Redaktionsschlufi: 13. Februar 1915
Verlag der Lustigen Blätter: (Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
Lustige Blätter
Wöchentlich eine Nummer.
Redaktion: Rudolf Presber. Gustav Hochstetter.
Paul Kraemer. Georg Mühlenschulte.
Copyright 24. Februar 1915 by: Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysler & Co. (G. m. b. H.), Berlin S.W. 68.
Insertionspreis 1.40 Mlc. pro S gehaltene CTonpateiac^eile (Rudolf iltofjV« CTotmat.3eilenmefier 4).
Abonnement pro Quartal Mk. 3.—, pro Jahr Mk. 12.—.
Unter Kreuzband bezogen nach Deutschland und den deutschen
Kolonien pro Quartal Mk. 4.30, pro Jahrgang Mk. 17.20,
übriges Ausland pro Quartal Mk. 5.—, pro Jahr Mk. 20.—.
Man abonniert bei allen Buchhandlungen, Postanstalten und
bei der Expedition: Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Alleinig1«* Inseraten-Anualime: Rudolf Moese, Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, Berlin SW., Scrufalemcvftr. 48/49, 93vc3lct", ©fjemnife, (Sültt o. SRI).
SveS&ctt, SüffclMvf, Erfurt, gvcmffurt n 9)1, $nUc (iSanit), Hamburg, Seidig, TOtigbebuvg, äJicmnbcim, ffllnmfjeit, aiiinibctg, Strtifetmvfl i. Elf., ©tuttgm, tpviig, Sicn, SBaict, 8fivUi,
93efamtftnad)ung.
1. Sic 3mtfd)citfrf)cmc p bcn 5% SHeicfföfdjaöonweifungcn mm
1914 (Kriegsanleihe) fömten baut
1. Februar t>. 3- Qh
irt t>ie enögiiltigen Gdiatjanweifutigen mit 3>ti3fd)eittert umgetaufd)t werben.
®er Umlaufet) finbet bet bei- „jlnttaufd)ftelle für bie Äviegdaitteiben", 'Berlin W8,
Bebrenftraße 22, ftatf. Slujferbem übernebmen fämtlid>e 9teid)$banfanftatten mit Waffen-
einrid)tnng bid jum 25. blai d. J. bie foffenfreie Vermittlung bed Hmtaufdjef
®ie 3mifd)enfd)eine finb mit Berseidntiffen, in bie fie nad) Serien unb tttnerpalb
ber (Serien ttad) Beträgen unb 92ummern georbnet einsutragen finb, mäfjrenb ber
Bormittagsbienftffunben bei bett genannten Stellen cinjureid)en; Formulare ju bcn
Berjeid)niffen tönnen bort in Sutpfang genommen werben.
Sannen unb Waffen haben bie oon ihnen eingereid)ten 3wifd>enfd)eme oben rechts
neben ber Stüctnummer mit ihrem ^irmenftempel ju oerfeheit.
2. Der amtaufch der Zwifchenrcbeine zu den 5% Schuld verfebreibungen des
Deutrehen Reichs von 1914 (Kriegsanleihe) — unkündbar bis 1. Oktober 1924 —
findet vom
1. t>, 3. ah
beider ,,(3mtaurcbrteUe für die Kriegsanleihen“, Berlin W 8, Behrenftr. 22,
fowie bei fänitlid)en 9teid>sbanlanftalten mit Ä’affeneinridjtung — bei letjtcren jebod)
nur bid jutn 22. 'Juni — ffatt.
3m übrigen gelten für it>n bie für bcn tlmfaufd) ber 9teid)2fd)ahanwetfungen
getroffenen Beftimmungen.
Berlin, im 3auuar 1915.
Reicbsbank-Direhtonum
$) a » e n ft c i n. o. © r i nt tu.
Die feindlichen finanzen.
“21 uf ihrer Suche nach ÄUfdgclbcrn
für bcn 'Jclbättg baten bie ‘Jranjofcn
cnbüch einen greifbaren Srfolg crsiclt:
fie fingen Äcrrtt ©e^clauj, ihren eigenen
©eneralsahltneifter, ber bie geftohlenc
5triegafaffc noch bei fiel) halle!
Für die krieser im Felde!
Für die Verwundeten In der Rekonvaleszenz!
ohneZusatz zur allg.
Stärkung bl. M. 1.25
Blutan
Brom-Blutan
zur Beruhigung der Nerven..Fl. M. 1.50
Die Blutane sind alkoholfreie
k Stärkungsmittel, wohlschmeckend u.billig j
In allen Apotheken 2u haben.
Chemische Fabrik Heifennerg A. G.
vorm. Eugen Dieterich
in Helfenberg (Sachsen).
billig* Briefmarken
100 As.,Afrik.,Austr.2.- [ 500verah. nur 3.—
me, 1(100 versdi. nur 1112000 „ „40.—
Max Herbst, Harker,haus,Hamburg M
Grosse illustr. Preisliste gratis u. franko.
de* Studenten-
Utensilien-Fabrik
Carl Roth, Würzburg B4.
Erste u. grösste Spezial-
fabrik dieser Branche.
¥ Katalog grat. u. franko.
1!
Fort mit dem
BeinverKÜrzung
unsichtbar. Gang
elastisch u. leicht.
Jeder Ladenstiefel
verwendb.—Grat.-
Brosch. senden:
ExtensionG.m.b.H.
Frankfurt a. M.
Eschersheim No. 221.
Echte BriefmarKen sehr billig.
Preisliste f.
Sammler gratis August Marbes. Bremen
Unfere Sefer machen mir auf bie in heutiger 9?ummev enthaltene
n)trf)ttgc©cfanntmad)uni) bcS Olcidjäbanf^tvcftomunSüberbieBtotfcfjen:
fthetne 511 bcn 9^cichgf(f)a§annict|ungen unb §n ben igcbulböeijdjrcifmncjen
.ßricgSanletljc) ßefonbcvS aufmerffam.
v
Gegen monatliche
Teilzahlungen
zu beziehen!
, ■Offp
$
Si
WissBnsch. gebild. Mann,
Geb.Kaufm., Bankbeamt.,
Gymnasium, Realgymfl.,
Oberrealschule, Abitur-
Exam., Lyzeum, Oberlyz.,
Handelssch., 31ittelschul-
lehrer,Einjähr.-Freiwill.,
Landwirtschaftsschule,
Ackerbauschule,' Präpa-
Tand, Konservatorium.
Viele Tausende
vördank. ihr ausgezeich-
netesWissen, ihre sichere
Lebensstellung einzig d.
Studium d. weltbekannt.
Methode Rustin. 5 Dir.,
22 Prof.als Mitarbeit.
Brieflich. Fernunterricht
Ausf. Prosp. ü. Ansichts-
sendg. ohne Kaufzwang.
Bonness & Hachfeld,
Potsdam, Postfach 19.
7rlirlCP'F»tlranke erhalt, sofort
grat. Broschüre über
neues Verfahren ohne Diät. S. w. m.
dankbar sein. W. Richartz. Bonn a. Rh. 13.
fjUJKgr. Sachsen. JJJJJUJJ1!
Technikum I
Mittweida II
Direktor: Professor Holzt.
Höheres technisches Institut
f.Elekfro-u.Maschinentechnik.
Sonderabteilung, f. Ingenieure,
—Techniker u. Werkmeister._
h |Lehrfabrik-Werkstätten. 1 ■ j;
I |Ä1 teste u.besuchteste Anstalt! fl
!|i| I Programm etc. kostenlos | B
Sekretariat.!
Nasenröte
Preis M. 3.—. Nachn. 40 Pf. mehr
BlanKa-Vertrieb, Wiesbaden 2.
[echnikum
Hildburghausen
Maschb.-u.Elektr.-Schule, Werkm.-1
Schule. Anerk. Hoch-u.Tietbausch.
Staatskommissar,
BER.UN.W ö
KRAUS ENSTfi.: 9-10
TELEFOMrZENTRUM 69?u.1ia3
Sehr nahrhaft, sehr wohlschmeckend,
leicht verdaulich.
1 Paket20Pf., I Pfund 1 Mark.
Die Inseratenannahme der „Lustigen
Blätter“ schließt 14 Tage vor Er-
scheinen der Nummer.
ThOtybiwi
lABLETTEN
fln& unfern Kriegern Sm $elde
eine l>o^n)lllfottimene
£kbe0gobe.
Q)ybert=Cabletten f^ü^cn oor duften un6
Kotorrb ^*1 nafjfaltcr tOittcrung und
fjclfcn außlclt^ als durftlöfdtendes
mittel die Slrapajcn des Krieges
ertragen. Bei ifyrern feinen a>ci)F
gefä)ma<f wirten fie angenehm
läfend, indem fie die
81undl)6'i)le jugleic^
erfrifcf)ett.
Jeldpoftbrlefe
mit 2 oder 1 ©cfjadjtel ö)pbcrt-€ablcttcn Püffen in den
flpotfyePen und Drogerien IUP. 2. — oder JHP. 1. —.
* Aeufierst beliebte
Feldbuchtasche Deutschland4
vereinigt Papiergeld-u. Brieftasche mit Notizbuch
aus gutem Rohleinenstoff, Vorderseiten-Auf-
druck: Eisernes Kreuz in Originalwiedergabe.
In allen Papier- u. Schreibwarenhandlungen
erhältlich oder direkt vom Verlag:
LeipzigerBuchbinderei A.-G.GustavFritVsche
Leipzig-R., Crusiusstr. 4/6
gegen Einsendung von 75 Pf. das Stück franko.
Dr. Ernst Sandow’s
Künstliche
= Salze -
zu Trink- und Badekuren, nach Analyse der Quellen.
Man achte auf meine Firma.
Verlag der „Lustigen Blätter“ (Dr. Eysler & Gp.) G. m. b. H. in Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 77. — Verantwortlich für die Redaktion: Gustav Hochstetter in Berlin-Wilmersdorf:
für den Inseratenteil: Hans Kauffmann in Berlin-Steglitz. — Druck von H. S. Hermann in Berlin SW., Beuthstr. 8.
Geschäftsstelle für Oesterreich-Ungarn: Zeitungsbureau Hermann Goldschmiedt, Buchhandlung, Wien I., Wollzeilell. Herausgeber und verantwortlicher Redakteur für Oesterreich-
Ungarn: Hermann Goldschmiedt. — Alle Rechte Vorbehalten!
Verlag der Lustigen Blätter: (Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
Lustige Blätter
Wöchentlich eine Nummer.
Redaktion: Rudolf Presber. Gustav Hochstetter.
Paul Kraemer. Georg Mühlenschulte.
Copyright 24. Februar 1915 by: Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysler & Co. (G. m. b. H.), Berlin S.W. 68.
Insertionspreis 1.40 Mlc. pro S gehaltene CTonpateiac^eile (Rudolf iltofjV« CTotmat.3eilenmefier 4).
Abonnement pro Quartal Mk. 3.—, pro Jahr Mk. 12.—.
Unter Kreuzband bezogen nach Deutschland und den deutschen
Kolonien pro Quartal Mk. 4.30, pro Jahrgang Mk. 17.20,
übriges Ausland pro Quartal Mk. 5.—, pro Jahr Mk. 20.—.
Man abonniert bei allen Buchhandlungen, Postanstalten und
bei der Expedition: Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Alleinig1«* Inseraten-Anualime: Rudolf Moese, Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, Berlin SW., Scrufalemcvftr. 48/49, 93vc3lct", ©fjemnife, (Sültt o. SRI).
SveS&ctt, SüffclMvf, Erfurt, gvcmffurt n 9)1, $nUc (iSanit), Hamburg, Seidig, TOtigbebuvg, äJicmnbcim, ffllnmfjeit, aiiinibctg, Strtifetmvfl i. Elf., ©tuttgm, tpviig, Sicn, SBaict, 8fivUi,
93efamtftnad)ung.
1. Sic 3mtfd)citfrf)cmc p bcn 5% SHeicfföfdjaöonweifungcn mm
1914 (Kriegsanleihe) fömten baut
1. Februar t>. 3- Qh
irt t>ie enögiiltigen Gdiatjanweifutigen mit 3>ti3fd)eittert umgetaufd)t werben.
®er Umlaufet) finbet bet bei- „jlnttaufd)ftelle für bie Äviegdaitteiben", 'Berlin W8,
Bebrenftraße 22, ftatf. Slujferbem übernebmen fämtlid>e 9teid)$banfanftatten mit Waffen-
einrid)tnng bid jum 25. blai d. J. bie foffenfreie Vermittlung bed Hmtaufdjef
®ie 3mifd)enfd)eine finb mit Berseidntiffen, in bie fie nad) Serien unb tttnerpalb
ber (Serien ttad) Beträgen unb 92ummern georbnet einsutragen finb, mäfjrenb ber
Bormittagsbienftffunben bei bett genannten Stellen cinjureid)en; Formulare ju bcn
Berjeid)niffen tönnen bort in Sutpfang genommen werben.
Sannen unb Waffen haben bie oon ihnen eingereid)ten 3wifd>enfd)eme oben rechts
neben ber Stüctnummer mit ihrem ^irmenftempel ju oerfeheit.
2. Der amtaufch der Zwifchenrcbeine zu den 5% Schuld verfebreibungen des
Deutrehen Reichs von 1914 (Kriegsanleihe) — unkündbar bis 1. Oktober 1924 —
findet vom
1. t>, 3. ah
beider ,,(3mtaurcbrteUe für die Kriegsanleihen“, Berlin W 8, Behrenftr. 22,
fowie bei fänitlid)en 9teid>sbanlanftalten mit Ä’affeneinridjtung — bei letjtcren jebod)
nur bid jutn 22. 'Juni — ffatt.
3m übrigen gelten für it>n bie für bcn tlmfaufd) ber 9teid)2fd)ahanwetfungen
getroffenen Beftimmungen.
Berlin, im 3auuar 1915.
Reicbsbank-Direhtonum
$) a » e n ft c i n. o. © r i nt tu.
Die feindlichen finanzen.
“21 uf ihrer Suche nach ÄUfdgclbcrn
für bcn 'Jclbättg baten bie ‘Jranjofcn
cnbüch einen greifbaren Srfolg crsiclt:
fie fingen Äcrrtt ©e^clauj, ihren eigenen
©eneralsahltneifter, ber bie geftohlenc
5triegafaffc noch bei fiel) halle!
Für die krieser im Felde!
Für die Verwundeten In der Rekonvaleszenz!
ohneZusatz zur allg.
Stärkung bl. M. 1.25
Blutan
Brom-Blutan
zur Beruhigung der Nerven..Fl. M. 1.50
Die Blutane sind alkoholfreie
k Stärkungsmittel, wohlschmeckend u.billig j
In allen Apotheken 2u haben.
Chemische Fabrik Heifennerg A. G.
vorm. Eugen Dieterich
in Helfenberg (Sachsen).
billig* Briefmarken
100 As.,Afrik.,Austr.2.- [ 500verah. nur 3.—
me, 1(100 versdi. nur 1112000 „ „40.—
Max Herbst, Harker,haus,Hamburg M
Grosse illustr. Preisliste gratis u. franko.
de* Studenten-
Utensilien-Fabrik
Carl Roth, Würzburg B4.
Erste u. grösste Spezial-
fabrik dieser Branche.
¥ Katalog grat. u. franko.
1!
Fort mit dem
BeinverKÜrzung
unsichtbar. Gang
elastisch u. leicht.
Jeder Ladenstiefel
verwendb.—Grat.-
Brosch. senden:
ExtensionG.m.b.H.
Frankfurt a. M.
Eschersheim No. 221.
Echte BriefmarKen sehr billig.
Preisliste f.
Sammler gratis August Marbes. Bremen
Unfere Sefer machen mir auf bie in heutiger 9?ummev enthaltene
n)trf)ttgc©cfanntmad)uni) bcS Olcidjäbanf^tvcftomunSüberbieBtotfcfjen:
fthetne 511 bcn 9^cichgf(f)a§annict|ungen unb §n ben igcbulböeijdjrcifmncjen
.ßricgSanletljc) ßefonbcvS aufmerffam.
v
Gegen monatliche
Teilzahlungen
zu beziehen!
, ■Offp
$
Si
WissBnsch. gebild. Mann,
Geb.Kaufm., Bankbeamt.,
Gymnasium, Realgymfl.,
Oberrealschule, Abitur-
Exam., Lyzeum, Oberlyz.,
Handelssch., 31ittelschul-
lehrer,Einjähr.-Freiwill.,
Landwirtschaftsschule,
Ackerbauschule,' Präpa-
Tand, Konservatorium.
Viele Tausende
vördank. ihr ausgezeich-
netesWissen, ihre sichere
Lebensstellung einzig d.
Studium d. weltbekannt.
Methode Rustin. 5 Dir.,
22 Prof.als Mitarbeit.
Brieflich. Fernunterricht
Ausf. Prosp. ü. Ansichts-
sendg. ohne Kaufzwang.
Bonness & Hachfeld,
Potsdam, Postfach 19.
7rlirlCP'F»tlranke erhalt, sofort
grat. Broschüre über
neues Verfahren ohne Diät. S. w. m.
dankbar sein. W. Richartz. Bonn a. Rh. 13.
fjUJKgr. Sachsen. JJJJJUJJ1!
Technikum I
Mittweida II
Direktor: Professor Holzt.
Höheres technisches Institut
f.Elekfro-u.Maschinentechnik.
Sonderabteilung, f. Ingenieure,
—Techniker u. Werkmeister._
h |Lehrfabrik-Werkstätten. 1 ■ j;
I |Ä1 teste u.besuchteste Anstalt! fl
!|i| I Programm etc. kostenlos | B
Sekretariat.!
Nasenröte
Preis M. 3.—. Nachn. 40 Pf. mehr
BlanKa-Vertrieb, Wiesbaden 2.
[echnikum
Hildburghausen
Maschb.-u.Elektr.-Schule, Werkm.-1
Schule. Anerk. Hoch-u.Tietbausch.
Staatskommissar,
BER.UN.W ö
KRAUS ENSTfi.: 9-10
TELEFOMrZENTRUM 69?u.1ia3
Sehr nahrhaft, sehr wohlschmeckend,
leicht verdaulich.
1 Paket20Pf., I Pfund 1 Mark.
Die Inseratenannahme der „Lustigen
Blätter“ schließt 14 Tage vor Er-
scheinen der Nummer.
ThOtybiwi
lABLETTEN
fln& unfern Kriegern Sm $elde
eine l>o^n)lllfottimene
£kbe0gobe.
Q)ybert=Cabletten f^ü^cn oor duften un6
Kotorrb ^*1 nafjfaltcr tOittcrung und
fjclfcn außlclt^ als durftlöfdtendes
mittel die Slrapajcn des Krieges
ertragen. Bei ifyrern feinen a>ci)F
gefä)ma<f wirten fie angenehm
läfend, indem fie die
81undl)6'i)le jugleic^
erfrifcf)ett.
Jeldpoftbrlefe
mit 2 oder 1 ©cfjadjtel ö)pbcrt-€ablcttcn Püffen in den
flpotfyePen und Drogerien IUP. 2. — oder JHP. 1. —.
* Aeufierst beliebte
Feldbuchtasche Deutschland4
vereinigt Papiergeld-u. Brieftasche mit Notizbuch
aus gutem Rohleinenstoff, Vorderseiten-Auf-
druck: Eisernes Kreuz in Originalwiedergabe.
In allen Papier- u. Schreibwarenhandlungen
erhältlich oder direkt vom Verlag:
LeipzigerBuchbinderei A.-G.GustavFritVsche
Leipzig-R., Crusiusstr. 4/6
gegen Einsendung von 75 Pf. das Stück franko.
Dr. Ernst Sandow’s
Künstliche
= Salze -
zu Trink- und Badekuren, nach Analyse der Quellen.
Man achte auf meine Firma.
Verlag der „Lustigen Blätter“ (Dr. Eysler & Gp.) G. m. b. H. in Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 77. — Verantwortlich für die Redaktion: Gustav Hochstetter in Berlin-Wilmersdorf:
für den Inseratenteil: Hans Kauffmann in Berlin-Steglitz. — Druck von H. S. Hermann in Berlin SW., Beuthstr. 8.
Geschäftsstelle für Oesterreich-Ungarn: Zeitungsbureau Hermann Goldschmiedt, Buchhandlung, Wien I., Wollzeilell. Herausgeber und verantwortlicher Redakteur für Oesterreich-
Ungarn: Hermann Goldschmiedt. — Alle Rechte Vorbehalten!