Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 30.1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19920#0844

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der JVfchelbabn und der Goldbabn.

„Der Rahn da Tcheint etwas verftopft zu fetn^‘
„„Dafür läuft der andere um fo beffer!““

«ft Miifnsa, fsditos unö ötrnffliiill

werben mit £ogal=S:ablctren — fclbit in bev»
zweifelten fällen — gerabeäit überrafcf)enbc
(grfotflceräiclt.Sii'^tltrfjflliinsciib begutachtet.
Jjit adelt 9Ipotbefcn ju Di. 1.40 u. Di. 8.50.

Gesichts-, W angen- u.

Jfasetiröle

sowie jeden Blutandrang
nach dem Gesicht besei-
tigt sofort u. dauernd mein

Entrötungspapier. S£bä!

beruhigend 1 Preis 2 M. exkl. Porto.
Hortense de Goupy, Berlin-Halensee 7,
Bornstedter Strasse 8.

Fort mit dem

BeinverKürzung
unsichtbar. Gang
elastisch u. leicht.
Jeder Ladenstiefel
verwendb.—Grat.-
Brosch. senden:
ExtensionG.m-b.il
Frankfurt a. M.
Eschersheim No. 221.

'Sei 53efte ttung c n
bitte ftd> öuf bie
„Euftigen53lätter"
ju bejieben.

^BeinHorremions-apjiapaL^

Segensreiche Erfindung!

Ke:n Verdeckapparat! :: Keine Beinschienen!
^ a Unser wissenscnaftl.

feinsinn, konstruier-
ajp| rer Apparat heilt nicht
mSST nur bei Kindern und
HB®* jüngeren, sond. auch

H ■ B bei älteren Personen
H V I unschön geformte (O-
u.X-) Beine ohne Zeit-
verlust noch Berufs-
störung b. nachweisl. Erfolg. Ärztlich
im Gebrauch. Der App. wird in Zeilen
d. Ruhe (meist vor d. Schlafengehen)
eigenhändig angelegt u. wirkt auf die
Knochensubstanz u. Knochenzellen,
sodaß die Beine nach und nach normal
gestaltet werden. Verlangen Sie geg.
Einsendung von 1 M. od. in Brief-
marken (Betrag wird bei Bestellung
gutgeschr.) unsere wissenschaftlich
(anatomisch-physiol.) Broschüre, die
Sie überzeugt, Beinfehler zu heilen.

Wissensch.-orthopäd.Versand„OS8ale“

Arno Hildner,

^ Chemnitz 31, Kanzlerstr. 58. ^

2Öir empfehlen: proüe* utifc $efi>poflf«Stf&ottnemettte ouf die

&rteg$«7iummern

her £uffigett Stöffer

für f>oö 1.^ierfefjafjr (3<muar ütö 3Kärs 1916) sum Pretfe twn 3H.3,-

auf bie alle aiudibanblungen u«b ^offanftaltcn Slcftcttungcn annebnten! Sitte früher erfd)tcncncn itricg§-
Siumutern ftnb nod) ju haben uttb föttnett juut greife öon 30 ipf. für jebe Stummer ober juut crutäftiateu
greife »on S)lf. 1.— für je 4 »erfdjitbenc unb SJtf. 2.— für je 10 ocrfdjtcbcnc Stummem nndibcjogen toerben!

3 gefd)ma<ft>otte (£tnf>mtf>be<fen für bie^rieg^^ummern für 1,25

(23b.lfürbtc 1914, $b.2 fürbieintl. ^palhja^r, 93b. 3 für bicitit S.^palhja^r 1915 erfdjtctt.ÄrtcgSnumm.)

©te ÄriegS-Utummern ber „Euftigen Bläffer" haben überall großen 53eifall gefunben;
fie werben mit ibren »ielbewunberten 53ilbern unb ^ejtbeiträgen biftorifeben 5Bert bebalfen unb aud) noch fpäteren ©efebtedttent
wiutommene Unterhaltung bieten. empfiehlt ftd> alfo, burch ein fefteö Eibonnement fid) ade ERumtnern 3U fiebern unb
biefe in bie für biefen 3u>ed befonberö hergeftettten gefd)tnactootten Sinbanbbecfcn einbinben ju laßen unb aufsubewabren!

55erlag ber „Euftigen 53läffer"53erlin 6SB 68

Verlag der „Lustigen Blätter“ (Dr. Eysler & Co.) G. m. b. H. in Berlin SW. 68, Märkgrafenstr. 77. — Verantwortlich für die Schriftleitung: Gustav Hochstetter in Berlin-Wilmersdorf,

für den Anzeigenteil: Carl Gruss in Berlin-Neukölln. — Druck von H. S. Hermann in Berlin SW., Beuthstr. 8.

Geschäftsstelle für Oesterreich-Ungarn: Zeitungsbureau Hermann Goldschmiedt, Buchhandlung, Wien I., Wollzeile 11. Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter für Oesterreich-

Ungarn: Hermann Goldschmiedt, — Alle Rechte VorbehaltenI
 
Annotationen