Neu? ohr! fitgUVtiUn.
Denkt an uns ! Sendet immer
(So©
Preist t j e I 18 Pfg.dSick.
20,Si<kieldposfmassig verpackt portofrei! 505lck.feldposlmassig verpackt lOPfPorfo!
QrientTabak-ußgarelfeE-
©er Oberfölllpel}. einem eigenen ©efretär oorlcfen laffen?""
„Oh ycs« gäfmt ber alte £orb, „oh yes, Sir, „©clbftoerftänbUd;. Slber Jeftt? gd; f>abe
au* i* fcabe unter b<m Krieg ju leiben: meinen *»« "nt« *?m *««« Bu leiben 1 geijt muß
Kino4efretär baben fie mir roegrefrutiert. ld> f'c aIle ^lbet lefen!
gd; empfinbe bas um fo fd;merjlid;er, als id>
gewohnt bin, jeben Slbenb ein Kino 311 be- Söerlinet "^lloßffab.
fueben."
„,,gi;ren Kino-Sefretär, Klplorb? 3Bo- grau: 2Bas tft benn beute für SBetter
ju braud;ten 93h)lorb benn einen Kino-Se- brausen? gft noch ftarfer ^roft, ober ift e6
fretär?"" wärmer?
„®r bat mich jeben 2lbenb ins Kino be- SBann: 3<f> roar beute nod> nicht auf ber
gleitet." 6traf;e. 2tber bu brauebft ja nur bie 9?öbre
„„gns Kino begleitet? Unb —?"" von ber gentralbeijung anjufaffen: tt>enn
„Unb mir bort bie 93riefe oorgelejen! gn nicht gebeizt ift, bann tft brausen ftarfer
jebem gilm fommen boeb fo fiele ©riefe groft; wenn bu bir aber an ber 9*öbre bie
oort" ffinger oerbrennft, bann ift braufeen milbes,
„,,2kb — unb bie haben gie jich oon roarmes SSetter!
Zahn-Creme
Mundwasser
Xn§ ßnbebe§ 8ricge§ ift immer nodimc^uurauSjufeljcn. SRc-dj immer
ruftet bie £>ccveSlcitung, um neue SEruppen mit allem nutroenbigen SBcbori
au üerfeljen. 9iod) immer ift ber Einselite Dcmüljt^ feinen Slngcliörifleu baS
Öeben
Dielen
nidjt ü„_
6eugungS= unb Heilmittel gegen $uftcn, £eiferfeit unb fonftige ($rfr«ut-
lungcn ber 3(ttnuitg§organc, ionbern jufolae ifjreä Ijofien (äScluUteä an
leicfitlöStitftcn Slährftoffin, insbeionbere an SÖJals suglcirfi aurfj ein Jträfttgmtg§-
mittet natf) ainftrcngimgcn aller Slrt, roic SDtäridje, ©efedite etc.
SIROLIN
bei Katarrhen der
Athmungsorgane, langdauerndem
Husten^eginnender Influenza recht-
zeitig genommen, beugt schwerern
Krankheiten vor.
Wen so// Siro/in nehmen ?
1.Jedermann"der zu Erkältungen 2.SkroFulöse Kinder bei' denen
neigt,denn es ist besser Krank- Sirolin von günstigem Erfolg
■hellen verhü:en als solche heilen, auf das Allgemein befinden ist.
3. Asthmatiker, deren Besehwerden durch Sirolin
Vur i'n Originalpackung in den Apothekern erhältlich zu Mk.3.2o wesentlich gemildert werden.
4. Erwachsene und Kinder die durch hartnäckigen
Husten geplagt werden,weil die schmerzhaften
Anfälle durch Sirolin rasch vermindert werden.
„I.uttiEe Blätter" No. 3.
Denkt an uns ! Sendet immer
(So©
Preist t j e I 18 Pfg.dSick.
20,Si<kieldposfmassig verpackt portofrei! 505lck.feldposlmassig verpackt lOPfPorfo!
QrientTabak-ußgarelfeE-
©er Oberfölllpel}. einem eigenen ©efretär oorlcfen laffen?""
„Oh ycs« gäfmt ber alte £orb, „oh yes, Sir, „©clbftoerftänbUd;. Slber Jeftt? gd; f>abe
au* i* fcabe unter b<m Krieg ju leiben: meinen *»« "nt« *?m *««« Bu leiben 1 geijt muß
Kino4efretär baben fie mir roegrefrutiert. ld> f'c aIle ^lbet lefen!
gd; empfinbe bas um fo fd;merjlid;er, als id>
gewohnt bin, jeben Slbenb ein Kino 311 be- Söerlinet "^lloßffab.
fueben."
„,,gi;ren Kino-Sefretär, Klplorb? 3Bo- grau: 2Bas tft benn beute für SBetter
ju braud;ten 93h)lorb benn einen Kino-Se- brausen? gft noch ftarfer ^roft, ober ift e6
fretär?"" wärmer?
„®r bat mich jeben 2lbenb ins Kino be- SBann: 3<f> roar beute nod> nicht auf ber
gleitet." 6traf;e. 2tber bu brauebft ja nur bie 9?öbre
„„gns Kino begleitet? Unb —?"" von ber gentralbeijung anjufaffen: tt>enn
„Unb mir bort bie 93riefe oorgelejen! gn nicht gebeizt ift, bann tft brausen ftarfer
jebem gilm fommen boeb fo fiele ©riefe groft; wenn bu bir aber an ber 9*öbre bie
oort" ffinger oerbrennft, bann ift braufeen milbes,
„,,2kb — unb bie haben gie jich oon roarmes SSetter!
Zahn-Creme
Mundwasser
Xn§ ßnbebe§ 8ricge§ ift immer nodimc^uurauSjufeljcn. SRc-dj immer
ruftet bie £>ccveSlcitung, um neue SEruppen mit allem nutroenbigen SBcbori
au üerfeljen. 9iod) immer ift ber Einselite Dcmüljt^ feinen Slngcliörifleu baS
Öeben
Dielen
nidjt ü„_
6eugungS= unb Heilmittel gegen $uftcn, £eiferfeit unb fonftige ($rfr«ut-
lungcn ber 3(ttnuitg§organc, ionbern jufolae ifjreä Ijofien (äScluUteä an
leicfitlöStitftcn Slährftoffin, insbeionbere an SÖJals suglcirfi aurfj ein Jträfttgmtg§-
mittet natf) ainftrcngimgcn aller Slrt, roic SDtäridje, ©efedite etc.
SIROLIN
bei Katarrhen der
Athmungsorgane, langdauerndem
Husten^eginnender Influenza recht-
zeitig genommen, beugt schwerern
Krankheiten vor.
Wen so// Siro/in nehmen ?
1.Jedermann"der zu Erkältungen 2.SkroFulöse Kinder bei' denen
neigt,denn es ist besser Krank- Sirolin von günstigem Erfolg
■hellen verhü:en als solche heilen, auf das Allgemein befinden ist.
3. Asthmatiker, deren Besehwerden durch Sirolin
Vur i'n Originalpackung in den Apothekern erhältlich zu Mk.3.2o wesentlich gemildert werden.
4. Erwachsene und Kinder die durch hartnäckigen
Husten geplagt werden,weil die schmerzhaften
Anfälle durch Sirolin rasch vermindert werden.
„I.uttiEe Blätter" No. 3.