Reinhardt-Spiele im %irhus, (Stilgerechte Derbefferung int Sttilieu beo 3ithiß.)
Hujuft zeigt dem Oedipus den <Ueg nach Kolonos, wo die Cumeniden die öcblufs-Quadrille reiten.
edjte ® o l b uni)
(Sineß ^ageß mürbe ben beutfdjen 23ürgern
mieber einmal bet „9ßermut()ß"--23ccl)er
gereicht, auß bem fie fiebenunbneungig Millionen
©efigit fdffucfen füllten. ©a aber fprad)en bie
23ürger gu bem 9J?anne, ber ihnen ben Qöer»
mutpßbecper frebengte: „lieber 9ftann, bu
magff anfangen maß bu millff, mir fcplucfen
baß 3eug nicht mehr herunter, eß fepmeeft
unß gu bitter. Qßenn bu unß fepon ben füfjen
ßabetranf beß Überfcpuffeß niept gu brauen
vermagff, fo Iah unß menigffcnß ungefdjoren
mit biefem abfepeuliepen ©efigitgebräu. Qßir
mad)en ba einfad) nid)t mehr mit."
©er 9?<ann mit bem 23ecber — er nannte
fid) 9?eid)ß-6d)ah-Getretär — meinte bitterlicp.
„Qßer begaplt mir mein ©efigit?" jammerte
er ein überß anbere 20<al. Sie 23ürger gueften
bie 2lcpfeln: „Qßir niept. Siel) gu, mie bu bir hel-
fen fannft. Qßir heben fein Selb für bein ©efigit."
©a fripelte ber 23ed)ermann an feinen
23üd)ern herum, 9?ad) einet Qöeile tarn er
mieber gu ben beutfepen Bürgern gurücf unb
fagte: „9J?ein ©efigit ift eigentlid) gar fein
©efigit. €ß ift bloh eine 2lnlcipe. Sine gang
tleine 2lnleipe. 9cur punbert (2Jiilliönd)en." —
2lber bie beutfdjen 23ürger gueften mieber
nur bie 2lcl)feln unb fagten: „©efigit bleibt
©efigit. Qßir heben fein Selb. Qßir heben
burepauß fein Selb. Qßir haben nid)t eine
eingige 2D?arf. 2luf jeben Srofcpen fommt eß
unß an bei ben teuren Seiten, deinen Pfennig
geben mir bir."
Sefnicft gog fid) ber beutfd)e O\cicpß=Gd)ap-
Gefretär inß Sebüfd) gurücf. Slnb fiepe, eß
bauert nur ein fnappeß Qßcild)en, ba tarn auß
bem gleid)en Sebüfd) ein anbercr Selbbcamter
perfür. ©er trug einen roten ‘Jeg auf bem
Äaupte, unb auf feiner 93ifitenfarte ftanb gu
efen: „©ürfifeper 'Jinangminifter." £lnb
ber falfd)e Sürfe.
bie beutfehen 23ürger umringten ihn, tangten
vor ‘Jreube um ihn herum unb riefen in
bittenbem 'Sone: ,,2ld), lieber ^ücfe, millff bu
nid)t ein bifjdjen Selb von unß annepmen?
Qßir hüben ja fo viel Selb. 9Sir hüben ja
fo unglaublich viel Selb. Qjßir haben gange
23erge von '©aufeubmarffepeinen. 9?imm bod)
recht viel von unß, ja? 2luf ein paar Millionen
fommt eß ja gar nidff an bei ben guten Seiten.
Ober möd)teft bu unß vielleid)t bie 'Jreubc
bereiten, gleich ein paar ßOcilliarben von unß
angunepmen? ©u mürbeft unß baburd) um
enblid) glüeflid) machen."
©er ©ürfe lieh fid) erff eine gange QBetle
bitten, aber fdffiefjlicp nahm er bod) baß gange
Selb, baß man ihm brachte. ®r lieh eß von
treuen ©ienern beifeite ffpaffen. Slnb alß eß
mohlgcborgen mar, ba nahm er feinen ‘Jeg
ab, marf feine türfifd)en 23ifitenfarten meg,
unb fiepe, ba erfannten bie beutfepen 23ürger:
ber Äerl mar gar nidff ber türfifepe Hinang«
minifter, er mar nur ber beutfd)C 9xeid)ß-
Sd)ap-(3eftetär, ber fid) für ein Qßeild)cn alß
©ürfe verfleibet hatte, um fo von feinen
eigenen Eanbßlcuten ctmaß Selb gu erraffen,
©a fcpämten fid) bie 23ürger fepr, meil fie
für bie ©ürfei Selb gehabt hatten, aber für
ihr eigeneß QSaterlanb feineß geben mollten.
Unb fie fagten befd)ämt gu bem 23ed)er-9??ann:
„Sieb unß unfer Selb gurücf, benn bu haft
unß beffpummelt."
©er aber hütete fiel). £lnb baß Selb hütete
er aud). £lnb ba er eß fparfam vermaltet,
mar in bem näcpften Sapre mirflid) einmal
-fein ©efigit.
©ie dürfen aber ernannten ben 23cd)er-
9ftann gu ihrem Sprcnbürger, unb hoffen, bah
er balb alß Snftruftor in ihr 'Jinangminifterium
eintreten mirb. G. H.
Allheil!
Medizinische General-Ode.
Ehrlich-Hata über alles, über alles auf der Welt!
Wie auch eine Krankheit heiße, ganz egal wen sie
befällt;
Wo nur die Bazillen wimmeln, massenhaft und
multiplex:
Eine Spritze Ehrlich-Hata, eine Spritze sechs null sechs!
Anfangs hielt man sehr bescheiden, wie man so
zuweilen denkt,
Auf gewisse Spirochaeten seineWirkung eingeschränkt;
Doch man kam sehr bald dahinter mit der Praxis
im Konnex:
Jede Krankheit muß verschwinden! Eine Spritze
sechs null sechs!
Was nach früheren Prinzipen äußerst schwer zu
heilen war,
Lepra, Cholera, Polypen, — alles wird behandelbar;
Selbst vor einem Riesenkater steht der Arzt nicht
mehr perplex:
Eine Spritze Ehrlich-Hata, eine Spritze sechs null sechs!
Selbst die seelischen Beschwerden sind auf Heilung
eingeschätzt
Und der ärgste Kleptomane darf noch Hoffnung
fassen jetzt;
Hat er irgendwo gestohlen irgend einen Wertkomplex,
Eine Spritze Ehrlich-Hata, eine Spritze sechs null sechs!
Hört ihr vom „verseuchten Westen“? 0 wie klang
das schauderbar!
Köln mit seinem Modernismus: „Eine innere Gefahr“!
Heut ist die Prognose besser, denkt sogar der Pontifex:
Köln kann noch gerettet werden: Eine Spritze
sechs null sechs! m.
8
No. 52