Berlin SW. 68, Datum des Poststempels.
Die verehrten Leser der „Lustigen
Blätter1", die sich so oft an dem sonnigen
Humor und den schwungvollen Gedichten
Rudolf Presbers erquickt, werden es
sicher mit Freuden begrüßen, wenn wir
ihnen heute von einer neuen, vornehmen
und originellen Publikation Kunde geben,
die vom 15. April 1906 ab unter dem Titel
ARENA
Illustrierte Wochenschrift für modernes Leben
Herausgegeben von Rudolf Presber
in unserem Verlage erscheint.
Allmonatlich ein 128 Seiten starker Oktav-Band in origineller
Ausstattung und allerreichs'em BHderschmuck
Die „Arena'' wird im Stil der englischen Magazine eine Fülle
interessanter reichillustrierter Artikel, Novellen erster Autoren etc. ent-
halten und in ihrer Art die
beste, billigste und reichhaltigste Monatsschrift sein.
Preis 60 Pfg. pro Monat *»80 M. pro Quartal
Aus dem Inhalt der ersten Nummer heben wir hervor
Wilhelm Hegel er, Frühling.
Paul Li man, Kaiser und
Karikatur.
C. Hauptmann, Ostergesang.
Hugo von Hofmannsthal,
Königin Jokaste.
Max Osborn, Die Revision der
Deutschen Kunst.
P. D., Ein Interview mit Prinz Akwa.
Th. Zell, Mimicry.
Rud. Presber, Czar Fedor und
sein Volk etc. etc.
(Im Ganzen 15 reich illustrierte Artikel).
Außerdem ein
Preisausschreiben dotiert mit M, 4000.-
Welches sind die 12 bedeutendsten lebenden Dentschen?
(Abgedruckt in der heutigen Nummer der Lustigen Blätter)
Unter Hinweis nierauf empfehlen wir „ARENA" wärmstens
zum Abonnement und bitten um Bestellung auf anhängender Karte.
Verlag „ARENA“ Dr. Otto Eysler
Berlin SW. 68.
(Nichtgetdünschtes zu durchstreichen.)
ßQ
1
c
o
§
^3
alt zu
X
c
to
bs
1
'S
tu
vc;
*5
ßQ
C
43
«O
£
s
s»
tu
tu
*3
c>
c
«2.
*3
c
3
*5
Ö
<u
ja
(Um recht deutliche Unterschrift wird gebeten).
Die verehrten Leser der „Lustigen
Blätter1", die sich so oft an dem sonnigen
Humor und den schwungvollen Gedichten
Rudolf Presbers erquickt, werden es
sicher mit Freuden begrüßen, wenn wir
ihnen heute von einer neuen, vornehmen
und originellen Publikation Kunde geben,
die vom 15. April 1906 ab unter dem Titel
ARENA
Illustrierte Wochenschrift für modernes Leben
Herausgegeben von Rudolf Presber
in unserem Verlage erscheint.
Allmonatlich ein 128 Seiten starker Oktav-Band in origineller
Ausstattung und allerreichs'em BHderschmuck
Die „Arena'' wird im Stil der englischen Magazine eine Fülle
interessanter reichillustrierter Artikel, Novellen erster Autoren etc. ent-
halten und in ihrer Art die
beste, billigste und reichhaltigste Monatsschrift sein.
Preis 60 Pfg. pro Monat *»80 M. pro Quartal
Aus dem Inhalt der ersten Nummer heben wir hervor
Wilhelm Hegel er, Frühling.
Paul Li man, Kaiser und
Karikatur.
C. Hauptmann, Ostergesang.
Hugo von Hofmannsthal,
Königin Jokaste.
Max Osborn, Die Revision der
Deutschen Kunst.
P. D., Ein Interview mit Prinz Akwa.
Th. Zell, Mimicry.
Rud. Presber, Czar Fedor und
sein Volk etc. etc.
(Im Ganzen 15 reich illustrierte Artikel).
Außerdem ein
Preisausschreiben dotiert mit M, 4000.-
Welches sind die 12 bedeutendsten lebenden Dentschen?
(Abgedruckt in der heutigen Nummer der Lustigen Blätter)
Unter Hinweis nierauf empfehlen wir „ARENA" wärmstens
zum Abonnement und bitten um Bestellung auf anhängender Karte.
Verlag „ARENA“ Dr. Otto Eysler
Berlin SW. 68.
(Nichtgetdünschtes zu durchstreichen.)
ßQ
1
c
o
§
^3
alt zu
X
c
to
bs
1
'S
tu
vc;
*5
ßQ
C
43
«O
£
s
s»
tu
tu
*3
c>
c
«2.
*3
c
3
*5
Ö
<u
ja
(Um recht deutliche Unterschrift wird gebeten).