£ieb §utr 3t^^armontfa.
©rbacßt unb oerfonf oon Gurtav ßocbftetter. *)
a’u wir tags oon frül; bis fpäte
Unfern f^cinb gened’t,
§a’n wir uujre ©^gerate
Sauber abgeled't,
£>a’n jur Seit gefteüt bie Unarte,
©d;nett unfre ©lieber faul,
£abt bie Siebes-^riegsjigarre
Unfer unrafiertes Maul —
2ld; wie lieblich fingt fid/s ba,
2lcf> wie lieblid; fingt ftd/s ba
3u ber 3ie-f>a-l)P-l)H;a
3u ber 3ief>-©)armonifa!
llnb wenn wir geftürmct fmben
Itnb es t?at geglüdt,
gu bes f^einbes «Schützengraben
SBirb bann eingerüdt.
gm eroberten Quartiere
33raucf>t oiel Pulper jeber Mann,
Söcil man wegen Heiner Siere
2tbenbs fonft nicht fddafen fann -
©ines trabbeit fogar ba,
©ines trabbelt fogar ba
2iuf ber 3ie"l;a-l)o-bi-ba
Stuf ber 3icl)-§armonita!
§olb oon Slntlitj unb oon tarnen
gft baljeim mein 6d;aß,
2lber leiber ift für ©entert
Sjicr im f^elb lein ^C5la^-
3war ber ®rieg ift ein Vergnügen,
©od; wie t>errlid> war’ es erft
0o im Schützengraben liegen,
0d;at3, wenn bu mir nahe wäfft —
SBieoiel lieber fang’ id; ba,
SBieoiel lieber fang' ich ba
3u ber 3ie-I;a-l;o-l)i-t)a
3u ber 3ief>"§armonita 1
llnb wenn erft ber SUieg ju ©nbe
Unb wir leben nod;,
©ann marfchieren wir behenbe
2lus bem Schützenloch,
llnb bafieim am Ofenbäntel
2Berb’ id? fpäter neunjig gal;r,
*) SScvtonung fietje Seite 13.
2lct)m’ ben ©ntel auf ben Sd;enfel
llnb erzähl' ihm, wie es war —
©ann fing icf> als ©roffpapa,
©ann fing id; als ©rofzpapa
2tod> jur 3ic-l;a-f)o-l)i-l>a
2lod; 3m 3ieh"§m:monita!
^itnt^ mit
©er ruffifd;e Jinanjagent: hier-
mit eröffne id; feierlid; bie gtnan3-S?on-
ferenj fämtlicher gegen ©eutfd;lanb Irieg-
fütuenber Staaten. Mit Stolz feb>e id;, baß
hier außer meinem erhabenen Sartbe and;
©nglanb, granfreicb, Montenegro, Ser-
bien, Velgien unb Monaco oertreten finb.
Hnfere Sänber, meine §erren, finb mit
ihren ... fyem, hem ... ©elbtnitteln fo
weit, baß fie mit neuen pumpoerfud;en be-
ginnen müffen. Vci einigen oon uns ftöfjt
bas jumpen aber auf gewiffe Sd;toierig-
Eeiten, weil niemanb ba ift, ber fid> an-
pumpen laffenwül. 28ie punrpt man
weiter? Stuf biefe $rage wirb oon gfmen
allen gewiß berjenige am beften ant-
worten lönnen, bem bas ‘pumpen 311 §aufe
heute ncch immer mühelos gelingt. 2öer
in biefer angenehmen Sage ift, rebe juerft!
... 2Ber wünfd;t bas Mort?
Stiem an b (wünfd;t bas Mort.)
©er ruffifd;e ginanjagent (nach
einer peinlid;cn paufe): 2tber gcrabe Sie,
lieber Monfieur granjofe, Sie follen bod;
immer nod; ,fo gut bei S?affe fein?
©er franjöfifche f^inanjagent
(tehrt bas Butter feiner ©afd;en um; fie
finb leer).
©er Stuffe: llnb Sie, ocrel;rter 92lifter
©nglänber —?
©er ©nglänber (raud;t fd;weigenb
weiter).
©er SUiffe: Vielleicht bie ehrenwerten
Väterchen aus Serbien unb Montenegro?
©iefe (grinfen).
©er f)err aus Monaco: Mid;
braud;en Sie erft gar nid;t 311 fragen; Sie
haben leine Sllmung, wie fd;lecbt bas ©e-
fd;äft in Monte geht!
©er Veigier: llnb erft in Oftenbe!
©er SUiffe: Pfatreff! Mie ftel;en wir
ba, oor ber Melt! deinem oon uns gelingt
ber fd;äbigfte Pump mehr! Unb fowas
nennt ficlp Sinanztonferenz....
©er ©nglänber: Ol;, man muf bet
Sache nur ben rid;tigen ©reh geben, ©inen
red;t po mp Öfen 2lnftcid; muß man ihr
geben....
©er SUiffe: Pompöfen Slnftrid;? f$d;
trieg’ nichts, bu triegft nichts, ec triegt
nid;ts — wo ift ba bas Pompöfe?
©er ©nglänber: 2lus beit einseinen
Milliarben, bie jeber nid;t triegt, machen
wir eine — S?oUeftioanleibct ©ine SM-
lettioanleihe oon fed;3ehn SHUliarben!
2ta? 3ft bas pompös! Ober ift bas nid;t
pompös!
2llle (fallen bem ©nglänber um ben
§ats).
©er §als (troßbem er fehr lang ift,
ift befeßt oon unten bis oben).
©er §err aus Monaco: Sech3ehn
Milliarben. 2lber ob ißr fie aud; betommen
werbet?
©er ©nglänber: ©as glaube id;
allerbings felbft nicht. 2lber — pompös
ift es. G. H.
i
No. 9
©rbacßt unb oerfonf oon Gurtav ßocbftetter. *)
a’u wir tags oon frül; bis fpäte
Unfern f^cinb gened’t,
§a’n wir uujre ©^gerate
Sauber abgeled't,
£>a’n jur Seit gefteüt bie Unarte,
©d;nett unfre ©lieber faul,
£abt bie Siebes-^riegsjigarre
Unfer unrafiertes Maul —
2ld; wie lieblich fingt fid/s ba,
2lcf> wie lieblid; fingt ftd/s ba
3u ber 3ie-f>a-l)P-l)H;a
3u ber 3ief>-©)armonifa!
llnb wenn wir geftürmct fmben
Itnb es t?at geglüdt,
gu bes f^einbes «Schützengraben
SBirb bann eingerüdt.
gm eroberten Quartiere
33raucf>t oiel Pulper jeber Mann,
Söcil man wegen Heiner Siere
2tbenbs fonft nicht fddafen fann -
©ines trabbeit fogar ba,
©ines trabbelt fogar ba
2iuf ber 3ie"l;a-l)o-bi-ba
Stuf ber 3icl)-§armonita!
§olb oon Slntlitj unb oon tarnen
gft baljeim mein 6d;aß,
2lber leiber ift für ©entert
Sjicr im f^elb lein ^C5la^-
3war ber ®rieg ift ein Vergnügen,
©od; wie t>errlid> war’ es erft
0o im Schützengraben liegen,
0d;at3, wenn bu mir nahe wäfft —
SBieoiel lieber fang’ id; ba,
SBieoiel lieber fang' ich ba
3u ber 3ie-I;a-l;o-l)i-t)a
3u ber 3ief>"§armonita 1
llnb wenn erft ber SUieg ju ©nbe
Unb wir leben nod;,
©ann marfchieren wir behenbe
2lus bem Schützenloch,
llnb bafieim am Ofenbäntel
2Berb’ id? fpäter neunjig gal;r,
*) SScvtonung fietje Seite 13.
2lct)m’ ben ©ntel auf ben Sd;enfel
llnb erzähl' ihm, wie es war —
©ann fing icf> als ©roffpapa,
©ann fing id; als ©rofzpapa
2tod> jur 3ic-l;a-f)o-l)i-l>a
2lod; 3m 3ieh"§m:monita!
^itnt^ mit
©er ruffifd;e Jinanjagent: hier-
mit eröffne id; feierlid; bie gtnan3-S?on-
ferenj fämtlicher gegen ©eutfd;lanb Irieg-
fütuenber Staaten. Mit Stolz feb>e id;, baß
hier außer meinem erhabenen Sartbe and;
©nglanb, granfreicb, Montenegro, Ser-
bien, Velgien unb Monaco oertreten finb.
Hnfere Sänber, meine §erren, finb mit
ihren ... fyem, hem ... ©elbtnitteln fo
weit, baß fie mit neuen pumpoerfud;en be-
ginnen müffen. Vci einigen oon uns ftöfjt
bas jumpen aber auf gewiffe Sd;toierig-
Eeiten, weil niemanb ba ift, ber fid> an-
pumpen laffenwül. 28ie punrpt man
weiter? Stuf biefe $rage wirb oon gfmen
allen gewiß berjenige am beften ant-
worten lönnen, bem bas ‘pumpen 311 §aufe
heute ncch immer mühelos gelingt. 2öer
in biefer angenehmen Sage ift, rebe juerft!
... 2Ber wünfd;t bas Mort?
Stiem an b (wünfd;t bas Mort.)
©er ruffifd;e ginanjagent (nach
einer peinlid;cn paufe): 2tber gcrabe Sie,
lieber Monfieur granjofe, Sie follen bod;
immer nod; ,fo gut bei S?affe fein?
©er franjöfifche f^inanjagent
(tehrt bas Butter feiner ©afd;en um; fie
finb leer).
©er Stuffe: llnb Sie, ocrel;rter 92lifter
©nglänber —?
©er ©nglänber (raud;t fd;weigenb
weiter).
©er SUiffe: Vielleicht bie ehrenwerten
Väterchen aus Serbien unb Montenegro?
©iefe (grinfen).
©er f)err aus Monaco: Mid;
braud;en Sie erft gar nid;t 311 fragen; Sie
haben leine Sllmung, wie fd;lecbt bas ©e-
fd;äft in Monte geht!
©er Veigier: llnb erft in Oftenbe!
©er SUiffe: Pfatreff! Mie ftel;en wir
ba, oor ber Melt! deinem oon uns gelingt
ber fd;äbigfte Pump mehr! Unb fowas
nennt ficlp Sinanztonferenz....
©er ©nglänber: Ol;, man muf bet
Sache nur ben rid;tigen ©reh geben, ©inen
red;t po mp Öfen 2lnftcid; muß man ihr
geben....
©er SUiffe: Pompöfen Slnftrid;? f$d;
trieg’ nichts, bu triegft nichts, ec triegt
nid;ts — wo ift ba bas Pompöfe?
©er ©nglänber: 2lus beit einseinen
Milliarben, bie jeber nid;t triegt, machen
wir eine — S?oUeftioanleibct ©ine SM-
lettioanleihe oon fed;3ehn SHUliarben!
2ta? 3ft bas pompös! Ober ift bas nid;t
pompös!
2llle (fallen bem ©nglänber um ben
§ats).
©er §als (troßbem er fehr lang ift,
ift befeßt oon unten bis oben).
©er §err aus Monaco: Sech3ehn
Milliarben. 2lber ob ißr fie aud; betommen
werbet?
©er ©nglänber: ©as glaube id;
allerbings felbft nicht. 2lber — pompös
ift es. G. H.
i
No. 9