Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Scpmörg-SBeifjfeperifcpeg ©ratet für baö 3«^ 1907.

9lm 25. 3anuar mirb gum 9\eid)gfag ge-
mäplf. ©ie 3entrumgleute fommen nirgenbg
burd), aufjer in tpren OBastfreifen.
3n 9J?aroffo mirb befinitio Orbnung ge*
mad)f. 93üIom mirff feinen gangen Ginfluft
in bie 9Bagfcpale für bie 9lufred)terhaltung
ber 3ntegrität 99aifulig. —
9llg biefer Vorgang im beutfcpen 9?eid)g-’
tag gur Sprache gebrad)t merben fotl, oer-
fcpminbef ber bängter burcp bie offene ©ür. —
©er 93?ifabo fteigert bag Krieggpeer 3apang
big auf anbertpalb 93ciüionen 90cartn, nimmt
eine oftentatio brobenbe Katfung gegen bie
U. S. A. an unb erhält bafür ben 92obetpreig,
Friebengflaffe. —
©er ^apft füfjlb fid) burd) bie oielen in
9?om epptobierenben ^efarben beunruhigt;
er oerläfjt bie emige Stabt, itberfiebelf nach
'iPofen, mirb ^rimag oon ‘©ölen unb fommt
fid) in feiner neuen Stellung fo behaglich oor,
bafj er bie 9cebenregterung in Berlin gar
nicht bemerff. —
©ie Agrarier fetjen eg burd), bafj taufenbe
oon Gpinefen aug geling unb 9umfing alg
läftige 3nlänber auggemiefen merben, um
auf ben offelbifcf>en ©üfern ber £eufenot ab-
guhelfen. —
Völlig Kaafon erhält gum erften 9lpril
miftelg Ginfehreibebrief feine Künbigung. 91 n
feiner Stelle mirb ber ferbifdje Kronpring
mit ber Fortführung ber Königggefd)äffe be-
traut, alg ber eingige unter ben 9lnmärtern/
ber fdjjon in jungen 3apren eine gemiffe
Selbftänbigfeit an ben ©ag gelegt pat —
Kerr Stübel mirb oon Siegfricb Vßagner
für bie näcpften QBeipfcfffpiele engagiert, ba
er oon gar niepfg meifj unb fid) fomif alg
reiner ©or befonberg für bie ^arfifat quati-
figiert. —
Gin neuer fenfationeUer Grfolg ber beutfcpen
9luglanbgpolifif: unter bem altergnäbigften
Vmofefforat Vülom--©fd)irJ§)g mirb bie Gng-
lifd)-Frangöfifd)e 9Jiilifärfonoenfion ratifigiert
unb oeröffentlid)t. ©ie Kontrahenten taffen,—
gteid)fallg einem ©ruef ber beutfcpen 9vegierung

get)ord)enb — bag frangöfifep-ruffifepe 93ünb-
nig in ootlem Umfang beftepert. ©iefer Grfolg
unferer ©iplomafie mirb barauf gurüdgefüprt,
bafj Kerr oon Kolftein nip mepr to feggen
paf. —
9litf bem neuen Kamburger Kaupfbalmpof
bleiben infolge falfcper 9Beid)enffetlung fünf
©üfermagen auf ben ©eteifen rid)tig ftepen.
9luf bem Terrain ber epemaligen 91mor-
fäte eröffnen Fratd Vöebefinb unb 9leinparbf
bag ©peater ber eingeborenen. 3mei an-
erfannfe ©pnäfotogen merben alg 99egiffeure
alternieren. —
93ei ben ©umamapten finbef infofern eine
93erfcpiebung ber Parteien ftatt, alg biegmal
fiebgig ©99itgtieber ber orfpobopen 9lbelgpartei
mitteig ©pnamit in bag Maurifcpe ‘ipataig
pineingefprengt merben. —
3n 93reglait mirb eine Komfeffe £ina 9ltma
be '©aramefrita alg männtidje 93raut ent-
tarnt, näd)bem fie ipre 9ftad)enfd)aften länger
alg 25 3apre forfgefepf patte, fobafj ber be-
trug erftbeim ©amentoaft auf ber filbernen
Kocpgeif peraugfommt —
©er in 9lmerifa unb 3fntien big gum
Übermaß brangfalierfe ©idjter ©orfi flüchtet
naep 9vufjlanb, um enbtiep mieber einmal ein
bif)d)en Freiheit gu genießen. —
©er berüpmfe Kapellmeiffer 93capter fommt
mit einer Spmpponie nieber, bie oon ^öfingften
big öffober bauert. Sie gelangt guerft in
9cem 9>orf gur 9luffüprung, mopin bie Partitur
auf einem 8000 ©ong=©ampfer ber QBörmann-
£inie oerfrad)tet mirb. —
©ie gegen Kaution aug ber Kaff enflaffene
Fnpaberin beg Salon 9viept begrünbet in ben
Kanfaftäbfen mehrere Filialen gur93efämpfung
beg ßOläbcpenpanbelg naep bem 9luglanbe. —
Oberbürgermeiffer Kirfd)ner oerlegt feine
9lmtgmopnung nad) ber militärifepen QBacpf-
ftube am 93ranbenburger ©or, um bei ben
Gmpfängen bie oielen teuren ©rofepfen gu
fparen. —
3n ben berliner 3irfuffen mirb gur Ver-
hütung oon fanden burd) poligeilid)e 93er-

orbnung ber 9ftaulforbgmang für ©iger ein-
gefüprt. —
Köpenid erlebt einen meiferen 9luffd)mung,
ba bie Koloniatoermatfung fiep entfeptoffen
pat, bort ilme fämfticpen meinen QBeften be-
ffänbig mafd)en gu taffen. - -
3m Kerbft fd)eibef ©ernburg aug bem 9lmf,
unb ©ippel mirb Kolontalbireffor. ^ob er-
öffnet eine Kpafifabrif unb erpält bag £iefe-
runggmonopol. —
9luf 9lnfrag eineg Sfationgoorffeperg am
mefttid)enKilimanbfd)aro merben bieVBünfcpel-
ruten, bie fid) alg ©Bafferfinber nid)f bemäprt
paben, fünftig nur noep gum prügeln ber
Gingeborenen oermenbet —
©er 9?eid)g=9lngeiger metbef: ©p. ©p. Keine
gum ©ireftor ber Kunffafabemie, ^eter
Scplemipl gum 3nfenbanten ber Koftpeafer,
9lnifa 9luggpurg gur Kommanböfe ber reifen-
ben Sdmpmannfcpaff beförbert.
Garufo prägt bag ©Bort oon 9lmerifa, bem
£anbe ber „unmöglichen 93efcpr änft-
p eiten."
Gin ifaltenifcpeg ©efdpoaber überfällt unb
überrumpelt ©rieft lebigticp gu bem 3mecfe,
bamif 90^arconi efmag ©elefunfenmerteg gu
telegraphieren befommt —
3mei 9lpad>en aug ber Rue des Fripons
räumen ben gangen £ouore aug unb taffen
unbegreiflid)ermeife lebiglid) bie 93enug oon
092ilo ftepen, beren QBerf fie offenbar nid)t
fennen. 93or bem 9lnfauf ber übrigen Kunft-
gegenftänbe (8000 92ummern) mirb getoarnf.
©ie langerfepnte ©elepponoerbefferung in
93ertin mirb ©affad)e. 3o Fortfall fomrnen:
©ie Körropre, bie grünen Sd)nüre, ber 9lnruf,
bie 93cifroppone, bie 93erbinbung unb ber gange
Kaffen. 93can pat in 3ufunff nur bie Quar-
talggebüpr gu gaplen unb bamif bafta.
©er Kerrfcper oon 9lnant legt fid) ben
©ifel bei: „©er unpeimlicpe König."
9lm Sd)tup beg 3opoo^ mirb ber Sd)ufter
93oigf begnabigt unb infolge guter Führung alg
Kaffenrenbanf ber Stabtfaffe in Köpenid an-
geftellf.


bür lEiöbaljn. „Srtcrcn @te ntept, grcilctn?^ — „„Sfcp nee, 9)tuttcr pat mir btc ©cpltttfcp-upe gemdimt!

6

No. I
 
Annotationen