v.. '-'
^.,y[4.r-,'t4'ib'"^;'.'l*t'd-*
ein tanger Canz.
Riefte macht in bet Hreuübergftrahe eine &od;ßeit mit ttnb wirb Wdhrcnb beg $an,^eng wegen ungebührfichen *35etrageng
hittattggeworfen.
Z)rau)fen geht gerabe ein Qoegrübnig^ug, unb in feinem T)ufct gerät Riefte mitten hi'<ei)t. 5t* marfd)iert eine TDeiie mit bem 3uge,
bet fid; nach eittent Srtebbof int äu§erften Lotten bewegt. 9tad) einet* Tliertetftunbe ittit'b eg itnn aber ^wiet, tntb er wenbet fid) an einen Seib-
tragenbens „Sie, fagen Sie mat, nimmt bentt bte Saupotouäfe hetfe far teett 6nbe?"
^voße Q^offcßd^ attc unferett teueren Y^ofonten.
Oer amtlichen deutsd)en Verhe!)r$^eitung ^ufoige wird vom !. Januar 1904
der Haine Klein-popo von der Bitdftäche verschwinden. Statt dessen wird die
Bezeichnung Hnecho eingeführt werden. Oie Henderuhg des Hamens geschieht auf
Hntrag der hathoiisd)en (Mission.
j^afd bat die Hebe Seefe frieden,
Hud) auf der Karte gibt's nidit nteb'*
Das (Hort, das man so streng gemieden
Stets im gesitteten Verhebr.
Der prüde Brite sebon versdirie uns
His shocking und ats seefenroh —
CUas tiüt^t die schönste Kotonie uns,
Crägt sie den Damen Kiein-Popo!
Der 6eograph, der sinnbetörte,
Sdiuf uns die schwere FjcrRnsnot;
Hd), wenn er diesen Damen hörte,
Der sdiwar^e Grdteii würde rot.
Und ist das fremde-Cänder-Seben
Huch beute äusserst comme-ii-faut,
Oder möchte seiner Braut gestehen :
„Jdi geh' $u Sd)iff nad) Ktein-Popo?
Cabak, Kaffee und Sdiokotade
Zur Mensdiheitsfreude ist gedieb'n ;
Und aiies fasst des i^immets 6nade
Utis wadisen in den Kofonien.
Doch gibt oft ein Präsent ^u denhen,
Man fragt nicht „was" nur, aud) ,,von wo?
Und wer rnöcbt' seiner Cante schenhen
Kfohi ein Produkt aus Kiein-Popo?
So redmete ^u den Verfor'nen
Der schöne Punkt schon fange Zeit.
6s fiihften sefbst die 6ingebor'nen
Die eig'ne Minderwertigkeit.
Oder nid)t morafisd) gan^ erbfindet,
Der sprach : „Die Sadie ist maf so.
Bin Mcnsd), der sittfid) fein empfindet,
Kommt nicht ?ur Odeft in Kiein-Popo!"
Dun ist die Schmach der trüben Jahre
6etifgt von der 6escbicbte Bfatt,
Das keusche der Missionare
Sd)uf neu uns Cogos Küstenstadt.
6in Monat nod) — er wird verrausdien —
Dann kann man endfich her^ensfroh
Sogar mit [deinen Mädefs pfausdien
Von Deinen Reifen, Kfein-popo! M. sp.
2
LUST) OE BLÄTTER.
No. 51