SGunderbar.
Sin ©olbat befanö fiel)
auf einfamer Patrouille
in etfigfalter 9$ad)t unb
soerlor bet ben Porten:
„Sd tff bod) »er . .
bad ‘Betoufffein, inbem
er erfror, EHE er auf--
gefunben nmrbe, tourbe
er fofort ing Ea^areft
gebrad© too bie QBieber-
belebung3oerfud)e oon
Srfolg begleitet ntaren.
Saum 31t Pettuifffein
(Sr: OB er toar bemt ba§?
©tc: <2!d>, ba£ tff mein Smprefarto.
gefontmen, fprad) ber
Eirmfte ben ©aff 31t Sttbe:
„. . . fügt falf!"
.Qm engeren Sreife ihrer Scamtett mtb SCrbetterfdfnft feierte bie äßeln
ftrnta $. molff & otjrt, (Erfte Karlsruher narriimme- un& Kotlette-
tcifett-^arrif, baS fifeft ihres 50 jährigen 93cfteljcrt3 unb mit ihr Sommer,sienrat
Qricbrid) Sßolff, ber uor jefjt 50 Qafjren mit feinem SSater baS ©efdjäft
gritnbete unb baSfelbe aus flehten SBer^äfiniffeit unb befcbeibeucit Slnfängen jfu
einem SSMtgefchäft emporgeführt hat, baS feine 8Mfenbe iit alle fünf ©rbteile
hinauSfcnbet, fein öOiäfjrigcS ©efchäftSrQuhilciunt. Sur jeint Qaljrcn beim
,'0. Quhitäum tonnten tOO Sfrheiter baS gfeft mitfeiern, mähvenb heute bie
Saht beS tßerfoualS über 800 beträgt ®er gfirma fy. Sßolff & ©ofpt gebührt
mit baS SSerbienft, baff bie ftarfüntcric:g.tör ifatioii cm bentfdfcr Quäuftriejmcig
gciuorben ift, fo baff fielt heute ©eutfehtanb getroft an bie ©eite grranfrcidjS
[teilen fetnn, baS öor noch nicht langer Qcit als ber SJtittelpunft ber curopätfdjeu
SSarfümcrierQnbuJtrte galt StS jurn heutigen QubiiäitmStage fteht Sommerzeit;
rat Qricbricf) SBolff im SCIter non 74- Qiihrcit nod) riiftig an ber ©piijc brS
©efdniftS, ihm uor allem galt bie fyeier, bie ein erfreuliches ^ettgniS abiegte
non bem guten ©inoernchmen §vutfd)eit Slrbcitgeber ttnb StiDcitncljmer. _ Stach
einer ©röffnungSanfpradie be§ Ferrit lyriebrid) SBotff jtut., in tueliitcr bie 93c;
beutitng beS SCageS gemürbigt nnb allen für treue SJtitarbeit unb für baS
entgegengebradne Skrtrauen herslicher 2)ant auSgefprodteu mürbe, folgte bie
Ucbergnbe ber QubiläumSgabcn ber einzelnen Slbteituugcu beS fßerfonalS, bie
iit finnigen ©cfihcntcn, Slbreffcn unb ©cbenfbtäiteru beftanben. gfiir bie
ä8ohifnhrtSeinrid)timgen ber gfabriE hat §err Sämmerjjienrat Sßolff 50' 00 SDtavE
geftiftet. Sfujfcrbem gelangten an baS ©cfamtperfonal hOOuO SJtgrE jur 23er-
tetfung. SJtit einem §od) auf ©roffha^og gfriebridj II. enbete bic mürbtge Qeicr.
„Lustige Blauer“ No. 52.