Sag ewige Eßanberbilb.
ßtg war in ben erften 3aprgängen nicpt nur
unfereg EBlatteg, fonbern and) ber neueren
3eitgefcpid)te. 3rgcnbwo auf bem EBaltan
batten wieber einmal ^aßbalgereien ftattge-
funben, unb im EBcreid) ber ottomanifepen
Serrfd)aft war EBlut gcfloffcn. Grunb genug
für bie Ecebattion, von einem 3cid)ner ein
E3ilb ju verlangen, auf bem ber (Sultan unb
fein (Sroßwefir auf einer Kanone reitenb vor-
fommen feilten. Ellg £lnterfd)rift war gebadet:
„Ser pumpbebürftige 2>abifd)a läßt fid) wieber
einmal etwag vorfd)ießen."
Ser Eßiß war bamalg nod) neu unb tonnte
in EBerbinbung mit bem Äanonenbilb aug-
ge$eid)nete Sienfte leiften.
Ser Serr SUuftrator, ber fid) gerabe in
Eßien befanb, fanbte bie verlangte SJIIuftration
pünttlid), aber, o Gcprecfen, bie beiben orien-
talifepen Scrrfd)aften ritten anffatt auf einer
Kanone
auf einem Q3elo$ipeb. EBic ber Zünftler
barauf verfallen War, bag mörberifepe ®e-
fcpüß in bag frieblictje Taubem gu trangfor-
mieten, iff nie ermittelt worben. Eillein eg
war flar, baß bie £lnterfd)rift mit bem „EBor-
fd)ießcn" nun nid)t mepr am Erlaße War. Eöir
überlegten pin unb per unb cntfd)loffen ung
fd)ließ(id) $u ber Testierung: „Quousque
Tandem!“
Elllcin epe bag EBlatt nod) in bie Sructcrei
wanberte, war bag Sntercffe an ben ^altan-
wirren von ber neuen Eanbgcmcinbcorbnung
in Eireußen verbrängt worben. Dr. Cpgler
meinte, bag EBclosipeb mit bem Tept „Quo-
usque Tandem“ wäre gans gut, nur müßte
ber (Sultan unb fein EBeglciter burd) ben
Eftiniftcr Serrfurtp unb eine allegorifcpe
®efeßßgur erfeßt werben. Stefe Elufgabe
würbe bem 3eid)ner E3. übertragen, ber fid)
ber Elufgabe fofort untersog unb bag EBilb
pünttlid) nad) swei Eßocpen lieferte. Eeibcr
patte ipm feine Eipantafie einen Gtreicp gefpiclf,
beim bie Eanbgemeinbeorbnung faß nunmepr
ftatt auf einem 3weirab auf einem Gcplitten,
ber vom ERinifter gefd)obcn würbe.
Sag fap fepr pübfd) aug unb war aud)
red)t faifonmäßig. EBloß bie ilnterfcprift
„Quousque Tandem“ war finnlog geworben.
Eßeit beffer paßte ber neue Tejt „Su
glaubft $u fd)ieben unb bu wirft gefd)oben!"
Ser paßte aber nod) beffer. Wenn ftatt bog
EBcinifterg „bag Elite Sapr" pinter ben
Gcplitten gefeßt würbe. Sann bebeutetc bie
allegorifcpe Same im (3d)litten „bag Eceue
Sapr" unb wir patten einen fepönen ^ontraft
SWifcpen altem 'fyeubaligmug unb liberaler
ERobernität. Sierbei ergab fid) inbeg eine
Gcpwierigteit. Ser 3eicpner C., ben bie £lm-
änberung sufiel, patte nämlid) bag „Elite 3apr"
viel su jung bargeffellt unb ipm überbieg
eine Sffisierg-Uniform angesogen, fo baß
eg augfap wie ein preußifeper Eeutnant.
Ecun war ber Gpmboligmug bapin. Eßir
entfd)loffen ung baper, bag EBilb gänslid) von
ber Eiolitit logsulöfen unb ipm eine reine
monbäne EBcbcutung su geben: ein wirtlid)er
Eeutnant, ber eine wirtlid)e Same auf bem
Cife fpasieren füprt unb ipr babei bag Gd)ers--
wort suflüftert: „3a, wenn man and) im
Sicnff fo fcpncll avancieren tonnte!"
‘Slößlid) entbeeften wir, baß ber Ofßsiev
mit einer fleinen S’orrettur bog Sfopfeg fepr
gut Caprivi werben tonnte. Sann tonnte
man bie Same im Gcplitten wieber allegorifcp
auff affen, nämlid) alg Germania, unb bie
Elttualität War gerettet. Ser EOcaler S.
übernapm bie Einberung. Ser Caprivi geriet
ipm tabcllog. EBebenflicp ftimmte eg ung nur,
baß er bie Germania mit einer frans öfifd)en
Tr i t olo r e unb
betreibet patte.
ber pprpgiftpen EJcüße
Go blieb benn bag EBilb liegen, big bie
Srepfug-Elffäre ipm eine neue EBebeutung
verfiel). Cg war nur nod) nötig, ben Caprivi
in ben General EBoigbeffre umsuwanbeln.
Ser 3eid)iter C. übernapm bie Einberung, unb
fie geriet aud) gans gut, nur baß ber Gd)littcn
verfepwunben war unb einem Euftballon
23laß gemaept patte.
Eluf ben Srcpfugpro$cß war bag EBilb jeßt
niept mepr su testieren, unb bie Eecbattion
entfepieb: bag Euftmotiv foll bleiben, £>crr
unb Same in ber Gonbel bebeuten eine £>od)-
Seifgreife im EBallon, unten auf ber Crbe
ift eine EBolfgmenge pinsususcid)ncn, bie
bem jungen ^aare nadwuft:
„Elbicu, fommen Gic halb nicberl"
Cg ftcllte fid) peraug, baß ber EJlaler fy. ben
EBallon viel su tlein unb su boep aufgefaßt
patte. Sag war inbeg fein flnglücf. EBlan
brauepte bloß ben EBallon fortsufepneiben, bann
blieb eine E3olfgmenge übrig, bie sum Sim-
mel emporblicfte, unb ba bag Orbengfeft
24
No. 1
ßtg war in ben erften 3aprgängen nicpt nur
unfereg EBlatteg, fonbern and) ber neueren
3eitgefcpid)te. 3rgcnbwo auf bem EBaltan
batten wieber einmal ^aßbalgereien ftattge-
funben, unb im EBcreid) ber ottomanifepen
Serrfd)aft war EBlut gcfloffcn. Grunb genug
für bie Ecebattion, von einem 3cid)ner ein
E3ilb ju verlangen, auf bem ber (Sultan unb
fein (Sroßwefir auf einer Kanone reitenb vor-
fommen feilten. Ellg £lnterfd)rift war gebadet:
„Ser pumpbebürftige 2>abifd)a läßt fid) wieber
einmal etwag vorfd)ießen."
Ser Eßiß war bamalg nod) neu unb tonnte
in EBerbinbung mit bem Äanonenbilb aug-
ge$eid)nete Sienfte leiften.
Ser Serr SUuftrator, ber fid) gerabe in
Eßien befanb, fanbte bie verlangte SJIIuftration
pünttlid), aber, o Gcprecfen, bie beiben orien-
talifepen Scrrfd)aften ritten anffatt auf einer
Kanone
auf einem Q3elo$ipeb. EBic ber Zünftler
barauf verfallen War, bag mörberifepe ®e-
fcpüß in bag frieblictje Taubem gu trangfor-
mieten, iff nie ermittelt worben. Eillein eg
war flar, baß bie £lnterfd)rift mit bem „EBor-
fd)ießcn" nun nid)t mepr am Erlaße War. Eöir
überlegten pin unb per unb cntfd)loffen ung
fd)ließ(id) $u ber Testierung: „Quousque
Tandem!“
Elllcin epe bag EBlatt nod) in bie Sructcrei
wanberte, war bag Sntercffe an ben ^altan-
wirren von ber neuen Eanbgcmcinbcorbnung
in Eireußen verbrängt worben. Dr. Cpgler
meinte, bag EBclosipeb mit bem Tept „Quo-
usque Tandem“ wäre gans gut, nur müßte
ber (Sultan unb fein EBeglciter burd) ben
Eftiniftcr Serrfurtp unb eine allegorifcpe
®efeßßgur erfeßt werben. Stefe Elufgabe
würbe bem 3eid)ner E3. übertragen, ber fid)
ber Elufgabe fofort untersog unb bag EBilb
pünttlid) nad) swei Eßocpen lieferte. Eeibcr
patte ipm feine Eipantafie einen Gtreicp gefpiclf,
beim bie Eanbgemeinbeorbnung faß nunmepr
ftatt auf einem 3weirab auf einem Gcplitten,
ber vom ERinifter gefd)obcn würbe.
Sag fap fepr pübfd) aug unb war aud)
red)t faifonmäßig. EBloß bie ilnterfcprift
„Quousque Tandem“ war finnlog geworben.
Eßeit beffer paßte ber neue Tejt „Su
glaubft $u fd)ieben unb bu wirft gefd)oben!"
Ser paßte aber nod) beffer. Wenn ftatt bog
EBcinifterg „bag Elite Sapr" pinter ben
Gcplitten gefeßt würbe. Sann bebeutetc bie
allegorifcpe Same im (3d)litten „bag Eceue
Sapr" unb wir patten einen fepönen ^ontraft
SWifcpen altem 'fyeubaligmug unb liberaler
ERobernität. Sierbei ergab fid) inbeg eine
Gcpwierigteit. Ser 3eicpner C., ben bie £lm-
änberung sufiel, patte nämlid) bag „Elite 3apr"
viel su jung bargeffellt unb ipm überbieg
eine Sffisierg-Uniform angesogen, fo baß
eg augfap wie ein preußifeper Eeutnant.
Ecun war ber Gpmboligmug bapin. Eßir
entfd)loffen ung baper, bag EBilb gänslid) von
ber Eiolitit logsulöfen unb ipm eine reine
monbäne EBcbcutung su geben: ein wirtlid)er
Eeutnant, ber eine wirtlid)e Same auf bem
Cife fpasieren füprt unb ipr babei bag Gd)ers--
wort suflüftert: „3a, wenn man and) im
Sicnff fo fcpncll avancieren tonnte!"
‘Slößlid) entbeeften wir, baß ber Ofßsiev
mit einer fleinen S’orrettur bog Sfopfeg fepr
gut Caprivi werben tonnte. Sann tonnte
man bie Same im Gcplitten wieber allegorifcp
auff affen, nämlid) alg Germania, unb bie
Elttualität War gerettet. Ser EOcaler S.
übernapm bie Einberung. Ser Caprivi geriet
ipm tabcllog. EBebenflicp ftimmte eg ung nur,
baß er bie Germania mit einer frans öfifd)en
Tr i t olo r e unb
betreibet patte.
ber pprpgiftpen EJcüße
Go blieb benn bag EBilb liegen, big bie
Srepfug-Elffäre ipm eine neue EBebeutung
verfiel). Cg war nur nod) nötig, ben Caprivi
in ben General EBoigbeffre umsuwanbeln.
Ser 3eid)iter C. übernapm bie Einberung, unb
fie geriet aud) gans gut, nur baß ber Gd)littcn
verfepwunben war unb einem Euftballon
23laß gemaept patte.
Eluf ben Srcpfugpro$cß war bag EBilb jeßt
niept mepr su testieren, unb bie Eecbattion
entfepieb: bag Euftmotiv foll bleiben, £>crr
unb Same in ber Gonbel bebeuten eine £>od)-
Seifgreife im EBallon, unten auf ber Crbe
ift eine EBolfgmenge pinsususcid)ncn, bie
bem jungen ^aare nadwuft:
„Elbicu, fommen Gic halb nicberl"
Cg ftcllte fid) peraug, baß ber EJlaler fy. ben
EBallon viel su tlein unb su boep aufgefaßt
patte. Sag war inbeg fein flnglücf. EBlan
brauepte bloß ben EBallon fortsufepneiben, bann
blieb eine E3olfgmenge übrig, bie sum Sim-
mel emporblicfte, unb ba bag Orbengfeft
24
No. 1