Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 30.1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19920#0842

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
bei Katarrhen der
Athmungsorgane,langdauerndem
Huste^beginnender Influenza recht- ^
zeitig genommen, beugt schwerem
Krankheiten vor.

Wer soll Siro/in nehmen ?

'.Jedermann der zu Erkältungen 2. Kinder mit Husten(weil durch Sirolin
neigt, denn es ist besser Krank- die schmerzhaften Huscenanfälle
beiten verhüten als solche heilen. rasch vermindert werden. i

3. Asthmatiker, deren Beschwerden durch Sirolin

wesentlich gemildert werden.

4. Skrofulöse Kinder bei denen Sirolin von günstigem

Erfolg auf das Allgemeinbefinden ist. t/'Vfd

SIROLIN

Nur in Originalpackung in den Apotheken erhältlich tu Mk.3.20

PallnVinmn unerreichtes trockenes
Jl dildlJUUcl Haarentfettungsmittel
entfettet die Haare rationell auf trockenem Wege,
macht sie locker und leicht zu frisieren, verhindert
Auflösen der Frisur, verleiht feinen Duft, reinigt
die Kopfhaut. Gesetzl. gesch. Aerztl. empfohlen.
Dosen M. —.80, 1.50 u. 2.50 bei Damenfriseuren, in
Parfümerien oder franko v. Pallabona-Gesellschaft,
München 39 J. Nachahmungen weise man zurück.

6djtofen 6ie

^lIPular-

®*lof= \V;

Wfett ift eine '
flwfieffioSttnt

lofigtcit
Jieroofität,

Lupul

Üii-
grüne,
(Srfcböp;

fung
Surtgens
leiben
© c6 tn i n b f u d) t.

ar-Schlafhissen

rSfmcnt^olti*öopfenblüten
9eruut,bieaui3evovbei.tlicbfül)lcnb
f ct) lüf crnbjottue nerpen -
ri»l-renö Wirten. (21 tätlich erprobt)
otjne fcbübliitc Sftacfmrirfung
öebraueben, toäfjvertb bte ctjemb
ln)en ©dilafmittel meiftend ftnrfe
Perägifte finb. 2lucb ©dnoeroernmn;

^ bci1 Ca&arctten, ©itfjtifevn
ti« JieiwettÄinbem, bie [dimer ein;
lailctfen roollcit, ift biefeö Riffen ganx
Pe’°nber§ *u empfehlen. — *ßrei8
2S,r 2 ©rößcit (25X35 u. 35X45 cm)
^‘•3,— unb 5,— bnreb bett
aübrijanten Sl r ä u t c r ; 91 o cb,
^reSben, Sönüftr. 35.

fort mit öerRunöfcfirift
l manfdirel&tjetjt-^

ßloiuferft

8ertintlOA3 '

Das kommt baoon.

©ie ©etcolmer ©uffifdp^olens tnüffen ^äjfe mit ©tjoto-
grapf>ien bei ficf> führen, bie i>on bet beutfdjen 9Hilitärbef)örbe
angefertigt finb.

Stiic5iid) mies ein elegant gefleibctec 9vuffe beim 33er-
iaffcit eines 33at)n[}ofs einen foldjen ©af; t>or.

„Sibet bas ftimmt bod; uid)t!“ Jagte bet tontrcllierenbe
Sanbftürmer. „gd; fel;e bod> t>icr, auf ber ^ptjotogcap^te,
ein ganj glattes ©cfid)t ofmc befonbere SKerfmale, mätmenb
(Sie iatfäddid) ba auf ber einen Seite eine mäd;tige 2lusbeu-
lung i;aben; unb and) gf>re 9tafe ift fiel bider als auf bem
©ilbet“

„©a ift gtm ©i>otograpt> baran fd;uibt" antruortete ber
9tuffe in geläufigem ©eutfd).

„llnfcr ^tjotegrapf)?“

„Qal — Slüerbings, t>erftci>en 6ie,“ fe^te ber Sttann
5bgernb fjinju, „allerbings fiab id; nacf> ber 2lufnai)me
,bummer 6d>mab’ ju iinn gejagt l“ M—e.

Viele lOO OOO schon ins Feld gegangen.

Kriegspackung, sehr geeignet zum Beipacken:

Einser

1

„Liebesgabe“


d


Gegen Husten, Heiserkeit,


Postillen

Verschleimung sowie in-
folge des Zuckergehaltes

\


als Stärkung'smittel sehr beliebt bei den Feldtruppen.

r 'n

„Treufiundring“

Das Sinnbild uer Waffenbrüder-
schaft Deutschlands, Oesterreich-
Ungarns und der Türkei.

„TreuDundscnmuch“

In verschied. Größen als Anhänger,
Broschen, Manchettenknöpfe,
Zigarettenetuis usw.

In Gold, Silber, Doubld, Alpacca.
Bei allen Juwelieren zu haben!

Höhne® Friedewald,

Hamburg I.

V____/

&j&jorde liSe£t

das Blaff der guten Gesellschaft

bringt in abwechselungsreicher Folge künst-
lerisch illustrierte Artikel aus dem Gebiet der
MODE und KUNST, des SPORTS undTHEATERS

ErscheintwährenddesKrieges vierzehntägig
zum ermäßigten Quartalspreis von Z.— Mk.

überall erhältlich l Einzelpreis 35 Pf.

Neueffe Nummer geg.Einfendung v.35 Pf. (evtl, in Briefm.) franko vom

Verlag Dr. EYSLER &. Cs. G. m. b. H. In Berlin SW öö.

f IIXi \>If WELT

v.“. io-, HL Wi'iJl'N'ACH i S NUMMFI^ Vf.: . m-

Stark verkleinerter Abdruck
des dreifarbigen Umschlags
der neusten Nummer.

„I.ustige Blätter“ No. 52.
 
Annotationen