tnter 191516 u» wiündscn
935mter£uretv
^ömtcrfport'
ammmntiHii,,,
,,1,Hl,ll||U«U|nf|inl,®l»IUHl!lll,T,,,|,Mirii!HH»,Tf,rtn1
^iiiiiintinR;
Der Winter im Dayrifchen Hochland ift fonnlg, nebelfrei, die £uft
wärmer als in der Cbene, der Aufenthalt daher befonder» b**lr
Präftlg. Die bayrifchen Derge bieten ideale» Oelände für leisten,
neroenftärPcnden Wintersport. «Dute UnterPunft in den zahlreichen
Winterplähen, bequeme Dahnoerbindungen non «lünchen au»,
«tünchen ift mittel- und AusßanßspunPt für winterliche «frholung»-
reifen. AUc «Ulfeen, Valerien, Theater ufw. geöffnet.
Die Derforgung fremder «Düfte mit Drot »ft überall behördlich geregelt.
Aufenthalt' für
| <8rholung$be6ürfHgeI
SiiHiiiimiiii,,
mniiiiiii'iiinl
«tan »erlange die illuftrierte 6cf)rift „Winter in «tünchen und im Dayr/Jchen Hochland" »om JremdenoerHehr»=Derein «tünchen,
Amtlichen Dayrifchen Reifebüro, «tünchen, Promenadeplatj lb, und ©öffentlichen DerPeI>r»büro, Berlin, Unter den finden 14*
oder oom
3n t»e« ^lluttt> gelegt.
3nftruftiongftunt>e lieg jüngft eingejogenen £anb-
fturmä.
„QBtc bie 26 affe," fragt ber fyd&wcbct, „bte
man im Selbe jurn ftedjert benußt?"
®in 9tefrut ßebt ben Singer: »®ct tbfte<t>er!"
‘Seffe 5lbjicf)t.
3wan <pefrifott> in ‘Petersburg fommt betrübt oon
ber ßOJufterung nad> Saufe:
„3$ bin ju ben ßolbaten genommen."
'Peftürjt fragt ibn feine 'Srau: „3Bann mußt bu
beim auSrüden?"
„<2luSrücfen? ©aS tue id) erft, menn id? an ber
Sront bin."
yUbect Rofienhaina „tabula"
Itft* u. 6d)rcibpult zum Umgängen
Bon heroorragenbem Stuftenl Berblüffenb einfaef)!
3n ieber Stellung unb ßaoe, beim 6ihen, ©eben,
6tehen u. liegen ohne Umftönbe oielfeiiig oermenbbar.
ßäfct i)änbe unb 2lrme frei,
fßerfchafft munöeroolle Bequemlichfeil
für ©efunbe unb Slranfe.
SDtahagonihol^ mt* oernicfelten 5ße djlägen, oerfteDbarem
Buch* unb ^eitunnshal er mit aus^iebl aren fBettfliit en
unb 'JJiohar»f)ohlf(hnur ©röfje 30 x 32 cm, (i.emidjt
etwa 400 g. 3n gediegener. iorgfältiger £ erarbeitung
SSdjuft ®r. Srnllc’S SBirfcitnrnffrv iitä Selb. SBunberbar
erfrtfcfieuD unb belebenb nurft eine Stopfiocifcfimig mit Dtefcm föftlicbon
eiuiev in jeber 3at)re8jeit. ©le befreit bie Sioptbaut, buvcbgreifenb oon
©dnoeiB unb ©taub unb fdiüfct bov Ungejicfcr. ®ie nachteilige SBufung
bee Seltnes, — Sucfen, ©ebuppen unb 4>aavau8fall, — wirb befeitigt. Sbliui
borf nicht oergeffen, baß ooUe8, gefunbeb ©aar ein wichtiger SBärmeregus
lator ift unb ben Stopf oor plößlicber »btublung unb beren golgcn ((büßt.
®erabe ber Strieger ift wie fein aitbercr ben rocdifelnben 3Bitteruiig8eitiflüfien
ausgeießt. - 2Jtan fdjretbt un8 häufig aus bem gelbe, baft bei mangeliibev
SJanbgelegeubeit ober auf bem SDfartcbe eine ülbreibung beb ©efictncä mit
®r. ®raUe’a Strfeitioaffer eine lounbcroollc ©rqiticfuitg fei. ®ic 'Jicrocn
lebten fbrmUcf) ioieber auf unb bie Slbfpannung fei im 9fü oerflogen.
„Lustige Blätter* No. 49.
OSTSEE-FUNKEN
Edellikör
eingetragen am Institut
für Gärungsgewerbe, sowie
cognaCuCognac-uerscnnitt
empfiehlt
Erste Ostdeutsche
Dampf-Wein - Brennerei
Hermann Berent, Könitz W.-Pr.
Gegr. 1836.
Kriegs-Lebensversicherung
ohne ärztliche Untersuchung.
Jeder Kriegsteilnehmer findet Aufnahme. Im Todesfälle
sofortige Auszahlung der vollen Versicherungssumme.
Deutscher Anker
Pensions - und Lebensversicherungs - Aktiengesellschaft
... Berlin W 9, Eichhomstraße 9.
935mter£uretv
^ömtcrfport'
ammmntiHii,,,
,,1,Hl,ll||U«U|nf|inl,®l»IUHl!lll,T,,,|,Mirii!HH»,Tf,rtn1
^iiiiiintinR;
Der Winter im Dayrifchen Hochland ift fonnlg, nebelfrei, die £uft
wärmer als in der Cbene, der Aufenthalt daher befonder» b**lr
Präftlg. Die bayrifchen Derge bieten ideale» Oelände für leisten,
neroenftärPcnden Wintersport. «Dute UnterPunft in den zahlreichen
Winterplähen, bequeme Dahnoerbindungen non «lünchen au»,
«tünchen ift mittel- und AusßanßspunPt für winterliche «frholung»-
reifen. AUc «Ulfeen, Valerien, Theater ufw. geöffnet.
Die Derforgung fremder «Düfte mit Drot »ft überall behördlich geregelt.
Aufenthalt' für
| <8rholung$be6ürfHgeI
SiiHiiiimiiii,,
mniiiiiii'iiinl
«tan »erlange die illuftrierte 6cf)rift „Winter in «tünchen und im Dayr/Jchen Hochland" »om JremdenoerHehr»=Derein «tünchen,
Amtlichen Dayrifchen Reifebüro, «tünchen, Promenadeplatj lb, und ©öffentlichen DerPeI>r»büro, Berlin, Unter den finden 14*
oder oom
3n t»e« ^lluttt> gelegt.
3nftruftiongftunt>e lieg jüngft eingejogenen £anb-
fturmä.
„QBtc bie 26 affe," fragt ber fyd&wcbct, „bte
man im Selbe jurn ftedjert benußt?"
®in 9tefrut ßebt ben Singer: »®ct tbfte<t>er!"
‘Seffe 5lbjicf)t.
3wan <pefrifott> in ‘Petersburg fommt betrübt oon
ber ßOJufterung nad> Saufe:
„3$ bin ju ben ßolbaten genommen."
'Peftürjt fragt ibn feine 'Srau: „3Bann mußt bu
beim auSrüden?"
„<2luSrücfen? ©aS tue id) erft, menn id? an ber
Sront bin."
yUbect Rofienhaina „tabula"
Itft* u. 6d)rcibpult zum Umgängen
Bon heroorragenbem Stuftenl Berblüffenb einfaef)!
3n ieber Stellung unb ßaoe, beim 6ihen, ©eben,
6tehen u. liegen ohne Umftönbe oielfeiiig oermenbbar.
ßäfct i)änbe unb 2lrme frei,
fßerfchafft munöeroolle Bequemlichfeil
für ©efunbe unb Slranfe.
SDtahagonihol^ mt* oernicfelten 5ße djlägen, oerfteDbarem
Buch* unb ^eitunnshal er mit aus^iebl aren fBettfliit en
unb 'JJiohar»f)ohlf(hnur ©röfje 30 x 32 cm, (i.emidjt
etwa 400 g. 3n gediegener. iorgfältiger £ erarbeitung
SSdjuft ®r. Srnllc’S SBirfcitnrnffrv iitä Selb. SBunberbar
erfrtfcfieuD unb belebenb nurft eine Stopfiocifcfimig mit Dtefcm föftlicbon
eiuiev in jeber 3at)re8jeit. ©le befreit bie Sioptbaut, buvcbgreifenb oon
©dnoeiB unb ©taub unb fdiüfct bov Ungejicfcr. ®ie nachteilige SBufung
bee Seltnes, — Sucfen, ©ebuppen unb 4>aavau8fall, — wirb befeitigt. Sbliui
borf nicht oergeffen, baß ooUe8, gefunbeb ©aar ein wichtiger SBärmeregus
lator ift unb ben Stopf oor plößlicber »btublung unb beren golgcn ((büßt.
®erabe ber Strieger ift wie fein aitbercr ben rocdifelnben 3Bitteruiig8eitiflüfien
ausgeießt. - 2Jtan fdjretbt un8 häufig aus bem gelbe, baft bei mangeliibev
SJanbgelegeubeit ober auf bem SDfartcbe eine ülbreibung beb ©efictncä mit
®r. ®raUe’a Strfeitioaffer eine lounbcroollc ©rqiticfuitg fei. ®ic 'Jicrocn
lebten fbrmUcf) ioieber auf unb bie Slbfpannung fei im 9fü oerflogen.
„Lustige Blätter* No. 49.
OSTSEE-FUNKEN
Edellikör
eingetragen am Institut
für Gärungsgewerbe, sowie
cognaCuCognac-uerscnnitt
empfiehlt
Erste Ostdeutsche
Dampf-Wein - Brennerei
Hermann Berent, Könitz W.-Pr.
Gegr. 1836.
Kriegs-Lebensversicherung
ohne ärztliche Untersuchung.
Jeder Kriegsteilnehmer findet Aufnahme. Im Todesfälle
sofortige Auszahlung der vollen Versicherungssumme.
Deutscher Anker
Pensions - und Lebensversicherungs - Aktiengesellschaft
... Berlin W 9, Eichhomstraße 9.