Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 31.1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19919#0067

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lustige Blätter ^^^^^^^^^«

Verlao der Lustigen Blätter: (Dr. Eysler & Co.), G.m.b.H. LU ■) I IÜL U LH I I mmm II J&\^?$ Sft Jahrgang Mk. 17.20, nach dem Ausland das

Vierteljahr Mk. 5.—, das Jahr Mk. 20.—. Man bestellt bei allen
Schriftleitung: Rudolf Presber. Gustav Hochstetter. Wöchentlich eine Nummer. ' Buchhandlungen, Postanstalten und beim Verlag: Berlin SW.,

Paul Kraemer. Georg Mühlenschulte. Markgrafenstr. 77.

Copyright 26. Januar 1916 by: Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysllr & Co. (G. m. b. H.), Berlin SW. 68.
Anzeigenpreis 1.50 Mk. pro S gefp.-.Irene trZonpareiUe.jeile fRuöoIf nToffe'S tnormalseilenmcfjcr 4).

All<*ii>ice Anzeigen-Annahme: Rudolf Mosse. Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, Scrltn SW., gerufctlemerftr. 48/49, Sreälnu, ESeirtm?, Sätn a. flfi.,
©reeDen, ©üffetborf, Erfurt, ftrcmffurt a. SD!., 4>aQe ©aale), Hamburg, öeipjig, SOIagbeburg, äJfannbetm, SDJ'üntfjen. 9!ürnberg, ©trafjburg i. ©lf., Stuttgart, 'Crag, SSMen, SBaTel, Sftrtcfj.

^ergleid) unb S?rad).

Sie g:itma St. batte gegen ben ©aftroirt p. roegen
gablung geflagt. ©s banbelte (ia) um eine umfangreiche
Rücbeneinricbtimg, bie ber (Segnet als richtig jugab, unb um
85 Seilet, bie bejttitten toutben.

©et (lagenbe 2mtr>att etEIätte: 38enn bet 93eftagte (icb
beteit etflätt, bie $üd>eneintict>tung fofort bat in poltet SjötK
ju bejablen, fo tcotlen rr>ir ju einem 23crgleid) bie §anb
bieten. Scb tnetbe atsbann auf bet ©teile bie 85 Seiler fallen
lafjen.

©er 23crfi^enbe: Stbet bitte, brauf5en auf bem Korri-
bot, nict)t biet im 6aalt

Öafcngejpräd).

Klaas: ©u Soeben, baft aua) gebort, bat bie gnglifebmens
mit ibte Sonnafdje fo arg in be 93erfct>metterung finb? ©ei
fännen nieb mebr falfatern ----

3od>en: Siee, bat fännen fei nid), roeil itmen ber
Sjmtptftoff utgangen is. ©ei t)ctpa>en fein ^ecb nid) mebt.

Klaas: 5>ot bi man jo nieb upt ©at mufs an ganj roat
anbern liegen, benn "-pect) is bod) grabe bas einjigfte, trat fei
in Öoerfluf3 berrroen!

'fllilbernber Umffanb.

„Sin übler 23urfd), biefer ^piefffe, ben toir etemplarifd;
beftrafen werben t" fo erflärte bet Sdmlmonard) in berechtigter
fittlicber Sntrüftung. ©iefer ^lefffe hatte nämlid) aus 2lngft
t>or bäusltcber ©träfe feine Sdvuläenfur. gefälfd)t. ©ort hatte
urfprünglicb geftanben: „gm ganzen nur roenig befriebigenb,"
unb r>on biefen fünf SBotten roaten bie etften tner einem treff-
lichen Kabiergummi jum Opfet gefallen, fo bafo nut bas
täufd)enbe „beftiebigenb" übtig blieb.

9tun hatte es bie ©onne an ben Sag gebrad)t, unb bet
Katjet brohte. 2Xber ber "JSlefffe perfud)te bod) noch, P<$
berausjuteben: „Sjerr ©iteftot, icf roollte man blof; jeigen, bet
roit in ©eutfchlanb feenen ©ummimangel haben!" m.

EXTRA

MATHEUS MÜLLER.

SEKTKELLEREI ELTVILLE

HOFLIEFERANT S.MDES DEUTSCHEN KAISERS
HOFLIEFERANT SÖLDES KÖNIGS VON BAYERN
HOFUEFERANTSMDESrÖNKÖS VON SACHSEN
HOFLIEFERANT S.M. D.KONK3S V. WÖRTTEMBERG
HOFLIEFERANT SJCR D.GROSSHERZOGS V.BADEN
HOFLFT.S.ICK D. GROSSHERZOGS V.OLDENBURG
HFL.SXH. D.GRCCHERZOGS VMECKLENBUfiS-STRELITZ
HFLSJCHJ).FORSTEN LEOPOLD VHOHENZ.-S16MARINGEN
HOFLIEFERANT S.KH D. HERZOGS KARL IN BAYERN
HFL5XHRPRINZEN CHRISTIANV5CHUS\
HOFLIEFERANT IM DES KONI« V

Enthaarung!!

Gesichtshaare u. alle häßlichen KÖrper-
haare vernichtet sofort schmerzlos u.
radikal „Depilator" d. Ahsterben d. Wur-
zeln allmählich u. für immer. Garantiert
unschädlich. 2.—.Für stark. Wuchs 3.-
Otto Reichel, Berlin 51, Eisenbahnstr. 4.

Zeitgemasse
Liebesgabe

ächte Sodener
Mineral-Pastillen

werden seit Jahrzehnten
mit glänzendem Erfolg an-
gewandt bei Heiserkeit, Ver
schleimung
und

Nachahmungen
weise man zurück

Urfachc UttJ 28trfttn8 finb oft uidtt II«- erfiditlid). ©o meint
ntemoher Sltcbtiäucber jtcptttd), ra tönnc e§ ficE) nitfjt benten, beiß eine 3i8avctic
criditaffte Sieincn aufriditen Cann; ober er fpridjt oon bev QJefuijr beS Siicotin;
taeualteg. ?|jt SBirEttdjfcit aber muntern gifloretten ouf — nur tnitffen fte
gut unb eöet fettt. — mie 9:ianoli, bic auä ecijt türfifrAen Saoaten fjergefteut finb

f AFRA t

Die Perle
aller Liköre

Deutscher

CognocExquisit

Echter alter Cognao.
Cognacbrennerei E. L. Kempe & Ci
Aktiengesellschaft Oppach i. Sa.

, Krampfader-
Gamasche

Nach

Dr. Ludwig Stephan

D. R. P.
Ersetzt die VenenkUopen
Borbet die Blutstauung
Bestbewshrte» Heilmittel

Prospekt L I
frei durch den Fabrikanten

Karl Stephan
Ilsenbure/H

©ine ®irmo mit jafirclonacr erfnljrung auf bent Spcjtnl^ Derl IC111CD J"11*»»» (Entstehung,
gebiet tt>cil)Itd)cc edjönljcitspflcflc, bereu gnbnfate oon Snuicimcu v„rhnnn, .. Wn . . Entwiitag, KJrperbaii.

qetuuft unb anerfannt roevben, ift önS Suftitut für ©d)öni)Cttäpflct|C oon fjrou HWffffiJ™J"P™" ™ ..Buschans Menschenkande .
Slil'e Sotf, ®. m. b. £>., SerUn^efi^rlottcnburq, fliintftrafje 158 ibircEt mit »w ADoiiag. Degen Vereins, von H. 3. (auch ins Feld)
3oo). ©tele 8rinnn jiüjlt Slcrste unb aterjtinnen äu »neu ßuiiben, bie tuolil
bie berufenften unb ftrengften JfritiEer finb. ©er ©rfolq, ben biete Sßrüpcirate
in ber ganjen SEselt pnben, fpiegclt ficfi in ben nrtcf) Dielen Suufenbcn 8iil)lcn-
ben ©an[= unb SlnerfeunungSidireiben mieber. S55ir emufefilen, groben unb
qSrofpeCte ftdj toftenloS fomtnen ju laffen.

§ti §ttjmerjcn in i>cn ©tirnhen

U. ®licHern ßaßert Stogot^aötetten
elßft in berämeifetten gäüen tjerüorrogenb
betnätjrt. Strjttidt) gtän^enb Begutarfjtet.
3n allen SIpott)efcn jn SR. 1.40 it. 2JI. 3.50.

23a&Wtifl in ^ranfret^

2 Seile mit je 27 Silbern oon 3 • 11 ß-
©efcbmackDoll gebunben 3.— 9tlork.
Sin präcr>ftges ©ejerjenktoerk
für jebes bcufJcDe §aus.

ön allen ^ud^anölungenl

SJerlo8ber8uftigenS5Iätterin»crHn@SB68

kräncheN

Ver-
tchleimung,
Magen-,
Darm-
und Blasen-
leiden,
Influenza,
Gicht
 
Annotationen