Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 29.1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19917#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ver Clou ber ^usftßüung. GliäSe oon H. JVU

„Steine ober biefe!" fagte mein 3reunb
93apim, unt> fcpon pieraug mirb man erfennen,
baß eö fid) um einen ungemöpnticßen 93enfcpen
panbelf. ©enn ein gemöpnlicper pflegt su fagen
„biefe ober feine!" mag gmar gang bagfelbe
bebeutet aber lange nicpt fo originell flingt.

Alg 6d)riffffetler unb ©id)tcr oerfiigt
93a£im überhaupt über red)t feltene <Sigen-
fcpaften. Sr ff lief) befit3t er Vermögen unb

übertrifft bie meiften feiner 33.erufggeno.ffen,
menn and) nid)t in feinen Werfen, fo bod) in
ber Gteuerftufe. 3meiteng ift er fyuturift, bag
peißt, er oermag ©reigniffe, bie in ber 3ufunft
liegen, fo barguftellen, alg ob er fie erlebt pätte.
©r ift fomit ber eingige, ber bie AÖeltaugftellung
auf amerifanifcpem 93oben bereifg gefepen unb
fonfumiert pat Slnb nad) biefer empfeplenben
(Einleitung mollen mir ipm felbft bag Aßort
überlaffen:

Alg id> ben Oviefenbampfer gur fyaprt nad)
bem Aßeften beflieg, erblidte icp im ©emüpl ber
Sintrefenben eine meiblid)e ©rfcpeinung, bie in
mir augenbtidlid) ben pfpcpotogifd)en Moment
auglöfte. 3pre Gcpönpett fpottete berart aller
93efcpreibung, baß id) fie fofort befd)reiben
muß: Sie befaß große, feud)tglänsenbe Gorma*
klugen, fd)marge Aßitnpern, elliptifd) gefcpmun»
gene Augenbrauen, afcpbtonbeg, in auffallenb
großem knoten gefd)lungeneg Saar, bunfet-
graueg mit 3obel befetjteg 9\eifefleib, englifcpen
Sut mit blauem Gd>leier, unb nocp mepr ber*
artige Serrlid)feiten, bie meinen fponfanen Aug»
ruf „Steine ober biefe" ootlfommen red)tfertigten*
©nfgepen fonnte fie mir nicpt mepr, benn fie
fupr ja auf bemfelbcn Gd)iff, unb bie 93efürd)-
tung, fie fonnte etma mitten im Attantifcpen
Ögean augfteigen, lag nid)t oor. 3d) patte fomit
eine gange Aßod)e ber Überfahrt oor mir, unb
in fieben ©agett fann ein 93enfcp oott meiner
‘Jagon gang bequem merben, erpört merbeu unb
heiraten, ©enn eg biirffe befannt fein, baß auf
fold)em gangmobernen fiupugbampfer neben
ben Gd)mimmbaffing and) ein Gtanbegamt
mit ©ag= unb 9iad)tbienft oorpanben ift.

©er guftänbige ©pef beg Sammer*9vefforfg
mieg mir meine Stabine an, id) marf micp
in ©reß unb begann bie ©ante meineg Gcpicf»
falg gu fudjen. Aber ba ergab fiep eine
Gd)mierigfeit: id) fanb fie nicpt. ©er ©ber»
Gfemarb, ben id) ing Vertrauen gog, gucffe
bie Ad)fetn um fo pöper, alg id) nicpt in
ber £age mar, ben 9camen ber Solben gu
nennen: — „Aßir paben gmeitaufenb Kam-
mern erfter Stlaffe an 93orb biefeg Sapag»
Gcpiffeg, unb eg ift ein ©ing ber puren Ein»
möglid)feit überall abgufragen."

„Aber id) fage Spnen bocp, Serr Ober»
ffemarb, eg ift eine 6d)önpeit!"

„Aßir paben acpttaufenb ^affagiere au
33orb beg ,Q3aferlanb‘, barunter minbefteng
fiebenpunbert 6d)önpeiten. Aßie foU icp ba
auggered)net 3pre Gcpönpeif ermitteln? 9cur
Sie felbft fönnten bag, menn Gie ipr im
Gpeifefaal ober auf bem ^romenabenbed'
ober fonftmo begegnen."

Aber ber unoergleicplid)e Komfort btefeg
Gd)iffeg fpielte mir ben Gtreicp, baß fid)
oiergepn oerfd)iebene Gpeifefäle in aller

Üäracpt auffafen. Aß id) im 93armorfaal,
fo btnierfe fie maprfd)einlicp im ©obelinfaat,
unb menn id) im Gpiegelfaat Guppe löffelte,
fo mod)te fie eoentuell im 9\ofofofaal ipren
Summer fnacfen. Elnb nun erft gar bie un»
gegäplten Kilometer ber ^romenabenbecfg,
bie nad) fortlaufenbem Alppabef benannt
oon A big Q reichten! ©g mar fcpon fcpmer
genug, pier bag 9Aeer gu finben, gefd)meige
benn eine einseine ©ame.

Atfo, pofifio, fie mar nicpt gu entbecfen.
Aßir überquerten alle erbenflid)en 93eribiane,
immer mit bem gleichen negatioen 9?efulfat.
Gfanlep gog attg, um irgeitbmo in Afrifa ben
fiioingftone gu ermitteln, unb er fanb ipn am
©anganifafee. fieoerrier fanb einen beftimm»
ten glätteten, ben nocp niemanb oorper ge»
fepen, an berechneter (Stelle im Slnioerfum.
9Jceim ©perationgfelb mar ein Gcpiff, nur ein
eingigeg 93aumerf, — aber mag für eing!
Elnb mein Serg, bag mir alg Gcpicffalgftimme
unfehlbar erfcpien, blamierte fid) alg Stompaß
nad) allen ©imenfiouen.

3cp bemüpfe bag ©eteffiobureau, bag
gmifcpen bem gm elften fiift unb bem ad)ten
©rillroom etabliert ift; icp öffnete aufg
©erafemopl punberf Stabinentüren unb polte
mir babei acpfgig ©robpeiten; icp fucpte ben
©ingang gu oier ©amenfcpmimmbaffing gu
ergmingen unb mürbe oiermal pinauggemorfen.
Aucp bie letzte Säöffnung bei ber fianbung in
9'ceuporf feplug fepl, benn bag 93cenfcpen-
gemiipl mar fo ungeheuer, baß jebe Eleberfid)f
oerloren ging. Alg ber fiepte oerließ id) bag
9xiefenfd)iff „Qaaterlaub" mit bem 93emußf»
fein: Akrloren, auf immer oerloren! ©iefeg
©efitpl brüdte micp bermaßen nieber, baß icp
abenbg im Söotel Aftoria faitm bie Sätfte beg
enblofen Gouperg aufeffen fonnte.

Gd)ließlid) befann id) micp auf ben
urfprünglicpen 3mecf meiner 9veife, mit
anbern Aßorten, icp fupr nad) Gan fytangigfo
gur Aßelfaugftellung. ©ie A3apn fitprf burep
peroorragenbe £anbfd)aften, benen man eg
gar nid)t anfiept, mieoiel ©elb bie beutfepen
Stapitaliften an ben 33onbg ber Gan fyrangigfo»
bapn oerlieren. 9^ad) unb nad) gemann ber
Sournalift in mir mieber ©berpanb, unb

menn aucp meine Geelenmunbe offen blieb,
fo mad)te icp mir bod) aHerpanb 9cotigen
über bie Gepengmürbigfeiten ber Augftellung.

3uerft betrat icp bie großen Sailen ber
Gcpmerinbuffrie, mo id) gu meiner nationalen
©enugtuung aud) beutfepe firmen oerfreten
fanb. Strupp patte auggeftellt. 3mar feine
Stanonen, aber eine grappifepe ©arfteliung
ber oiergepn ^rogent ©ioibenbe nad) ben
Stornmalgern. ©prparbt patte aud) aug»
geftellt. 3mar feine ^angerptatten, aber ein
9\cgifter feiner Petitionen um AkrücEficptigung
bei Gfaafgaufträgen.

Q3on ba gelangte icp in bie eteftrifd)e
Abteilung, ©ie größten beutfepen Snftitufe
patten pier auggeftellt 3mar feine ©pnamog
unb 93eleud)tunggförper, aber ein Aergeicpnig
ber ©rünbe, bie fie beftimmten, ipre eleftrifd)en
Aßunber oor Imitation gu fepütgen. Gepr reid)-
paltig fanb id) bie mufifafifepe Augftellung.
Sinter anberrn bemerfte id) breipunbert klariere
beutfepen •Jabrifafeg, bie in ihrer ©efamtpeit
augreiepenb fein müffen, um ebenfooiele S?on»
gertfäle gu entoölfern. ©ine imponierenbe
fieiftung!

Algbann manbfe id) ntid) naep ber Salle für
©amenfonfeffion. Elnb pier, — ja id) muß erft tief
Atem fepöpfen, beoor id) meiter ergäple, — pier
fap id) micp plöplicp,mit ^iebertemperafur in ben
Abern, meiner fepönen 9camenlofen gegenüber.

„93 ei ne ©näbige!" — fo begann id) mit
jener ©emoftpenifepen 95erebtfamfeit, bie mir
immer gur Verfügung ftept, menn icp bie
93efinnung ocrliere, — „93eine ©näbige, bieg»
mal fotlen Gie mir nicpt mieber entmifd)en!
Gieben oergmeiflunggooüe ©age pabe id) Gie
auf bem ©ampfer „93aferlanb" gefud)t, auf
bem icp Gie einfteigen fap, nicpt opne baß
Gie mir prima vista einen unauglöfcptidjen
©inbruef oerfept paffen. ,3d) liebe Gie unb
bitte Gie um fofortige Qvegiprogifä't 3d> mill
Gie peiraten unb pabe bereifg brei ©armina
gu unferer grünen, filbernen unb golbenen
Sod)geif im Stopfe. 3d) bin jung, unab»
pängig, menig oorbeftraft unb merbe Gie fo
glüeflid) maepen, mie id) eg oerbiene, ©e*
ftatten Gie mir, 3pnen mifguteilen, baß Gie
bag perrlid)fte Objeft biefer Augftellung finb,
unb baß id) Gie in meinen 93erid)ten mit
gmei 6fernd)en ermähnen merbe, Alfo geben
Gie mir 3po 3öü?ort unb madjen Gie fid)
gur glüefliepften aller Gferblicpen! Aßie peißen
Gie übrigeng?"

©ie Solbe ermiberte: „©er 9'catne tut mopl
nid)fg gur Gacpe, menn man fiep peiraten
mill. 3m fipringip inbeß bin id) gang mit
3pnen einoerffanben. Alfo abgemaepf in
fomeit. Elnb bie fleine ^erfonenoermeepfe»
litng mirb Gie hoffentlich in ipren ©nffcptüffen
nid)t irre maepen. 3d) mopne nämlid) in
93uffato unb bin im gangen fieben nod) nicpt
in ©uropa gemefen."

,,©ag ift originell!" rief id), im 3nnerften
erfepüttert; „fo finb Gie alfo gar nid)f auf
bem Gcpiff gereift? Gie finb überhaupt eine
gang anbere?"

„Indeed", enfgegnefe fie; „aber eine anbere
mill boep aucp mal eine gute maöpen!"

8

No. 1
 
Annotationen