Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SntfetzUcber Craum.
„S^amevab feiert fcl)cußttd) übernäd)ttgt auS."
,,„£>atte fd)rcdüd)c 9Zad)t! 9Jttr träumte — Unter-
offigiere trügen aud) 9)?onofet!""

ehren Erklärung I
<S)te 93eteibigu»g gegen beit 9foud)flub „kirnte
^olfe", bafj berfetbe nur auS ßumpen unb 6*>tt)buben
beftänbe, neunte id) fjierburd) betrefft beß S d) uf; in ad) er-
metfterS ^nieriem gurüct unb erfläre benfelbeit für
einen ehrenhaften 93?ann. Sgnat3 9votf)fopf.

Schmieren dtrektor-]VIonolog.
„-Sd)abe, mie fd)ön tonnte id) morgen ,9J?aria
Stuart* geben, mettn ber fragen ber (Stifaheth nid)f in
ber 2Bäfd)e märe!"

nem

auch sind entzückt
sobald sie den Klang des echten Edison-
Phonographen hören Diese einzig dastehende
Sprechmaschine gibt mit erstaunlicher Treue
Musik aller Art, wie z. B. Opern-Arien, Kon-
zertstücke wieder. Das reinste, edelste Ver-
gnügen bereitet Ihnen und den Ihrigen unser
Apparat. Verlang. Sie postfrei Prospekt von der
Edison-Geseilschaft m. b. H., Berlin JN.,
Süd-Ufer 2SQ-
Nur echt mit dieser Schutzmarke
SCHUTZ *
Q..£diooTtq


fffhraö Tack rEä


Schuhwaren-Fabrik

^ .J •„TTKiK-S:-
V ...
mf Stuttgart
S/rasiburg



Stettin
^ V—•• Qrtatgm ^
'randebivqr ■ Frankfurt t.ß.
Borg.:

rjf.
tiMnbem «Jlf
Jt |§» ,
HHb(riWrfBbn‘
*Mn<

jfJB mtjtitäiihr
Men ttaliejf

Oas Verbreltungsgec
unserer 10 4 SÜ2£^"
In 88 Städten Deutsc«-
lands befindlichen w
schäfte

.jr
Nürnberg
jt ;
Augsburg^ .
München


Grösste Leistungsfähigkei t
J durch direkten Verkauf eigene
Schuhwaren - Fabrikate /

Man hüte sich vor Nachahmungen.


(f2in cfudeA


caJ rilcfU riicftd
£&bcßif> yiidrein, sfagA/J?-
en> iSe&cuuA .&m YAA^bÄMJ€^£objJ, daJö
*uU'„ Od£af4Fn(j/ ”
C$eAfeJiu/n^ Jccw'vri.
Jn einfacher und doppelter Dicke in über 2000 Papierhand-
lungen (einzelner Boqen 10.&) erhältlich.
Jeder Bogen trägt am Rande in Blinddruck die Worte:
„&ilU Blotting.’’
Weisen Sie Nachahmungen zurück.
Für Geschäftsiwecke unvergleichlich.

Echte BriefmarKen billig.
Je 1 00 verschied. Briefmarken :
v. Afrika M. 4,5 0, v. Nordamerika
M.3,00,v.MittelamerikaM.3,00,
v.AsienM.4,25,v.Austr.M.4,75.
Philipp Kosack, Berlin C., Burgstr. 12.

Kato-
log
gratis!


Studenten'
Utensilien* Jabrik
nr älteste und grösste mi
Fabrik dieser Branche
Emil Lüdke, vorm. Carl
Hahn & Sohn, Jena i. Th. 6.
Goldene Medaille.
Man verlange gr.Katalog.


Bf Hochbau W y Maschinen!*.
? Tiefbau l^ffcElektrcledi

-Sn ^

Reform
Lehrpr

BERLIN W. 30, Zietenstrasse 22,
Vorbereitungsanstalt
v. Dir. Dr. Fischer.
1S8S staatl. konzess. für alle Milit.- u.
Schulexamina. Unterricht, Disziplin,
Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen
von den höchsten Kreisen. Unüber-
troffene Erfolge: 1906 bestanden 27 Abi-
turienten, 105 Fähnriche, 3 Seekadetten,
12 Primaner, 29 Einjährige, 11 für
höhere Schulklassen.

Teppiche

Prachtstücke 3.75, 6.—. 10.—.20.—
bis 800 Mk. Gardinen. Portieren.Möbel-
stoffe, Steppdecken etc. billigst im
Spezialhaus 0Xuntr*158
Katalog EmilLefevre


KranKeui»ni^"s7
für Zimmer und e.
-
Keflkiss0 Rj^den-
sre

jrrü

fflusbildung ,
_pum bilanztüchtigen^
^Buchhalter und Comtoin^
^'JHIProspect und Probebrit 9
.Ferdinand Sitno1^
Gerichti Bücher-Revisor RCPMK] \jj b
.Öffentl angesi Sachverst

„Lustige Blät er No. 39.
 
Annotationen