3)ie §ilfe int 3irf<}a<fc*
©in oermicteltcr Sah:
2lls Kitd;cncr bem ©eucral Sertail Reifen
mellte, bet (einerfcits bem ©enps ©ocbin l;alf,
bem Sjamilton bei bet fiilfe 511 Reifen, bie
bet Serbcn-ipetcr t>on ‘JSutnif erhoffte, als
©(fab f)3a[d;a oon Sllbanien l;er Reifen (eilte,
meil 9Ui(;fi nicht Reifen tonnte, [teilte es (ich
heraus, bajj ©enps ©od;in aufjerftanbe war,
rncber bem ©enetal Sartail 511 Reifen, noch
bem ‘■putnif ju Reifen, ba ©((ab ‘pafclja mit
(einer gilfe für bie gtaüener 511 fpät tarn,
mäbrenb bie 3taliencr mit il;rer gilfe für bie
granjofen, bie bem pctcr nid;t ju Reifen oer-
mocbten, ned; bebeutenb oiel ju (pater tarnen,
nad)bem bie 2lus(icbt ber gtanjofen, $itd;encr
mürbe ifmen Reifen unb bie 2!usficht Meters,
SUifjti mürbe ifmt Reifen, baratt gefd;eitert mar,
baj$ ©((ab bem gamilton, gamilton bem
Sdtcbcncr, Kitd;ener bem Peter, Peter bem
Kitcbencr, Kitcbcncr bem Sarrail nod; me-
niger ju l;elfen ecrmocbte, als ©[(ab bem
Senps ©od;in, ©cnps ©od;in bem Sarrail,
Sarrail ben gtalienern, bie gtaliener ber
Kliffen, bie Ku((en ben ©nglänbcrn unb bie
©nglänber ben Serben Reifen tonnten, m.
Sin guter ^er(.
Sd)neibcrmeifter: ©er Stubent
ft’rugntüllcr, ber jetjt ald greivoilltger im
■Jelbe fte()f, ift mir nod; fnmbcrtfünfuntn
breifeig Ptarf fd)ulbig. ©arnif cr’ä nicht
ücrgifef, fcfeict’ id) it>m ab unb 311 eine Heine
tiiebe^gabe.
ßonvedbufar.
Crinb den Cobaper, herz noch gcfchwind,
Ronvcdbufar, dein Zigeunerbind!
Schau, wie der Braunen dieHugen glüb’n,
Wie auf der pufzta die Rofen blübnl
Raft auf der betfsen Reimat 6rd,
RonvedbuTar, nur dein jVIädel, dein
pferd!
Sljen a baza! Der Donner grollt,
Durch die Karpathen fein Scho rollt.
Kreifender Säbel, blitzender Sporn,
Brennroter Ceufel, fcblacbtfrober Zornl
fältft du erfchlagen an Weges Rain
blagft du im Sode noch glücblicb fein.
Klingt dir im Obre der Cpmbalblang,
Geigengefiedel, Zigeunergefang.
Ronvedbufar, du Ongarbeld,
Dein Ruhm blingt durch die ganze Welt!
(Sraf Cötpeitftein.
^üan fdjreibf uns aus Trüffel:
3n einem gotel ftebt allerl;anb »erbeutfeb-
tes. ©ie Stragenbat)n(d)affner müffen bie
Strafen jefet flämi(d) ausrufen unb (0 f>at
man nun allerlei anberes auch ocrbcut(d;t.
gn meinem gotel preift [id; ein jrifeurgcfcbäft
an, barunter [tef)t: ®as 0= ri(eurgefd;cift
ift an bas ©ranb^gotel befeftigt.
*
giingft f)at ein junger bcut(d;erSlrjt, berficb
(elgr gern franjofifcb (pred;en fjört, ber Pe-
l;örbe bas neugeborene Slinb einer armen
grau anjutnelben. ©r macht bas auf folgenbe
®ei(e: er metbet bas „Une femme, Marie
Ducliene, a mis un garqon a Ia lumiere.“
Vom ÜabakmarM in Sarajevo
LINDEN5TA£D'.’
©in oermicteltcr Sah:
2lls Kitd;cncr bem ©eucral Sertail Reifen
mellte, bet (einerfcits bem ©enps ©ocbin l;alf,
bem Sjamilton bei bet fiilfe 511 Reifen, bie
bet Serbcn-ipetcr t>on ‘JSutnif erhoffte, als
©(fab f)3a[d;a oon Sllbanien l;er Reifen (eilte,
meil 9Ui(;fi nicht Reifen tonnte, [teilte es (ich
heraus, bajj ©enps ©od;in aufjerftanbe war,
rncber bem ©enetal Sartail 511 Reifen, noch
bem ‘■putnif ju Reifen, ba ©((ab ‘pafclja mit
(einer gilfe für bie gtaüener 511 fpät tarn,
mäbrenb bie 3taliencr mit il;rer gilfe für bie
granjofen, bie bem pctcr nid;t ju Reifen oer-
mocbten, ned; bebeutenb oiel ju (pater tarnen,
nad)bem bie 2lus(icbt ber gtanjofen, $itd;encr
mürbe ifmen Reifen unb bie 2!usficht Meters,
SUifjti mürbe ifmt Reifen, baratt gefd;eitert mar,
baj$ ©((ab bem gamilton, gamilton bem
Sdtcbcncr, Kitd;ener bem Peter, Peter bem
Kitcbencr, Kitcbcncr bem Sarrail nod; me-
niger ju l;elfen ecrmocbte, als ©[(ab bem
Senps ©od;in, ©cnps ©od;in bem Sarrail,
Sarrail ben gtalienern, bie gtaliener ber
Kliffen, bie Ku((en ben ©nglänbcrn unb bie
©nglänber ben Serben Reifen tonnten, m.
Sin guter ^er(.
Sd)neibcrmeifter: ©er Stubent
ft’rugntüllcr, ber jetjt ald greivoilltger im
■Jelbe fte()f, ift mir nod; fnmbcrtfünfuntn
breifeig Ptarf fd)ulbig. ©arnif cr’ä nicht
ücrgifef, fcfeict’ id) it>m ab unb 311 eine Heine
tiiebe^gabe.
ßonvedbufar.
Crinb den Cobaper, herz noch gcfchwind,
Ronvcdbufar, dein Zigeunerbind!
Schau, wie der Braunen dieHugen glüb’n,
Wie auf der pufzta die Rofen blübnl
Raft auf der betfsen Reimat 6rd,
RonvedbuTar, nur dein jVIädel, dein
pferd!
Sljen a baza! Der Donner grollt,
Durch die Karpathen fein Scho rollt.
Kreifender Säbel, blitzender Sporn,
Brennroter Ceufel, fcblacbtfrober Zornl
fältft du erfchlagen an Weges Rain
blagft du im Sode noch glücblicb fein.
Klingt dir im Obre der Cpmbalblang,
Geigengefiedel, Zigeunergefang.
Ronvedbufar, du Ongarbeld,
Dein Ruhm blingt durch die ganze Welt!
(Sraf Cötpeitftein.
^üan fdjreibf uns aus Trüffel:
3n einem gotel ftebt allerl;anb »erbeutfeb-
tes. ©ie Stragenbat)n(d)affner müffen bie
Strafen jefet flämi(d) ausrufen unb (0 f>at
man nun allerlei anberes auch ocrbcut(d;t.
gn meinem gotel preift [id; ein jrifeurgcfcbäft
an, barunter [tef)t: ®as 0= ri(eurgefd;cift
ift an bas ©ranb^gotel befeftigt.
*
giingft f)at ein junger bcut(d;erSlrjt, berficb
(elgr gern franjofifcb (pred;en fjört, ber Pe-
l;örbe bas neugeborene Slinb einer armen
grau anjutnelben. ©r macht bas auf folgenbe
®ei(e: er metbet bas „Une femme, Marie
Ducliene, a mis un garqon a Ia lumiere.“
Vom ÜabakmarM in Sarajevo
LINDEN5TA£D'.’