Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 31.1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19919#0050

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schluß des Blattes: 8. Januar 1916 I I ICTIflC Rl 7VTTCD uStlÄ^thÄMÄ

Verlag der Lustigen Blätter: ,Dr. Eysler & Co.), G.n.b.H. UUj I IUL U LH I I {JfcÄ dJl P>*£! JJ^ft ",C!Ä ..^f^,!"

Vierteljahr Mk. 5.—, das Jahr Mk. 20.—. Man bestellt bei allen
Schriftleitung: Rudolf Presber. Gustav Hochstetter. Wöchentlich eine Nummer. Buchhandlungen, Postanstalten und beim Verlas: Berlin SW.,

Paul Kraemer. Georg Mühlenschulte. Markgrafenstr. 77.

Copyright 19. Januar 1916 by: Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysler & Co. (G. m. b. H.), Berlin SW. 68.
Anzeigenpreis 1.50 Mk. pro 5 gehaltene CTonparciUc-3eiIe (Kuöolf nToffe'8 normal3eilenme|Ter 4).

Alleinige Anze itren-Annahme: Rudolf M osse, Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, Serltn SW., 3erufalemerftr. 48/49, SBrcSlau, (Shemnifc, S3ln ct. #h.,
SireSben, Eüffetborf, ©rfurt, Rrantfurt ct. 50!., £alle ©aale), ©amburg, Seipjig, fflfagbeburg, äRannheim, iPcttnchen, Scümberg, ©trafiburg t. Stf., Stuttgart, »Prag, ©len, flafcl. Hürt'h.

Ver-
schleimung,
Magen-,
Darm-
und Blasen-
leiden,
Influenza,
Gicht

OSTSEE-FUNKEN

Edellikör

eingetragen am Institut
fürGärungsgewerbe, sowie

cognaCaCognac-uerschniit

empfiehlt

Erste Ostdeutsche
Dampf -Wein - Brennerei

Hermann Berent, Könitz W.-Pr.
Gegr. 1836.

ö»1 *<3«*»'

3Kupoö.

Stuf ber ßunftaia&emie einee SZeutralftaates arbeiteten
ein S>euijd>er unb ein 9?ufje auf jtpei benachbarten Staffe-
leien.

„9Ba6 fotl bas merben, roae ßie ba malen, §err <pota-

,,„2Birb \iö) 2tnjicbt von Kiero, rr-ae ift beftimmt ju roerben
fünfttges (Sinfallstor nacb ©eutfd;lanb. Kommt auf S?unft-
au&ftellung nacb "-petrograb.""

„So fo. Unb in ben Katalog fd)reiben Sie bann am beften:
,9teues ©infalletor, oon einem alten Sinfaltepinfel'."

m.

begriff ftufjig.

„SBas mag bas rotebet für ein neuer SMeiberftoff fein,
ba ift annonciert: S?riegs-2Itla8?"

Herz

«Nahtlos

keine Durchlöcherung
'VJder Sohle mehr

• Ideale Büste O

zu erlangen, äußerlich unschädlich,

erklärt gegen Rückmarke diskret
Frau AdaSelino» Leipzig, Kantstr. 41. II.

&egtn batfHtiem

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiinii

[Rttnäeln, fcharfe fjüge, ßräfienfüfsc,
©ttmfalten Derfchnnnb. eituig nur nach,
biologifebem ÜSerfnfjrcn buret)3ttführutig
neuer, bem natürlichen ßautfett innig
Deroanbter grettfubftanä,cie8 homogenen
8ecithinhaurnährftoffe8 „SremeiDlas
na" S>ie »eltenbeSaut u. erfchlafften
©eftditSmuisfelnmerb.nriebergeEi'aftigt,
glatt u. elnfttfd) gemacht, u. baS Sutern
ber BefichtSȟge roeiter fjm wlrffam Der-
htnbert. (Srfofge üb. ©rwarten. Drigt
nalbofe SBi. 4,50. SSerfudjSbofe 2Ti. 2,50
Otto Reichel, Berlin 61, Eisenbahnstr. 4

Schriftsteller! Komponisten!

Bühnenwerke, Erzählungen, Märchen,
Gedichte, wissenschaftl.Arbeiten,sowie
neue Kompositionen übernimmt Verlag
Aurora, Buchholz - Friedewaid (Dresden).

Zuckerkranke

Gratis Aufschluß üb. diätlose Kur ert.
gern Richartz, Cola Georgsplatz 2b.

Zahnstein

flSsF" entfernt In wenigen Sekunden
Dr.Straufl* „Florin-TinKtur"."?«

Erfolg garantiert sonst Geld zurück.
Sofort blendend weifle Zähne.
Greift Zahnfleisch nicht an! Für
viele Monate ausreichend. Preis:
Mk. 2.— (Nachnahme 30 Pf. mehr).
Zu beziehen nur durch: F« GOETZ,
Berlin NW. 870, Levetzowstrasse 16.

cumti,

ffjafdj wirbetti»

bei

tytMtn und

'^sUV^' %dimM$en™den(ßtltnUtnuMVt&tvnirt ''^m^"

Hrzte u. Publikum bringen diefem neuen
Präparat lebhaftes JnttrtXtt. entgegen.

§«r SofcpJj SBufdjfcrb, 6rfctenj fdjreir>t u.

„8ioci äJJonate habe ich wegen ber qualoollften ©cbmerjen
ju Sctt gelegen, bann bin icf) auf Knieten gegangen, unb
icfct bin ich burd) ben ©ebraueb Bon Xogal foroeit fiergeftetlt,
bafj td) »teber rabfafiren fann."

5rnu SRofo tSdjreibcr, SBcrlin fdjrciot «. «.: ,^?dj
leibe feit 5 Sjabren an eferonifcher ©tcfjt unb SRheuntatiSmuS.
(Segen mein fcijmerähafteS Öeiben blatte tdj fcöort fe^r Diel
Bcrfucfit, aber alles raar oergebenä. ©eit einiger Seit nehme
ich nun C£ogal=Xabletten unb ich bin glüctltch jufagen, bafj
ber ©rfolg gerabeju wunberbar war. 3d) tann mid) tnieber
wie früher bewegen unb ich hin befreit Bon biefen mahn*
finnigen ©chmeräen."

Srit« (S. ©rüning, SIBogilno fcBrciSt «. a.: „STioch»
ntnlS meinen beften ®ant für ihr gefehäjteS Präparat Xogal.
äJIöge e8 anberen ebenfo jum ©egen geretdien al§ mir/'

grnu SRcf tor iPropof dh, Setltn f cfjrctbt: (/©ett gahren
fchon leibe id) an (Steht, fobaß ich wochenlang ba8 Simmer
nidjt Berlafjen tonnte. Stein SKebitament mar tmftanbe, mich
Don ben heftig bohrenben ©cbmersen ju befreien, nur Xogal
fchlug gleich munberbar an. SlHeg in allem: Xogal ift ein
oorjugltcbeä SDHttcl."

aKttrte Cberntctet, ajitindjen fdjrctBt a. a.: „3dj
rourbe fchr oon sRhcumattSmuS in ben Seinen unb neroöfen
Jfopffdimersen geplagt, fobafj ich DoIIfommen gefchroächt mar
unb meine Seine mich nicht tragen rooEten. Siur burd) ben
(Sebvaud) Don Xogaltabletten bin ich Don biefen unerträg-
liehen ©ehmersen toicoer befreit worben unb ich bin je?t
ju meinem grö&tcn ©lüde wieber oolltommen hergeftellt."

jyrctu S. Säciglin, ©djuiifpiclcrin, Siict fdtjrcipt:
„geh litt an grenjenlofen äädiiaSfchmeräen, ©ehlaftofigEeit
unb SRerDofitöt, fobaft tdj fajt aUe Spoffnung auf gänätidje
ficrftcllung aufgab. 0e6t nehme id) nun Xogal -Xabtettcn.
(Sottlob mit grofjem drfolg. geh tann XoaalsXabletten mit
gutem ©emiffen iebermann mann empfehlen unb halte eS
im gntereffe Dieler Seibenber für SBienfdjenpfltcht, bicS h,iers
mit ju heftattgen."

fierr Sonffott, Stocfljolm irStciht u. a.: „Xogal ifi
ba§ hefte fdjraerjftiaenbe äKittel, bnS ich tenne. (58 foBte
in feinem Raushalte fehlen."

3n demielben Sinne urfeilen viele Bunderte über Cogal.
Ein Verludi wird jeden von der Porzüglichkelt des Präparates
überzeugen. Es wird garantiert, dafj es hilft und dag es un-
Idifldlidi 11t. Cogal-Cabletten lind zum Prelle von mk. 1.40
und Ulk. 3.50 In allen fipotheken erhältlich. Die Packung zu
mk.3.50 enthalt die dreifache menge der Packung zu mk. MO,

HUetmge f abrihanten: Kontor pbarmacta,
JVIuncben.

In allen Apothekan erhältlich.

EleKtrischer Haarzerstörer

Etwas bensatiunehes bnngi das meuuini-
sche Warenhaus Dr. Ballowitz S Co., Berlin
W.57, Abt. L. A. Lästige Haare mit der
Wurzel kann man jetzt selbst beseitigen, in-
dem man den Apparat durch Knopfdruck in
Funktion setzt. Durch konzentrierten galv.
Strom trocknet die Wurzel ein, das Haar fällt
sofort aus, und ein Wiederwachsen ist unmög-
Hch. Hierfür bürgt die Firma und verpflichtet
ch andernfalls, das Geld zurückzuzahlen. (Keine Elektrolyse.) Der Preis
ist M. 5.60 u, M. 8.—. Gebmuchsfertig. (Per Nachnahme.)

Mitesseriäger

^j^H^j^ beseitigtln I Minute Maot-
fettglanz und Hitesser!

Pickel, Sommersprossen,
großporige, höckerige und
löcherige Haut meist über
Nachtod.in wenigen Tagen.
Er macht iedenTeint zart, wein
u. rein. Preis 2 Mk.exkl. Poris.
Hortens* de Goapy,
Berlin-Halensee 7, Bornstedter Str. 8.

.Lustige Bllrter* No. 3.
 
Annotationen