©efjaftfragett.
3d) habe einen lieben Srettnb, bent bet OSattbet*
(rieb angeboren iff. ©r fprid)f alle Sprachen,
inllttfivc ©fperanto, ittib bot fcboit in aller Aerrcit
Gänbcm alb Beamter ©ienfte getan. 3ebf bot er
fid) penfionierett (affen ttnb ift bie Seele eines
StammtifcbS gemorbeit, ben icb jumeilen mit meiner
©egenmart febmüde. ©S merbett bann ftets ein
paar fylafcbctt OOtofel getrunfen rtnb ®cfcbid)feit
non oorbitblicbcr OGßabrbaftigfeif erjablt. OBemt
ober mein Sreunb aus feinem Geben berichtet,
bann febmeigt allcS; fogar ber Obcrfellncr bbrf
auf, ben cPi(folo 51t puffen unb bie 03üffefftnarttfc((|
läßt ben 3abnffod)er finnenb in ben 03orbcr3äbnett
rubcit. OOJatt lernt eben immer efloaS aus feinen
Berichten, ©effern erft Uneber! ©r fprad) non
bent bei ben 035(fern fo »erfebiebenartigen OOfobttS,
ben ©ebalf attSaujablcit unb mic fid) in ber Olrf
ber Aoitorientng ffefS ber ©borafter beS OiuS*
öablenben fo oortrefflicb barftelle.
OltS icb in Spanien Dienfte tat, erzählte er,
muffe id> auf meinen ©ebalf fo lange märten, bis
icb 03lafett an ben Süßen baffe ootn Stehen an
ber Äaffc.
3n Sfalieit bot man mich nur mit Rapier*
gelb besabtf. Unb bie Scheine mären fo febmubig,
baf id) fic immer erft cbemifd) reinigen laffen
muffe, um nacblefeit 31t fönnett, mie oiet Gire fie
repräfentieren.
3n OOfontcitegro bobe id> Aänttnel in
3ot)lung nehmen muffen unb in ber ‘Diirfei brei
abgelegte grauen aus bau Aar ent meines 03ot-
gefebfen.
3n Serbien bot man mir im britfeit Sfod
ben ©ebalf auSgejablf, unb als icb ben bttnfleit
ft’orribor im Obarferrc burebfebreifen motlfe, bot
man micb 001t hinten niebergefcblagett unb mir
alles mieber abgenommen.
3it ©riecbcnlanb bot man mich in Silber-»
münjen bejablf, bie feit fecbjebn 3abren außer
SbttrS finb.
3n Ober fielt bat man mich oor bte Ollfer*
native geffcllt, ob icb auf beit ©ebalf versiebten
ober als 03erräfcr gebcitft merbeit molie.
3tt 03tt(garieit bot man mir ftaff beS ©e-
balfeS eilten Srbcit auSbcgablf; unb in San
Marino bot man mir beit erblichen Olbet an»
geboten, mettn ich bie Sebent, bie Sfempetbogen
unb beit meifcit Satib für ben Spucfnapf tut
Ä'onfor attS eigenen SDriffelit ftelle.
3it 9?ttf laitb bot ber Oboffbofc meinen ©ebolt
unterfcblagen, meil ber Oboffbtreffor fcboit feilten
©ebalf unterfcblagen hoffe ttnb ber rOtaitn leben
muffe.
3it ©euffcbloitb aber hob’ id) alles brav
befontmen — absüglid) fünf Obfcitttige Straf*
gelb, meil id) von liitfS, ftaff von rechts, an baS Der .Sperr ^Giftor mar im Schloß jtir ©eburtötagsfeier gemefen unb batte
3al)Ibreff berangcfrcfeit bin. M. Sp. mögen DamcnmangetS baö jebnjäbrtge X6cf)tcrcf>cn beö ©utsberrn 311 2üfd)c geführt.
Da bte .Kleine in ihrer Dt olle als „©rmaebfette" fel)r brolltg mar, batte er fie int
Betrachtung. Sc()erj ganj als Dante bef)anbelt. ©roß mar aber fein Scbrccf, alb il)itt aut
Otiete ©ttern reifen mit ihrer 3md)fer ins 03ab, näcbffcn Sonntag in ber .Kirche bet SSeffeigcn ber .Kanjel eine belle .ftinberftimmc
bauiit fie fid) erholt, mehr aber, batttif er fid) fie hott. fro()(ocfeitb juruft: ,,@uten fOiorgeit, SSicllicbcbcn!"
No. 40
9
3d) habe einen lieben Srettnb, bent bet OSattbet*
(rieb angeboren iff. ©r fprid)f alle Sprachen,
inllttfivc ©fperanto, ittib bot fcboit in aller Aerrcit
Gänbcm alb Beamter ©ienfte getan. 3ebf bot er
fid) penfionierett (affen ttnb ift bie Seele eines
StammtifcbS gemorbeit, ben icb jumeilen mit meiner
©egenmart febmüde. ©S merbett bann ftets ein
paar fylafcbctt OOtofel getrunfen rtnb ®cfcbid)feit
non oorbitblicbcr OGßabrbaftigfeif erjablt. OBemt
ober mein Sreunb aus feinem Geben berichtet,
bann febmeigt allcS; fogar ber Obcrfellncr bbrf
auf, ben cPi(folo 51t puffen unb bie 03üffefftnarttfc((|
läßt ben 3abnffod)er finnenb in ben 03orbcr3äbnett
rubcit. OOJatt lernt eben immer efloaS aus feinen
Berichten, ©effern erft Uneber! ©r fprad) non
bent bei ben 035(fern fo »erfebiebenartigen OOfobttS,
ben ©ebalf attSaujablcit unb mic fid) in ber Olrf
ber Aoitorientng ffefS ber ©borafter beS OiuS*
öablenben fo oortrefflicb barftelle.
OltS icb in Spanien Dienfte tat, erzählte er,
muffe id> auf meinen ©ebalf fo lange märten, bis
icb 03lafett an ben Süßen baffe ootn Stehen an
ber Äaffc.
3n Sfalieit bot man mich nur mit Rapier*
gelb besabtf. Unb bie Scheine mären fo febmubig,
baf id) fic immer erft cbemifd) reinigen laffen
muffe, um nacblefeit 31t fönnett, mie oiet Gire fie
repräfentieren.
3n OOfontcitegro bobe id> Aänttnel in
3ot)lung nehmen muffen unb in ber ‘Diirfei brei
abgelegte grauen aus bau Aar ent meines 03ot-
gefebfen.
3n Serbien bot man mir im britfeit Sfod
ben ©ebalf auSgejablf, unb als icb ben bttnfleit
ft’orribor im Obarferrc burebfebreifen motlfe, bot
man micb 001t hinten niebergefcblagett unb mir
alles mieber abgenommen.
3it ©riecbcnlanb bot man mich in Silber-»
münjen bejablf, bie feit fecbjebn 3abren außer
SbttrS finb.
3n Ober fielt bat man mich oor bte Ollfer*
native geffcllt, ob icb auf beit ©ebalf versiebten
ober als 03erräfcr gebcitft merbeit molie.
3tt 03tt(garieit bot man mir ftaff beS ©e-
balfeS eilten Srbcit auSbcgablf; unb in San
Marino bot man mir beit erblichen Olbet an»
geboten, mettn ich bie Sebent, bie Sfempetbogen
unb beit meifcit Satib für ben Spucfnapf tut
Ä'onfor attS eigenen SDriffelit ftelle.
3it 9?ttf laitb bot ber Oboffbofc meinen ©ebolt
unterfcblagen, meil ber Oboffbtreffor fcboit feilten
©ebalf unterfcblagen hoffe ttnb ber rOtaitn leben
muffe.
3it ©euffcbloitb aber hob’ id) alles brav
befontmen — absüglid) fünf Obfcitttige Straf*
gelb, meil id) von liitfS, ftaff von rechts, an baS Der .Sperr ^Giftor mar im Schloß jtir ©eburtötagsfeier gemefen unb batte
3al)Ibreff berangcfrcfeit bin. M. Sp. mögen DamcnmangetS baö jebnjäbrtge X6cf)tcrcf>cn beö ©utsberrn 311 2üfd)c geführt.
Da bte .Kleine in ihrer Dt olle als „©rmaebfette" fel)r brolltg mar, batte er fie int
Betrachtung. Sc()erj ganj als Dante bef)anbelt. ©roß mar aber fein Scbrccf, alb il)itt aut
Otiete ©ttern reifen mit ihrer 3md)fer ins 03ab, näcbffcn Sonntag in ber .Kirche bet SSeffeigcn ber .Kanjel eine belle .ftinberftimmc
bauiit fie fid) erholt, mehr aber, batttif er fid) fie hott. fro()(ocfeitb juruft: ,,@uten fOiorgeit, SSicllicbcbcn!"
No. 40
9