XRatt fepneibet ben ^auf^
mauttgfped itt feine (Streifen unb gietjt biefetben bttrdh
bett SRiffiottär, fo ba& bie Spedfäbcn oben utib
unten gteiep tang hermtgftehen. ge jünger bet
SRiffionär ifi, befto feiner fdpteibet man ben Specf
unb um fo beffer fepmedt er nachhet-
(Befocptcs.
9tegept 749. (panierter Seutnant. (Sitten
FMoniatofftgier, bet fidt ttiipt befonbetg gutgefodtt
hat, toeH er gu mager unb irodett mar, fattn man
bureb folgettbeg (Berfahrett in Stugfepen mtb (3e^
fepmad Perbeffern. SRan tegt ben Seutnani
pcip. mie er aug feiner (Brühe foutmt, auf
ein (Sefdjitt unb beftreut ih't ringgttm
mit ^ofoßmept. hierauf quirlt
man gtoei Stran&eneter, fügt
ctmag €)bot pingtt unb
begießt ben Offigiet
bamit. Sttgbann
beftreut man
ihn recht bidmit geriebenem <Snu4Mfe, beträufett ihn
mit ^rofobitbutter unb gigarettenftaub ttnb ftetttihu
in eine petfje (Röhre, big er fhafibrauu gebadett ifi.
SRan ferPiert ben Leutnant tnii einer braunen Sauce
ober gibt ihn atg (Beilage gu Ocmitfe. m.
*) S)tcfc StttSMttgctcgett tvurtett uns txnt bett SBerfnttern, ben
tn ^ttdjenanaetcgen^ctten tjodjerfatjrenen $änbtttngen Mattuobratu
unb !)3fanna=SUt)tt[o freuubttdjft jttt (Berfitgung geftettt.
„9ttfo er fdjreibt nitht mehr?"
„„(Bortäuftg nicht. Später mitt er
eg miebet Perfmhen, aber unter attberent
Kanten.""
„SBie mirb et fich bettu nennen?"
„„Siegfrieb 3Rorgenftunbe.""
3u SpecFys Htbuttt.
$)cr $)eutf(hen Qbeat: ber Ruhfufs;
S)et Seutfdhen gröf5teg 6teuie: ber
ttphueg.
Sudermann: Mein Gott, wie hab'
icb doch dem armen Jakobsohn unrecht
getan] Er ist ja gar nicht der Verrohte,
sondern Atfred Gotd ist es.
4
LUSTIGE BLÄTTER.
No. 49