Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 30.1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19920#0093

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Redaktionsschluß: 30. Januar 1915

Verlag der Lustigen Blätter: (Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
Redaktion: Rudolf Presber. Gustav Hochstetter.

Paul Kraemer. Georg Mühlenschulte.

Lustige Blatter

Wöchentlich eine Nummer.

Abonnement pro Quartal Mk. 3.—, pro Jahr Mk. 12.—.
Unter Kreuzband bezogen nach Deutschland und den deutschen
Kolonien pro Quartal Mk. 4.30, pro Jahrgang Mk. 17.20
übriges Ausland pro Quartal Mk. 5.—, pro Jahr Mk. 20.—]
Man abonniert bei allen Buchhandlungen, Postanstalten und
bei der Expedition: Berlin SW., Markgrafenstr. 77.

Copyright 10. Februar 1915 by: Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysler & Co. (G. m. b. H.), Berlin S.W. 68.
Insertionspreis 1.40 Mk. pro 5gefpaltene nonpareille=3eile (Kufcolf tTTofie’* normal^ciienmcffcr 4).

Alleinige Inseraten-Annahme: Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, SBerlin SW., Serufalemerftraße 48/49. — SBafel,33re§lau, (Sf)emnt&
Cöln o. SRI)., Bresben, ftüffclborf, Erfurt, granffurt a. ML, jpnlle (©aale), Hamburg, geizig, 9Ragbeburg, Mannheim, SPiündjen, Nürnberg, $rag, ©trafeburg i. ©lf., (Stuttgart, Söien, güricb.

l^acb der Mufterung.

„3n v»eld)cm (Truppenteil ftitb Sie beftimmt?"
,,„3d) bin bauernö untauglich.""

„0* and)."

„„Via, bann füllt) wif ja Waffenb rüber.""

5luf ber Straße.

„§aben Sie fdjon mal gehört,
bafe jernanb feinen ^often ob
©I;ef perliert?“

„„ftibt's jo jornid).““

„So? 3ft berSorpiel(etd)tnocI)
Ctjef oon; 2flevanber-2tegiment?“

‘per pcrbefletfe ^nottfecucoli.

3n ÜJuftlanb es jeijt:

gum S?riegfüi)ren gehören brei
ginget X?ein (Selb, fein ©elb unb
fein ©elb!

3n iin-cc 5?letntne tnanbte ftcb
bie cuffifct>e Regierung on bie
fionboner §autefinance mit ber
©epefdje: 2Bcifet uns fofort per
§>raf)t nod; 500 Millionen on!

S>ie Slnttport erfolgte in einem
Telegramm, bos prompt unb
„brol;t“los eppebiert tourbe.

Lernt ihm Sprachen!

SJic Wichtig t)fe «emtfnis
fremdet Sprachen iff, bcwcifl
auch micBcr Bie gegenwärtige
Seif. Sn gunBerfen uon Jdbpoff*
briefett mtrB »on uitfcren SoIBa*
feit sum StusBrii* gebracht, wie
»ortctlfwff ttmcit ityre Spracb*
kcnnfniffcauffranjöftfcficm unB
bclgifrticm JSoBcit oBcr in SRufj*
luttB loerBen.

®cr SprodjImnBige fff auch
fit SrfcBcnsseltcn überall im
»orfeü gemefen; und) Bern güu*
ffigeit ffrie&citofcimtffc aber, ben
mir alle ertjoffeu,muff bie ftenttf'
nis frember Sprachen not» an
SJidjftgketf geminnen unb Die
2}ePorjugung »C6 Sprechkunst*
gen mirb gröfjcr als )c junor
merBeu. es (tarnt Bnjcr jcBcm
etnjetnen ltIcljt BrtitgcnD genug

geritten werben,frcmBc Sprachen
ju erlernen. ‘Scrbcffcöteg hierin
Bietet ftrf) in Ben weltberühmten
llntcrrfctyfsbricfett nach Ber 31tc*
flioBc eonffainf-SangenfchciBf.
9ta<h Btefcr in biclcn gabrjehn*
fen erprobten 91tefhoBe kann
icber in leichter nnb Bcgnenter
öteifeohne£ehrerengIifch,5ran-
Söfifch, btaiienlfch, Siufftfcfj ufw.
erlernen; Ber Unterricht fegt wc-
Ber Sorkennfntffe noch befferc
SchuibtiBung uoraus. es gibt
für Bie freien SfunBcn keine au*
genehmere uttB nüfilichere 23c*
fchafftgung alsBasSprachftuBi-
um nach Bcr91tefhoBc eouffainf-
SangenfchciBf. »erlangen Sic
heute noch Bte etnführung 9tr. 2
in Beit Unterricht Ber Sie intcr*
efficrcnbcn Sprache hon Der

Langenscheidt

fd)cnS3cr(agsbuci)öBIg.(^3rof.©.£angcnfct)ciBf),23crIin*Scf)öneberg.

[echnikum
Hildburghausen

I Maschb.-u.Elektr.-Schule, Werkm.-
| Schule, flnerk. Hoch- u. Tielbauscli.

äitaatskommissa77~

£

Studenten-

Utensilien-Fabrilc

Carl Roth, Würzburg B4.

Erste U. grösste Spezial-
fabrik dieser Branche.
Katalog grat. u. franko.

7iirKpr-KranKe erhalt* sofort

grat. Broschüre über
neues Verfahren ohne Diät. S. w. m.
dankbar sein. W. Richartz. Bonn a. Rh. 13.

Echte BriefmarKen sehr billig.

SanHHHHHHpBKWxananaB Preisliste f.
ammler gratis August Marbes, Bremen.

Die Inseratenannahme der
„Lustigen Blätter“ wird
14 Tage vor Erscheinen der
Nummer geschlossen.

33oUftä»btg geheilt

würbe icf), obwoljl felbft ärjtlitfic ^pilfe
vergebens roar, Cfcf rf11 &uvcb'3to
von meiner o *♦!1 V« ©pe;üal-
mittel. Sehern, ber Daran feibet,empfef)le
icfi baSfclbe bringenb. 9Tatf)aum, 9?..
©r •. jfetcbcfy ^tcditcnmittel mit ©pc-
gialfeife fft. 25 3abve glän^ent» bewährt
u. garantiert unfrfjäblirf) 2R. 2,75.
Otto Reichel, Berlin 51, Eilenbahnffr. 4.

Crittc Vvrnbe al£ Volltreffer! Midit aus einem Zeppelin ober
einem glug>cug geworfen, nicht ©cb reden nnb Sßermüftung oerbreitcno, foitbern
hellen ^nbel auSlöfenb, fdüägt bie neue Steine „Steebombe" an§ ber rüfjms
lidift bekannten ,/JDtarfe icefänne" überall ein! (S§ ift etn wabred Vergnügen,
biefe fo einfache unb bod) jo ünnrc.icbe tleine „SBombe" an§umcnben unb bei
ber aufeerorbentlicbcn SBiUigfeit oon nur 10Pfennigen für ein ©tiief im tauberen
'ißergamentbentel mirb fie namentlich als ÖiebcSgabe für unferc je^t fo feljr
nidjt nur unter ben furcbtbaicn ©trapa^en, fonbern and) unter ber nafjCaiten
Witterung teibenben tapferen Krieger bocbmtllfommen fein, benn befamttltd)
wirft ttiditS ermärmenber unb belebcnber als guter SLee in fdjnellfter, einfach^
l'tcr 3l'hcreitnng. ®ic „^eebombe" ift in allen einicbtägigcu ©efcöäftcn cr-
llältlidj, füllte mtber ©rwarten einmal vergeblich barnad)-gefragt-werben, metft
bie ^crfteUmn, bie bekannte Xees'Smp'ovtsfJfirma 9i. ©ccltg & Sille,
2)rc8ben, fofort bie -nächfte 93e§ugoquene nad).

Wie guälettb unb wie uitatigenebm - auch für onbere! <5o leicht
ober fattn tnati Vorbeugen ober ficb £inberung verfebaffen, benn

XABIETTEN

lüfen unB erfrifepen, erhöhen hen Cpcichclfiufi unb hchchen fo)
ha« ©auptübet, hen .6 u ft c n r c i 3. ©ie beruhigen hie
©djieimbäutc he« ftchlfopfc« unb forgen fo auch
bei erfäffnngen für freie, tlarc ©timmc.

©chachlel mif 400 Xa61etfen in aften Sfpothefcn unh Ztrogerien 2JJf. 4.—.
2Barnung »or atachahmungen! — Verlangen ©ie ffetö „2Bp6erf'.

— Sachsen-Altenburg.«

Technikum Alten bürg I

Ingenieur-, Techniker-, Werk- |
meister - Abteilg. Maschinen •
bau, Elektrotechnik, Auto-
mobilbau. 5 Laboratorien. |

Fort mit dem

BeinverKürzung
unsichtbar. Gang
elastisch u. leicht.
Jeder Ladenstiefel
verwendb.—Grat.-
Brosch. senden:
ExtensionG.m.b.H.
FranKfurt a. M.
Eschersheim No. 221.

billige BriefmarKen

100 As.,Afrik.,Austr.2.-1500 versdi. nur 3.—
1000 versch. nur 11.-12000 „ „40.—

Max Herbst, Markenhaus,Hamburg M
Grosse illustr« Preisliste gratis u. franko.

Rheuma

fische Befchwerden.

Erhdltlicli in Apolheken

Dr. Ernst Sandow’s

Künstliche
= Salze -

ZU Trink- und Badekuren, nach Analyse der Quellen*
Han achte auf meine Firma.

Verlag der „Lustigen Blätter“ (Dr. Eysler & Co.) G. m. b. H. in Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 77. — Verantwortlich für die Redaktion: Gustav Hochstetter in Berlin-Wilmersdorf:
>t für den Inseratenteil: Hans Kaufmann in Berlin-Steglitz. — Druck von H. S. Hermann in Berlin SW., Beuthstr. 8.

Geschäftsstelle für Oesterreich-Ungarn: Zeitungsbureau Hermann Goldschmiedt, Buchhandlung, Wien 1., Wollzeilell. Herausgeber und verantwortlicher Redakteur für Oesterreich-

Ungarn: Hermann Goldschmiedt. — Alle Rechte vorbebaltenl
 
Annotationen