Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 25.1910

DOI Heft:
No. 1, Jubiläums-Nummer
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47454#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1910-1935

®ie großen ferimgenfctiaftcn ber näcf>ften 25 3<jf>re.

Zeichnungen von W. A. Wellner.

aS5erm&t\

Entwickelung des

Ordenswefens.


lEOPOU>

Hpotbeofe.

ä°

9. Zukunft des Kongoftaates.

Die europaifcbe JMärcbentante
war einmal ein ©reibunb . . .

4. Criumpb Oftelbiens.
©rt)anber (albt ben hißtet unge--
frönten gum gefrönten König.

8. Hustaufcbmonarcben.
3ar 9?ifolau£ wirb auf ben ^fjron von
£CQecflenburg getaufcfyt, wo er fiel) enblid) ein-
mal fieber fül)It.

10. Löfung der Balkanfrage.
fyerbinanb v. Koburg, vormals? 3ar von
Bulgarien, wirb alö Srofj-- Suiten unter betn
tarnen ^efjemet Surft vom 6d)eid) ul 3^lam
auf ben Storan vereibigt.

6. Leopolds
Sin neues? ©erifmal in QBrüffel

Emanzipation.
23 all in, 9vcid)öf angier unb O^ajor ber £anbwef>r,
hält bie ^bronrebe gur Sröffnung beö Oveidjstageö.

Koedukation im ]VIititärdienrt.
23erta v. Suttner, Snfelin ber fytiebenöberta, bient
ihr S«bv beiw 1. Simultan-Ovcgimcnt ab.

©ie ,,'Verfcbmelzung“ bet lieberalen
Parteien.
 
Annotationen