Ptcuc 8pMc.
$taßHetne 1B e i n p a t b cp e n mit bempeQigen<Stü5-
^en im Sinn pnt ein netteg Spiet etfunbeu. fBoß
nennt ei „tDepcfcpeufpiet". gebeßHinb, bog
mitfpiett, befommt ein papierneg Svbntpeu cmf unb einen
epnaiet'ftoffnfgejjcpterinbiefpnnbttnbtftcingtofii
iuüfptigei ipetentat. Hub battn tuiib jebeß Sinb auf
einen Stupt gefeßt nnb ntntpt bic Singen gu nnb ftpläft.
Unb jebeg ftinb befonnnt einen SBinb]aben ang Sein
gebnnben; nnb alte biefe SßinbfHben finb $eiegrapl)en-
bräpte unb taufen pinter eine tpanifcpeXBanb. Unb
pintcrberfpnniftpenüSnabiftSBctiin. Hnbuuuyept
jentanb piutec bet fpanifepen SBanb ptbßticp an bet
einen nnb ptbßticp an bet attbeteu t&ttippe, bap Mb
bagcineipotentHtepcn, Patbbugaubcteipotentntcpeu
bon feinem Stüpttpenfältt. UnbbagSBetnparbcpen
ftept in bet fKittc. Unb febeg SRal, inentt eiug am
iBein gegagett ift nnb ftpteü, bann fptiugt bag SBetm
patbtpeu ptn unb ntaept btei SBerbeugungen ... Eg ift
ein fept untetpattcubcg Spiet, ba fiep nie botangfagen
täßt, an metepet Strippe nun gezogen tbitb unb
icopin bag SBetnpatbepen fptingen muß.
S)agHeineStubt6tpen, bag leibet }o biete 3Kant-
fcpetteu befommt, pat ein iannbctpüPfepeg netteß Spiet
erfunbett: „Dffigiete unb greiutantet".
Einet bon ben SKitfpicfctn ift „Megßntiuiftet", nnb bie
übrigen metben m siaei^änftein geteilt: in „Offiziere"
uub„gteimautet". S)nnngcpcabie,,gteimautet"in
ein Pefoubetcg gimmet unb fepteiPcu auf gettetepen
Sdiitupftaatte pintet ben tftamen je ciueg „Dffwerß",
unb biefe gettetepen fatteu fie fotgftittig gufatumett unb
teiepen fie m einem atten $ut bem „Stieggminiftet"
burep bie Siirfpatte pinein. S)er',,Meggmini}tet" tieft
uttb ftettt uttit jebett „Dffigict" fa biete StMnuten tang
iit bie E3e, atß Scpimpfmatte auf beut gettettpen ftepett.
Sann muß bet „Offner" taten, tact baß gettetepen
gefepriePeupat. Hub taennct'gricptig geraten pat,
batf et inß StePenytnmet gepen unb ben SBetteffenben
bunppauen.
Ball der Lustigen Biätter 1905
Fifc M'tltitli in da Miic
4 Februar-Sctitaraffia-Preis der Eintrittskarte: 12 Mark.
Vormerkungen auf Eintrittskarten werden entgegengenommen von der
Baüdirektion der Lustigen Blätter (Gustav Hochstetter) Charlottenstr. 9i
SHtte biejetttHCtt tiefen beg iMtnttcO, Me Stert auf etnen guten, ttatuc
tettten tropfen tRottaetn tegeu, feteit auf eine Pan betPefanntengttma gtegtet
& 6itop ttt 8onftatt4 20, neuetngefitprte Starte tpa. 9!toia=Sotbeaup, etnen gana
auggcßetrpnetcn uaturretnen 3tefctieeiu nttt fept angeneptneut tBauquet, ber au
Cmatttät utib getnpett atte ttetneren SBerbeeu^üBeine iibertrtfft unb nur 85 ipf.
pet tüter teftet, anfmertfam gemaept. Stuf Stnctbuung bes Sgt. Sgreup. Srieggs
titinifterintitS, ptcb.=9tbt. SBcrttntRr'. 1138, gelangen bie grterptfrpen unb
ftgttiantftpen Steine bet bet Saßatettbefiifttgnng int Stettcenbnug. $)a genannte
Sttmat)Soft=!pto5cHftenintt3MetgroficnSta![pen4n2,70 2!tt. offcttertnnbnorp
ttetne ifjeftmufter bett Cfpjtetiafinoß, Ranttnen, Saiatettinfpefttonen nnb Sßftbat-
Rtantenpäufetn ttfm. grätig gttt tBetfiigttttg ftettt, fft jebetniatttt Otetegenpett
geboten, btefett intrftttp fept ptcigntettcnXBcitt opne große sutgtagen ytbettoften.
Photographien
für
JL Mark
nach jedem
eingesandt.
Bilde, in
23 Tagen.
100 St. für M. 3.. in obiger Grösse tadellos fein u. scharf.
Gnmmirt z. Aufkleben. — Brieipapier mit Photographie
25 Bogen mit Bild M. 2.50, 50 St. M. 4.-. Visitkarten
mit Photographie n. Namen 25 St. M. 2.50, 50 St. M. 4.
12 St. Postkarten m. Photogr. M. t.50; 25 St. M. 2.50.
tO St. zum Einkleben der Porträts M. —.75.
^eujahrs^6raMationskartenp^tMi."m
25 Stück M. 3.—, 50 Stück M. 4.50. Photogr. unversehrt
Betrages auch in Briefm. nebst 10 Pfg. Porto. Wieder-
verkauf er gesucht. Muster gratis und franco.
S.Wiener&Co.,^&t,
Frankfurta.M.6.
Earl Schultet jtm.
Markneukirchen No. 478.
Bed. Musikinstr.-Manufactur, gegr. 1824.
Billige Preise. Neuester Katalog gratis.
01 Couplets,
Erfolg selbst f. Talentlose. Eig. Report,
freo. nur 1.20 (Nachn. 1.60). Illustr. Kata!.
Theaterst., Couplets, Requis. gr. u.frco.
Verlag E. DemHth, Dresden-A 18.
Handicap Crotkcn
$p{Xia!mar!n
dtr Chattrpaaucr Kctkrci
$cMM$ dattx m„3.
Illustrierte
Briefmarken-Journal
JHustr.
Postwert-
zeichen- _ _
Brie!ktarken'AüswaMsM3nnee]!
-Katalog
NBUhßttPM morkBAmkeitgowidmet In
Getegenheitsangebote^
Sätzen und Paketen
^ Se!jtenheitem, ^ ^
Gebrüder Senf in Leipzig.
.Lustige Biätter" No. 50.
$taßHetne 1B e i n p a t b cp e n mit bempeQigen<Stü5-
^en im Sinn pnt ein netteg Spiet etfunbeu. fBoß
nennt ei „tDepcfcpeufpiet". gebeßHinb, bog
mitfpiett, befommt ein papierneg Svbntpeu cmf unb einen
epnaiet'ftoffnfgejjcpterinbiefpnnbttnbtftcingtofii
iuüfptigei ipetentat. Hub battn tuiib jebeß Sinb auf
einen Stupt gefeßt nnb ntntpt bic Singen gu nnb ftpläft.
Unb jebeg ftinb befonnnt einen SBinb]aben ang Sein
gebnnben; nnb alte biefe SßinbfHben finb $eiegrapl)en-
bräpte unb taufen pinter eine tpanifcpeXBanb. Unb
pintcrberfpnniftpenüSnabiftSBctiin. Hnbuuuyept
jentanb piutec bet fpanifepen SBanb ptbßticp an bet
einen nnb ptbßticp an bet attbeteu t&ttippe, bap Mb
bagcineipotentHtepcn, Patbbugaubcteipotentntcpeu
bon feinem Stüpttpenfältt. UnbbagSBetnparbcpen
ftept in bet fKittc. Unb febeg SRal, inentt eiug am
iBein gegagett ift nnb ftpteü, bann fptiugt bag SBetm
patbtpeu ptn unb ntaept btei SBerbeugungen ... Eg ift
ein fept untetpattcubcg Spiet, ba fiep nie botangfagen
täßt, an metepet Strippe nun gezogen tbitb unb
icopin bag SBetnpatbepen fptingen muß.
S)agHeineStubt6tpen, bag leibet }o biete 3Kant-
fcpetteu befommt, pat ein iannbctpüPfepeg netteß Spiet
erfunbett: „Dffigiete unb greiutantet".
Einet bon ben SKitfpicfctn ift „Megßntiuiftet", nnb bie
übrigen metben m siaei^änftein geteilt: in „Offiziere"
uub„gteimautet". S)nnngcpcabie,,gteimautet"in
ein Pefoubetcg gimmet unb fepteiPcu auf gettetepen
Sdiitupftaatte pintet ben tftamen je ciueg „Dffwerß",
unb biefe gettetepen fatteu fie fotgftittig gufatumett unb
teiepen fie m einem atten $ut bem „Stieggminiftet"
burep bie Siirfpatte pinein. S)er',,Meggmini}tet" tieft
uttb ftettt uttit jebett „Dffigict" fa biete StMnuten tang
iit bie E3e, atß Scpimpfmatte auf beut gettettpen ftepett.
Sann muß bet „Offner" taten, tact baß gettetepen
gefepriePeupat. Hub taennct'gricptig geraten pat,
batf et inß StePenytnmet gepen unb ben SBetteffenben
bunppauen.
Ball der Lustigen Biätter 1905
Fifc M'tltitli in da Miic
4 Februar-Sctitaraffia-Preis der Eintrittskarte: 12 Mark.
Vormerkungen auf Eintrittskarten werden entgegengenommen von der
Baüdirektion der Lustigen Blätter (Gustav Hochstetter) Charlottenstr. 9i
SHtte biejetttHCtt tiefen beg iMtnttcO, Me Stert auf etnen guten, ttatuc
tettten tropfen tRottaetn tegeu, feteit auf eine Pan betPefanntengttma gtegtet
& 6itop ttt 8onftatt4 20, neuetngefitprte Starte tpa. 9!toia=Sotbeaup, etnen gana
auggcßetrpnetcn uaturretnen 3tefctieeiu nttt fept angeneptneut tBauquet, ber au
Cmatttät utib getnpett atte ttetneren SBerbeeu^üBeine iibertrtfft unb nur 85 ipf.
pet tüter teftet, anfmertfam gemaept. Stuf Stnctbuung bes Sgt. Sgreup. Srieggs
titinifterintitS, ptcb.=9tbt. SBcrttntRr'. 1138, gelangen bie grterptfrpen unb
ftgttiantftpen Steine bet bet Saßatettbefiifttgnng int Stettcenbnug. $)a genannte
Sttmat)Soft=!pto5cHftenintt3MetgroficnSta![pen4n2,70 2!tt. offcttertnnbnorp
ttetne ifjeftmufter bett Cfpjtetiafinoß, Ranttnen, Saiatettinfpefttonen nnb Sßftbat-
Rtantenpäufetn ttfm. grätig gttt tBetfiigttttg ftettt, fft jebetniatttt Otetegenpett
geboten, btefett intrftttp fept ptcigntettcnXBcitt opne große sutgtagen ytbettoften.
Photographien
für
JL Mark
nach jedem
eingesandt.
Bilde, in
23 Tagen.
100 St. für M. 3.. in obiger Grösse tadellos fein u. scharf.
Gnmmirt z. Aufkleben. — Brieipapier mit Photographie
25 Bogen mit Bild M. 2.50, 50 St. M. 4.-. Visitkarten
mit Photographie n. Namen 25 St. M. 2.50, 50 St. M. 4.
12 St. Postkarten m. Photogr. M. t.50; 25 St. M. 2.50.
tO St. zum Einkleben der Porträts M. —.75.
^eujahrs^6raMationskartenp^tMi."m
25 Stück M. 3.—, 50 Stück M. 4.50. Photogr. unversehrt
Betrages auch in Briefm. nebst 10 Pfg. Porto. Wieder-
verkauf er gesucht. Muster gratis und franco.
S.Wiener&Co.,^&t,
Frankfurta.M.6.
Earl Schultet jtm.
Markneukirchen No. 478.
Bed. Musikinstr.-Manufactur, gegr. 1824.
Billige Preise. Neuester Katalog gratis.
01 Couplets,
Erfolg selbst f. Talentlose. Eig. Report,
freo. nur 1.20 (Nachn. 1.60). Illustr. Kata!.
Theaterst., Couplets, Requis. gr. u.frco.
Verlag E. DemHth, Dresden-A 18.
Handicap Crotkcn
$p{Xia!mar!n
dtr Chattrpaaucr Kctkrci
$cMM$ dattx m„3.
Illustrierte
Briefmarken-Journal
JHustr.
Postwert-
zeichen- _ _
Brie!ktarken'AüswaMsM3nnee]!
-Katalog
NBUhßttPM morkBAmkeitgowidmet In
Getegenheitsangebote^
Sätzen und Paketen
^ Se!jtenheitem, ^ ^
Gebrüder Senf in Leipzig.
.Lustige Biätter" No. 50.