Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 29.1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19917#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
0 ©off! QBenn bte andern 93ted)er ba3 afmen,
©ann brängf e£ fte auf ©robererbabnen.
llnb ba oort ©leffrtstfäf tthr umgeben,

60 wirb man halb fcbrecf liebe ©inge erleben:

gleffrifierfe QMecber.

9)?an Wirb — baff nur niemanb bem Gcplagfufj erliege! —
©ntfübrf ä la ©anpmeb burcb eine fliege.

Slnb Wo man fonff fjeitfe mit ©ranflein itnb Rillen,
©a fd)iefjt man mit Rebpoften fet3f auf Rasillen.

S)a8 'Ißadi8tum etnc§ iungeu Jputjnß muvbc buvd) 9fmueubunß uon
(SteEtriytdt ungeiuöljnltct) cjeförbect.

©ie 9)?aben in QBurft unb in ^äfepetlen,
©ie werben ju Ringelnattern anfcpwellen.

©er §Tob wädjft jum ^antber, — anffaft gebiffen,
Qöirft bu binfürber oon ibm „geriffen".

llnb raufcpt au§ ber Uuft Wa3, pacft bicb int ©enide,
©ann ift baö fein *2lbler, bann iff baö ’ne Reit de!

©in llmffanb nur ift babei, — ein netter:

Q3ieUeid)t merben nun auch bie Bluffern mal fetter!

Ein berühmter TonKünstler.

Die Ehe ift wie eine Symphonie;

Off kommt man Weit im Parfifurenfchreiben,

Uns zeigt den Weg Beethovens Kunffgenie:

Man darf nicht bei der er fte n ffehen bleiben.

Alfo verfährt nach höh'rer Algebra

Audi Er, dem wir den Lorbeerkranz gewunden;

Die drifte Frau War „die Eroica",

Und jetjf iff auch „die Vierte" überwunden.

Das Thema Wechfelf mit dem Gegenffand,

Doch nach dem Saf? der eW'gen Wiederkünffe
Erneuert fich die Liebe, und er fand
Symphonifch-ffandesamflich jefd ,die Fünfte".

Geduld, Geduld! Wenn das fo Weiter geht.

Wird man dereinff noch Von der „Neunten" hören?
Das Wird der Gipfel der Pluralität,

Da kommt der Schlußfaf} mit den Frauenchören.

8

No. 2
 
Annotationen