Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Sonst und jetzt.

g^Prm im deutet, reid) im bergen
^om bet* Zitier an bte Gd)enfe,
9fapm Ccgig für fid) unb ^anfn
Hnb herfitgfe hiet Getrünfe.

Unb ber TjGtrf mit feinen Leuten
Radien ungefnmnf ben Knappen,
O^rettten ipn auf einem Ceiniudj,
Strafe für bag 91id)tPerappen.

3tt3 bie 91ota präfentiert marb,
3eigte fid) ber gro^e *3adeP,
Seid) inbatgo in ^)ifpanien
^oat fein (Selb, fonft t)at er ades.

Aeute ifi ba^ anber^ morbett
93ei ben QBirteu in ber Tißett:
3ft ein ^anaüer bei Pfaffe,
(grabe bann mirb er gepredt. m.

Musikwerke jeher ^rt


[Hustrierter Kataiog No. tot
gratis und frei auf Veriangen.

Grammophone, Polyphone, Automaten etc.
liefern wir in allen Grössen unter
bequemsten Zahlungs-Bedingungen
Unser Platten = Leih = Institut bietet
unseren Kunden ganz besondere Vorteile.

Bial & Freund in Breslau H.


UoVsei *
Lilienmilch-Seife
unvergieicMich zur Pfiege der Haut.
Nur echt mit der vollen Firma St. M. 0,75 — 3 St. M. 2,—

GUSTAV LOHSE

— B*ERL?y—

Königlicher und Kaiserlicher Hoflieferant.
Käuflich in allen einschlägigen Geschäften.

j'fasen- uni) r*
gcsichts- ^ y ^

(U (ImptfdS, ^S.Klavierbegl.,
freo. nurl.201 Nachn. 1.G0). Hiustr. Katal.

Technikum Jlmenau
Ataschinenbau u.Elektrotechn.
Abteiiungen für ingenieure,
Techniker und Werkmeister.




PROSIT NEUJAHR!
Beginne das neue Jahr mit
der besten Zigarette des
J ahrhundert s
SALEM ALEIKUM!

lose, keine Ausstattung,
8 bis 10 Pfg. per Stück.

Präm.: Chicago 1893, Schlosser-Fachausst. Berlin 1889 u. 1896, Ehrend., gohl.,



„Tyras."



fpinfett, 3)ic neue .tpcMntetfjobe, Seffrbtttfi her unturßemäjtctt Sebeug-
iueifc, bet Öeftuibtfeitgrffege unb ber nrgueitofen .peihneife. 3 reief)tf[uffriertc
Üfniibe. Sagfetbe [jat und) in ben ^nefffretfeu feine rohe Stncrf'enmtng gefuttbett,
lute bieg bte in für^efter ßcit erfofgteu *priimiicrtutßett ntit gotbeneu ftülebtiiffeti
ttnb Utfrettpreifcit nnf bett SfugfteHungen fiir fBoff.gmoftf ttftu. betnetfeu. gtueifeffpg
ift iPfaten citt tttteutbe^rfic^eg §ttfg6uft) fiir febe ^nmifie tmb foftet nur
fW. 22.50. Tn§ SBcrf fntttt nncfj tn bequentett Statcn^afjhtnqen ä 3 9)1. bnrd)
bie SOtu'hfmttbitutg.-Cgear SBercnbeg, iSerfiit W., 5Biifoiu)tr. 49/50, beßoqeit fnerbcit.
 
Annotationen