Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 30.1915

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19920#0154

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Scbarfftnti.

23om 2luslanb l>er liegen einige
groben bemertertswerter poftalifd>er
^inbigfeit not:

0o tourbe an bet Oftlüfte bes gnfcl-
reiefjs ein 0d;teiben aufgegeben: „2ln
ben Dilettanten, bet ©nglartb bis fetjt
bie fefnuerften 93erlufte jugefügt l;at."
Diefes 0d;reiben tourbe butd) bie
brittifd)e ^f3oft olme Seitoerluft §erm
Ot)urd)ill jugefteltt.

©twas einfacher lag bie Aufgabe
bei einer Sparte: „2ln ben größten
93etmmberer S?itd;eners“. Die ^3oft
leitete biefe Dcnbung fofort an
bie richtige Stbreffe, nämlid) an
£titd;ener.

Stur in einem fjall tourbe bie 2lus-
lanbspoft oor ein unlösbares Problem
geftellt. Die Slbteffe lautete nämlid):
„2ln ben 3iocitfdplect>tcften ©eneral ber
ruffifd)en Slrmee.“ Diefe Dcnbung
mußte als unbeftellbar bel)anbelt toer-
ben, ba bie 93el)örbe wof)l einen
fcblecbteften, — ben §öd;ftfommanbie-
renben —> bagegen mehrere Duijenb
3toeitfcblcd;tefte ermittelte. m.

<Qaffctitänzc.

Die öfterreidpifdpen SMferjäger fpielten
bie Tirolienne;

bie Stuffen batten urfprünglict) einen Dantpf-SBaljer aufs Programm
gefegt;

biefer Söaljer tourbe oon fjinbenburg 3U einer 321afutta umfomponiert,
bie jur Polonaise überleitet, unb gemeinfam mit il?r ben Sluftat’t jur
Varsovienne bilbet.

Das Orakel an der Gehe.

„Sie Zeitungsonhel, mülTen wir morjen in de Schule
oder ba’m wir frei?“

Sngland fetzt Prämien aus.

23is fetd f>at bie englifche Stcgierung
folgenbe Prämien ausgefe^t:

Sebes englifdpe §anbetsfd)iff, bas
2tad;rid)t über beutfd)e Hnterfeeboote

bringt, erteilt. 5000 Sttarf.

Qeber englifd;e §anbelsbampfer,
ber ein beutfd;es llnterfeeboot oer-

niebtet, erhält. 20 0Ö0 32tarf.

Da aber burd) bie 2lusfd)reibung
biefer 93elobnungen bis beute bas ge-
wünfd)te ©rgebnts noef) nid)t erhielt
tourbe, plant bie englifche Stegierung
je^t bie 93etanntgabe bes folgcnben er-
höhten unb erweiterten ^prämienoer-
jeidjniffes:

gebet Dampfer, ber eine 3tad>rid)t
über beutfd)e Hnterfeeboote bringt,

ert)ätt . 10000 SJtarl.

2ßenn bie 3?ad;rid)t wahr ift, er-
hält er.'.. 20 000 Sllarf.

Hnb wenn fie wirllid? wahr ift,

erhält er. 50 000 Sltart

gebet englifche §anbelsbampfer,
ber ein beutfd;es llnterfeeboot oer-

niebtet, erhält. 100 000 Sltart

gebet englifche Dampfer, ber ein
©ut$enb beutfd;e Hnterfeeboote oer-

nichtet, erhält .'. 1 000 000 971ar£.

gebet englifd)e§anbelsbampfer, ber
bie gefamte beutfd;e Hnterfeeflotte oer-

nid;tct, erhält. 10 000000 92tarf.

gebet Kapitän, ber bie Stacbricbt eines beutfd;en Hntcrfeeboot-

©rfolges nach Dnglanb bringt, erhält.1 Drad)t Prügel.

geber 91ebatteur, ber eine berartige 31ad;rid)t in einem englifdjen

93latt ocröffcntlicht, erhält . 10 gaftre 3ud)tl;aus.

Silles bare 5?affe ohne jeben Slbjug. h.

Bekanntmachung.

Die seit einem Jahr in Uber Hunderttausend Exemplaren bei der g'anzen
deutschen Armee und Marine eing'eführte und vorzüglich bewährte

erste deutsche Armee-Uhr

Armee - Leuchtblaltuhr

Armee-Preis

mit Leuchtzifferblatt und Leuchtzeigern

garantiert d. die gesetzliche Schutzmarke: deutsche

Reichskrone, wird wegen behördli-
cher Metallsperre JroiOLlbOT zu den verzeichne-

ten Armee-Preisen 1 KilvIrSTi fcS r nur für und an

Angehörige der verbündeten deut-
schen und öster- reichischen Heere

gegen vorherige Einsendung des Betrages, zuzügl.
35 Pfg. für Porto und Verpackung geliefert.

Nachnahme - Sendungen ins Feld sind unzulässig.

Armee-AnKer-Taschen-WecKeruhr

Mit Leuchtzifferblatt u. Leuchtzeigern
Armee-Preis.

Versand der ReichsKroneuhr durch die

König), ßayr. Hof-Uhrenfabrik

Andreas Huber

München 34» Bf»

Jede Armeeuhr ist sorgfältig geprüft und
reguliert und mit einem Garantieschein
für zwei Jahre versehen.

20 M.

Deutsche Armee - Armbanduhr

Armee-Preis.

6

85 M

Eine aus dem täglich der Firma vom Feld zugehende Anerkennung: Leutnant G. vom Füs.-Regt. 33 schreibt: „Keine Nacht im Feld oder
Wache, in welcher mir meine Leuchtblattuhr nicht unschätzbare Dienste leistet; für jeden eine Entbehrung, der eine solche nicht besitzt,

besonders wertvoll für Verwundete.“

Lustige Blätter“ No. 10-
 
Annotationen