Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 25.1910

DOI issue:
No. 1, Jubiläums-Nummer
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47454#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Junior unb Oieflame.
((Eine geitgemäße Betrachtung.)


2In einem (Lage, an bem ber Efitmor ein ftlbernes ^»biläiim,
feine filberne pod?geit mit ber 23ebaftion einer illustrierten Qjeite
fdirift feiert, ift wohl ber rechte geitpunft, um einmal barüber
nachgubenfen, wie lange unb wie gut fid? b'iefer „illuftrierte
Bumor" nun fd?on mit einer anberen wichtigen Derlags»
abteilung verträgt, nämltdi mit ber 3”feratenabteihmg.
Ejumor unb 23 e flame . . . . ich glaube, fiinfunbgwangig
3afyre finb es nod? niebt, baß wir biefe vereint bureb bas tägliche
tieben, bureb bas 'Eebeit bes Sefens, bes lernens unb (Erwerbens
fdweiten feben. 23eflamen im Stile ber neben abgebilbeten bes
befannten gjigarrenbaufes fj. p. F). Fiagedorn &, Co., Berlin,
fannte man jebenfalls vor einem Dierteljabrbunbert nod? nicht. Unb
ba bie Warfen bes Ifaufes pageborn ebenfo „vorgiiglid)'' unb „ge-
fcbmacfvoll" finb wie feine Ueflame, Fommen fowobl bie 23aud?er
als auch. bie gjeitungslefer beim „Konfumiereii" ber Waaren unb
ber Ungeigen biefer ^irma auf bie Koften.
(Eines ber allererften, wirflid? gugfräftigen unb großzügig ver»
breiteten 3nferate, bereu id? mich entfinne, ift bas ,,Kater" »plafat
ber Huergefelirchaft. (Es geigte in bunten, bunfeln färben
einen riefigen Kater, beffen leuebtenbe 2Iugen bie Uufmerffamfeit
bes Befchauers in faft magifdjer Weife feffelten. 2iocb beute lebt
biefer Kater in ben piafaten unb ^nferaten ber Deutfdjen (Sas*
glüljlidjt’Uftieiigefellfcbaft, wenngleich er nicht mehr immer genau fo

breinfdjaut wie bamafs. (Er Fjat fidj, bem §>uge ber §eit zuliebe, eine
Stilifieruiig gefallen laffen miiffen, bie ihm inbeffeu febr gut be--
Fommen gu fein fdjciiit. 2Ils er entftanb, wußte man nod? nichts
von ben Wohltaten bes bängenben (Sasgliiblidits unb anbereu
guten, neuen (Dingen.
Die allgemeinen ^ortfdpritte auf bem (Sebiete bes Sports
haben natürlich auch einen gewaltigen vfortf<hritt auf bem (Sebicte
ber Sportbefleibung mit fid? gebracht. So weiß gum 23eifpiel
ein großes Derfanbhatts wie bie Afirma bes Fjoflieferanten
Julius Fjenel vorm. C. -fuchs in Breslau feinen Katalog mit
bem gjitgfräftigften gu fehmiiefen, was es in Xleiiheiten gibt: mit
einem fchitfen Spor'tangug.
(Es gibt Branchen, bie gur hunioriftifcbcii 23eflame gerabegu
präbeftiniert erfebeinen. Wie fönufe bie (Dptifche XInftalt
(gfortfekung übernäcfjfte Seite.)

Hell leuchtend


fjie durch rote Löwenplakaie kenntlich s<nd
Auergesellschaft, Berlin 0-17

No. 22
 
Annotationen