Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 29.1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19917#1098
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vielbegehrte Liebesgaben

sind bei den Truppen im Feld und an der Front die Kriegs-Nummern der Lustigen Blätter mit

vielbewunderten bunten und schwarzen Bildern und patriotischen Textbeiträgen.

„Die Truppen müssens um schlagfertig zu sein, hei gutem
Humor erhalten Werden, Was gerade durch die „LUSTIGEN
‘BLÄTTER“ hervorragend geschehen kann!“

So heißt es in einem Schreiben des Landesvereins VOm roten Kreuz in Hamburg, und Herr
Professor R. W i 1 b r a n d -T ü b i n g e n , z. Zt. im Felde, schreibt uns:

„Witzblätter an die Front!“ Ich habe hier draußen in Frankreich und
‘Belgien die Erfahrung gemacht. Wie Wohltuend es ist, einmal ein Witzblatt zu sehen!“

Drum bitten wir unsere Freunde: Füg't allen Liebesg'aben - Sendung'en

der „Wtigen Sßitter“

bei, schicKt die Nummern Euren Angehörigen und Freunden ins Feld! Die Freude über
jede Nummer ist dort groß und fröhlicher Dank wird aus den Schützengräben zurückklingen.

Feldpost-Abonnements für Mk. 1.20 pro Monat zur direkten Versendung an die Feldadressen nehmen alle Postanstalten an.

Verlag der „Lustigen Blätter“ (Dr. Eysler & Co.) b. h. in Berlin SW 68.

c^S\lllllll!l!lllil!llll!llllllllllllllllil!lllllll!lllllll!!!IIIIII!!i!illllllllllllllllllllllllllilllllllllllllllll!llllllllllllllllllllllllllflllllllllllllllllllll!lillllll!llf/^
= 3n unterem Verlage erlebten foeben: -

Untere gellten |

(Sin Kriegs s Sttönin Ü

20 ©eifen $o(ios$ormat |

mit meift farbigen S^imftbrucf--Silbern ||

»ott EE

ßrnflf ^eitemann * Brunn ©efftnitfi I

£ut} (gfyren&erger * 21. ©cfjfofnfc |

mit effektvollem vierfarbigen ^itelbilb j|

»on ©ruft $etlentrttttt l|

^retö 50 Pfennig. §j

<T>a» prächtig au^geffaffefe Tllbutn enthält eine 9vctf)e bei' beften ttttb ti>irf|amfteit ^
Sxcicgsbilbcr, paefettbe Sgeiten au£ bem ‘Jclb ttttb bei' SOutr ine. -

fantt al$ ^ydbpoftövief »erfanbt toerben unb nnrb abJ ^cif)tiad)t$ipcn&e =-
überall hnflfontmen fein unb fjreube bereiten. EE

~ 3u belieben burcf) alle Toucbbanbhtngen unb ßiefetattfen ber „Cuffigen 93läffer" -

p Setlag ber „£utligen SMdttcr" (Sr* <£p$(er & £o*) in* b* jp* in SSerltn @2B. 68* -
 
Annotationen