Königliche Kaufleute.
So lautet der Titel einer
ganzen Serie von in feinstem
Farbendruck ausgeführten
satirischen Zeitbildern, die im
soeben erschienenen
Almanach der
Lustigen "Blätter
für 1909
veröffentlicht werden und von
denen wir hier einige Probe-
Illustrationen abdrucken. Diesen
politischen Karikaturen schliessen
sich, gleichfalls in feinstem
Farbendruck, entzückende
Darstellungen der Jahres-
zeiten von Otto Dely und
f ’/ *»+3 d/h.
irvt.
Jt/tJhn*. 'iffUwtH*- FfZt,
•wt’i 'y» j
jhhr stfttCtL'
Fr. Heubner und ca. hundert
Illustrationen anderer erster
Künstler an. Vier grössere
Humoresken und eine Fülle
von Originalwitzen, Scher-
zen, Gedichten etc. lassen
dieses Büchlein als ein selten
reichhaltiges
Humoristisches
Schatzkästlein
\
erscheinen, das für den billigen
Preis Von 1.— Mk. jedem
Freunde fröhlicher Lektüre, na-
mentlich aber den Abonnenten
der Lustigen Blatter viel Ver-
gnügen bereiten wird.
Probe-Illustrationen aus dem Almanach der Lustigen Blätter 1909.
316« ben wahrhaft f önig lieh flen ©etuf f)«t wieber bcr ßttfel
@be gewählt, unb et fett habet noch nicht bie fehlet!) teilen @efcl)äftcl)en
machen. (St ifl &otnmi$ «einigem, ©anfiet unb äßaffenlieferant in
einet ^erfon unb fleht allen biefen öieffortS mit gleichet ©achfenntnU
unb Tücl)tigfeit uov.
Tier (pertfehet aller Uieufjen, ©. 5hl. bet gar, hot fiel) ben ©eruf
eineg fUegenben ©ucf): unb #eiligenbtlberhänbler$ erwählt unb ifl jefjt
fchon ein recht befamttec Typ auf ben tuffifchen Jpauptbahtthbfen geworben,
Tier 2anbrat ©riitt foU telegraphifch feiner Jreube über biefe „jeitgemäjje
©etbefferuttg" be$ ©fenbahn=©ucf)l>ättbtl6 Slusbrucf gegeben Ijabert.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, Bahnhofsbuchhandlungen des In- und Auslandes.
Für Mk. 1.20 (inclus. Porto!) direkt vom Verlag der Lustigen Blätter in Berlin SW. 68.
So lautet der Titel einer
ganzen Serie von in feinstem
Farbendruck ausgeführten
satirischen Zeitbildern, die im
soeben erschienenen
Almanach der
Lustigen "Blätter
für 1909
veröffentlicht werden und von
denen wir hier einige Probe-
Illustrationen abdrucken. Diesen
politischen Karikaturen schliessen
sich, gleichfalls in feinstem
Farbendruck, entzückende
Darstellungen der Jahres-
zeiten von Otto Dely und
f ’/ *»+3 d/h.
irvt.
Jt/tJhn*. 'iffUwtH*- FfZt,
•wt’i 'y» j
jhhr stfttCtL'
Fr. Heubner und ca. hundert
Illustrationen anderer erster
Künstler an. Vier grössere
Humoresken und eine Fülle
von Originalwitzen, Scher-
zen, Gedichten etc. lassen
dieses Büchlein als ein selten
reichhaltiges
Humoristisches
Schatzkästlein
\
erscheinen, das für den billigen
Preis Von 1.— Mk. jedem
Freunde fröhlicher Lektüre, na-
mentlich aber den Abonnenten
der Lustigen Blatter viel Ver-
gnügen bereiten wird.
Probe-Illustrationen aus dem Almanach der Lustigen Blätter 1909.
316« ben wahrhaft f önig lieh flen ©etuf f)«t wieber bcr ßttfel
@be gewählt, unb et fett habet noch nicht bie fehlet!) teilen @efcl)äftcl)en
machen. (St ifl &otnmi$ «einigem, ©anfiet unb äßaffenlieferant in
einet ^erfon unb fleht allen biefen öieffortS mit gleichet ©achfenntnU
unb Tücl)tigfeit uov.
Tier (pertfehet aller Uieufjen, ©. 5hl. bet gar, hot fiel) ben ©eruf
eineg fUegenben ©ucf): unb #eiligenbtlberhänbler$ erwählt unb ifl jefjt
fchon ein recht befamttec Typ auf ben tuffifchen Jpauptbahtthbfen geworben,
Tier 2anbrat ©riitt foU telegraphifch feiner Jreube über biefe „jeitgemäjje
©etbefferuttg" be$ ©fenbahn=©ucf)l>ättbtl6 Slusbrucf gegeben Ijabert.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, Bahnhofsbuchhandlungen des In- und Auslandes.
Für Mk. 1.20 (inclus. Porto!) direkt vom Verlag der Lustigen Blätter in Berlin SW. 68.