Allererstes tonangebendes
Fabrikat.
Bevorzugt von allen Kennern.
Catalog u. Bezugsquelle durch
die Fabrik
Eugen Wallerstein
Offenbach a. M.
Echte Briefmarken Preis-
gratis senaet August Marbes, Bremen.
Der Villenbefitzer,
ioerr ®aoib Q3lod) geigte voll ©folg
feinem (Sefdjäftgfreunb bie neuerbaute Q3illa,
bie malerifd) am ’Jufje eines hoben 23erg-
fegebS lag. „9l((e£ febr fd)ön", meinte ber
fyreunb gum (5d;luft, „aber warum Reifte
bir beine 23illa bireft an bie Bergbahn
bauen taffen? ®a3 muß bidj bod) jeben Qlbcnb
im Sinfdjtafen ftören, wenn bie ßotomotive
bart an beinern ödjlafgimmer oorbeifäbrt?"
„<S)a$ foll mid) ftören?!" ruft Äerr ®avib
Q3loebz z/iw Segenteil! Qaö ift baö (Sdfönfte
an ber gangen Sefdjidjte! ®as ift, als ob
jemanb immer fo redjt lieb mit mir fpridjt"!
„Qßiefo? 9ftit bir fpridjt ?" meint ber
fyreunb.
„9?u —" ertlärt £>err ®avib Q3lod),
wenn bie 03ahn ben Q3crg berunterfäbrt,
fagt fie immer gu mir:
Do-videl, Do-videl, Do-videl,
unb wenn fie ibn bann wicber bi«auf-
fährt, ruft fie:
Bloch.... Bloch... Bloch....
Von Johannes Trojan.
(5s gibt ein T/Dort, das hell erklingt,
Zo man gemütlich trinkt und singt.
(Die Sorg' es von der Toüre weist
find lasst den Frohsinn ein — es heisst
„Pilsator“.
(Das Tldort hat einen tiefren Sinn,
(gewiss, es liegt etwas darin,
(Dasselbe, was da schäumt im Qlas,
TDo lustig sprudelt aus dem Fass
Pilsator.
TFas da Filsator ward benannt,
Jst als ein guter Stoff bekannt,
Fils Stoff, der labt und heiter stimmt,
(Drum. freut sich, wer dasTFort vernimmt:
Pilsator!
(Sin feder, der es hört, versteht's,
(glatt über unsre Zunge gehts,
(Das TFort sowohl wie auch das (Bier,
(Drum guten Fflutes fordern wir
Pilsator.
FDohlan denn, in das Fierlokal,
TCns zu befrei'n von (Durstes Qual.
(Dort, wo aus braver Zecher (Reih'n
(5s schallt: ,,JCe,(KellnerIF/Lir noch ein
Pilsator !ff
„pilsator“ ist die durch öffentliches Preisausschreiben unter
weitestgehender Beteiligung aller Schichten des Publikums zu-
stande gekommene Bezeichnung unseres neuesten Erzeugnisses.
BÖHMiSCHES
BRAUHAUS BERLin,n.0.18.
,Lustige Blätter“ No. 1.