Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Tempora mutantur.

TgSinttcnb fißt ber cblc @raf oon ©cnbotv
3n bcö 0chloffes 2lbncngfllcric.
Surcft btc "Bdfme pfeift er decrescendo
Sitte traurig=crnffc SDMobtc.

23uqclfaltcn tragt er in ber äpofe,
Sacffcfuf) an bctt gü^cn, fcftlanf itnb jart,
^rädfttg figt ber ©ntoftng, ber fatnofc,
Unb ber 23tnbcfcf)iipS tff ftocftapart.
21 her auö betn gräflichen @efi elfte
3ft btc 3ugcnbfrifche (ängft »eracht.
Sc ijt btc alltägliche ©efchtcfte:
93iel geliebt, gefoffen unb gcjeut.
2(uf bie Sugenbfreubcn folgten Selben,
Unb ber nervus rerum fcftmcr^t ihn fcljr.
Jpaus unb öi>of, btc gelber unb bic SBctbcn,
0tc gehören ihm fcf>on längft nicht mehr.

Unb er rebet ju ben 2lfjncnhilbcrn:
„Sb*-/ bie ihr mir meinen Flamen gabt,
Saft euch eures Snf'elS 9iötc fehilbern.
£! SSSie habt thr’S hoch fo gut gehabt!"
„häuten hoch bie alten feiten tuieber,
Sie man heut’ mit iRccftt bie ,guten4 nennt!
SatttalS fchlttg man bie Jpallttnfen nicbcr,
— ipeute jalplt man ihnen jwölf ^rojent!"

BrdUch eine gerechte Steuer!

©etteitnrat 91.: 9S3etn, ©aS, (StcCfvigifät
— alles fchöne Singe äutn 93efteuern. 9lber
baS \Publifum fcl)reit 3« »iel bagegen.
9Biffen Sie, ttteittc Herren, Weld^eS bie hefte
Steuer ift?
©eheimrat 93.: Sie am meiften einbringt!
©efteimrat 91.: Sa haben Sie nicht
unrecht. 3<h muß uticl) präjifer auSbrücfen!
wiffen Sie, welches bie gerechtere Steuer ift?
©eheimrat 93.: t ©erecht? Summe
©efteimrat ©.: !• ffrage! 9S3aS tümmerf
©eheimrat S.: I baS unS?
©eheimrat 91.: ©S feilte Sic aber
fümmern! — Sie gerechte ft e Steuer ift bie,
gegen bie baS 'fPttblifum am menigften
fdjrett! Unb' eine fotdje gerechte Steuer
habe ich jetjt erfunben — id) will fie 3h»en
unterbreiten.
©eheimrat 93.: ßaffen Sie unS unge*
f«hören I

©eheimrat (L:
gerechte Steuern!?
©eheimrat S.:
brauchen wir!
©eheimrat 91.:
gerechte Steuer a u d),
©eheimrat 93.:
©eheimrat ©.:
©eheimrat S.:

9Boju brauchen wir
fiinfräglid^e Steuern
©infrägtid) ift meine
Sann fchleunigft f>et
j mit ihr! 9öaS ift eS?

I

©eheimrat 91.: SS ift eine Steuer*
oppofitionSfteuer. Siewiffen,jeberSeuffche
hat' baS 9?ed>t, feine Meinung ju äußern.
SaS 9?ed)f laffen wir ihm, aber wir legen
eine fleine Steuer barauf! ©ine ganj tleine.
Unb bloß infoweit als baS ‘fOieinungöäußerungS*

red)t bie Meinungen gegen eine neue Steuer
betrifft, fjür jebe neue Steuer barf jeber
fteuerfrei meinen, waS er will. 9lber jebe
Sfeueroppofition wirb — befteuerf. 3eber
3citungSartifel, jebe 9febe, jebe ©ingabe, jebe
Q3erfammtungSeinfnftSfarte. Sie wiffen, meine
Herren, jebe neue Steuer finbef Oppofition.
Ste hier, jene bort. Seber Seutfd>e opponiert
gegen irgenb eine Steuer. Nehmen Wir an,
bafj 60 fOiillionen 93fettfd>en im Surchfcfwitf
jährlich) je jwanjigmal ihrer oppofitionellen
9J?einung9luöbrucf »erteilten unb bafürjebcöntal
burchfchuittlid) 30 'Sfennige OppofitionSfteuer
3u bejahten haben, mad)t runb 360
Millionen. Sooiel bringt unS bie neue
SteueroppofitionSfteuer!
©echeimrat 93.: 9Benn fie fooiet
einbringt, bann — ift fie gerecht!
©eheimrat ©.: ©rafuliere! (Sitte
gute, eine fotoffale Steuer.
©eheimratS.: 3*h habe nur ein
93ebenten: wenn baS Opponieren
gegen eine neue Steuer befteuerf wirb,
bann Wirb fein fDienfd) mehr oppo-
nieren wollen — bann ift bie ffalfu--
lafiott falfch unb 3hl'e nette Sfeuer--
oppofitionSfteuer bringt feinen roten
Seiler ein!

©eheimrat ©.: Unb Wenn nun alte an-
genommen Würben, hätten wir unS furdjtbar
blamiert!
©eheimrat S.: Unb wir hätten baS
beutfehe 93otf ruiniert, baS fie — Wenn fie
angenommen Wären — unmöglich allejafjlen
fönnte!
©eheimrat 91.: SaS lefsferwähnte 9lrgu-
menf leud)fet mir ein. 3d) siehe meinen 9ln-
trag jurücf. 3nt 3"tereffe beS beutfd>cn
93otfeS müffett wir bei ben einträglichen
Steuern bleiben; »on ben gerechten Steuern
wollen wir nad) wie »or abfehen. G. H.



©eheimrat 91.: QBenn auch! —
Sann würben ftatf beffen alle unfere
anberen neuen Steuerprojeffe, bie
ja bann unwiberfprodjen bleiben,
glättäenb burchgehen!
©eheimrat 93.: 9ltlel? ©ntfeülicb!
953ir haben ja fiel ju öiele auSgeftecft,
Weil Wir anttahmen, baß bie Sätffe
unter ben Sifd) fällt!

<Has die Huguren errpähen.
tDie 3eitungen inelbeit:
Sei ber 3ufammenfuitft in «Edrartsati mürbe
am Fimmel eine @d)ar »01t Vüilbeuteu erblicft, bie
bie glütfbebeutenbe ^igur eines W bilbeten.
Sehnliches würbe iibernt berliner Schloß bc-
obachtet. Sort ließ bas ^eöeroieh fogar ein
W-©efehret ertönen.

•4

No. 47
 
Annotationen