JACOBY-BOV
verfeirfcrf und
enlflelll
die
^SoivolifH
denZannftein u.mactif
die Zähne blendendweiß
Mitesserjäger
beseitigtin 1 Minute Haut-
fettglanz und Mitesser!
Pickel, Sommersprossen,
großporige, höckerige und
löcherige Haut meist über
Nacht od. in wenigen Tagen.
Er macht iedenteint zart,weiß
U.rein. Preis 2 Hk.exkl. Porto.
Hortense de Goupy,
Berlin-Halensee7, Bornstedter Str. 8.
/PradtfooHc §axbc, nid)f,"
lobte ber jytfd)(;änb(cv feinen
ßad)«.
„©ewig," antwortete ber
Sväufer, „er ift rot geworben
übec ben unvcrfcfyämten
ci§, ben Sic forbern."
QUl?u eifrig.
£> ä n « d) e n: Sur jebn
Pfennig 3obanni«brot mödyt
id) unb biet ift meine "Srof-
forte!
Ungeahnte
Erwerbs- u. Beförderungs-
Möglichkeiten
bietet die nächste Zukunft. Eine tief-
greifende Aenderung unseres gesamten
offentl. Lebens, ein gewaltiger Auf-
schwung unseres Handels u. der Indu-
strie steht bevor, unzählige Stellen wer-
den neu geschaffen u. es werden überall
geprüfte u. geschulte
Kräfte gesucht
sein. Beamte, Lehrer, Angestellte
des Handels und der Industrie
sollten nicht versäumen, ihre Vorberei-
tungen zu treffen, um teilzunehmen
an den wirtschaftlichen Erfolgen, die
naturgemäß das Ergebnis des gewal-
tigen Ringens sein müssen. Das beste
Mittel, rasch und gründlich, ohne
Lehrer, durch einfachen Selbstunter-
richt auf ein Examen vorzubereiten,
die Einj.-Freiw.-Prüfung u. das Abitur.-
Examen nachzuholen oder fehlende
kaufmännische und techn. Kenntnisse
zu ergänzen sowie eine vortreffliche
Allgemeinbildung usw. sich anzueignen
bietet die Selbstunterrichts-
Methode „Rustin". Ausführt.
60 S. itarKe Broschüre, Kostenlos
Bonness & Hachfeld, Potsdam.
Postfach 19.
Zuckerkranke
Gratis Aufschluß üb. diätlose Kur ert.
gern Richartz, Cöln Georgsplatz 2b .
Die Inseratenannahme der „Lustigen
Blätter" schliesst 14 Tage vor Er-
scheinen der Nummer.
Or.Kofhs"
Yohimbin
Tabletten
Flacon
1 20 50 IQOTabl
M.4.-9.- 16-
Hervorragendes Kräftigungs-
mittel bei Nervenschwäche.
Berlin: Bellevue-Apotheke, Potsdamer-
platz; Victoria-Apoth., Friedrichstr. 19;
Reichsadler-Apoth., Gr. Frankfurter-
str. 134; Germania-Apoth., Am Rosen-
talertor. Breslau: Naschmarkt-Apoth.;
Cassel: Löwen-Apoth.; Cöln: Apoth.
zum gold, Kopf und Hirsch-Apoth.:
Dresden-A.: Löwen-Apoth.; Düsseldorf-
Hirsch-Apoth.; Frankfurta. M.: Rosen;
u. Engel-Apoth.; Halle: Löwen-Apoth.;
Hamburg: Internationale Apoth. und
Apoth. G. F. Ulex: Hannover: Hirsch-
Apoth.; Karlsruhe: Hof-Apoth.; Kiel:
Scbwan-Apoth.; Königsberg l. Pr., Kant-
Apoth.; Komotau: Adler-Apoth.: Leipzig:
Engel - Apoth.; Magdeburg: Victoria-
Apoth.; MainziLöwen-'Vpoth.; Mannheim:
Löwen - Apoth.; Metz: Hirsch - Apoth.;
München; Schützen-, Sonnen-, Ludwigs-
u. St. Anna-Apoth.; Nürnberg: Mohren-
Apoth.; Posen: Löwen-Apoth.; Stettin:
Apoth. zum Greif: Strassburg: Hirsch-
Apoth.; Stuttgart: Hirsch- u. Schwanen-
Apoth.; Wien IX: Apotheke zur Austria.
Währingerstr. 18.
Dr. Fritz Koch, München XIX/257.
! Nehmen Sie nur Marke „Dr. Koch." !
$aootttg (immer noefj) in $ranfreidj.
<23on 3iHe« luftigen unb gemütoolten 3etd)nungcn im „Ulf" ift Sciljicöen big jur Sd)leid)patrouiUe unb QBalbbhoat fiub fo jicmlid)
eine zweite Solge im 93erlag ber „Euftigen "23lätter", Berlin, alle <2Sed)felfälIe be« Quartier- unb Sd)üQcngrabentebcn« oertreten.
al« 'Sud) &erau«gefommen. ®« beifjt wie ba« frübere unb mie bie Unb immer trifft er bie beiben bei gutem Äurnor. Unb nur einmal
allen unferen Eefern befannten Sinjelbitber einfad) „93abbing in Sranf- mirb er fte eerlaffen, ba§ weifj Mobbing fdbon unb bat e« ^rift gnget
reid)". Srft wenn man biefe "Silber fo beifammen burebblättert, fiebt für fein ©eteifgebid)t in bie ^yeber biftiert: bei ber Seimfebr nad) 9^old)in.
man, mie öiel Sd)te« unb ^:tefeö fie entbatten. ®« ift nicht V,„s s„„„ „„ a- •■ s r;„s w,;- c..*
ber ^rieg ber 9Raf*tnen, jene« grauenüoHe morbenbe Ungebeuer, ba« Ä>Ä ftJt'Äiiffi
bie ^bantafte ber ftttnfHer am ebeften einjunebmen ftf>eint. Slbet e« ^L"fe»»SÄ l^i $%r
ift bennod) ber Ärieg, ber in ibnen lebt, nui feine i n n e r e, t i e f e r e X»ÖÄ SmJLÄ
Seele, gleicbfam ber menfcbW Untertan, ber aueb im ©onner ber lor braub r 3 fann nif X
ferneren ©efd)üße unbörbar mitfebwingt. & ift ba« Ceben be« lDr fiert d l?S Ä f'l8n»ii mit'-
Gotbaten in ben 6tunben, bie bie Scblacbtenarbeif ibnen freigibt i^or fl e n n t et l o «, unb bu f l e n n U m 11.
in benen biefe beiben präd)tigen 'Sftenfcfyen: 93abbing unb Äorl--93rauber Unb mandjen anbereu wirb e« Öermutlidj ebenfo geben, "33t«
mieber — ein wenig — fie felber fein bttrfen. Unb roie tuelfeitig ift aber 3iUe un« aud) biefe« let3te "Silb feine« Q3abbing« äeiebnen wirb,
biefe farg bemeffene 3evtl "230m Sübnerfüttern unb 'Slumengiefjen wirb leiber nod) einige 3eif oergeben. Unb bi« babin boffen mir nod)
bi« äum genierlid>en (finfauf be« Unterjeug«, vom "Babejug unb einige« von ibm ju fefjcu! (berliner Poitsscitutta v. 9 1. mir,)
"56. bis 40. Saufcnb. Soeben erfebien: 21. bis 30. Saufcnb.
Z feige.
2 Seile
mit je 27 Originolbilöern W ■■^^^^^0> U 3;£ge|
(aus bem „Ulk") oon 'f C
iJöljt
St
k Treis■IM&rk.l
l-Solge: 3n farbig. Origin.-Umfcblag'Preis m. f.- ?üit toeleitroort DOtl 5«^ Sngcl. II. Jolge: <3n färb. Original=Umfcblag 'preis 211(c.1.-
'Seibe Seife jufammen
5u bejtefrett burd) aüc ^3u4)t)anblun9cn unb gtejerattfeit bec „guffigen kläffet".
»er(ag der „luftigen Stäiiev" (ör. <$wUr & Go.) (3. m. in 35erftn e^B68.
.I.tistift Blitffr' No. 5
verfeirfcrf und
enlflelll
die
^SoivolifH
denZannftein u.mactif
die Zähne blendendweiß
Mitesserjäger
beseitigtin 1 Minute Haut-
fettglanz und Mitesser!
Pickel, Sommersprossen,
großporige, höckerige und
löcherige Haut meist über
Nacht od. in wenigen Tagen.
Er macht iedenteint zart,weiß
U.rein. Preis 2 Hk.exkl. Porto.
Hortense de Goupy,
Berlin-Halensee7, Bornstedter Str. 8.
/PradtfooHc §axbc, nid)f,"
lobte ber jytfd)(;änb(cv feinen
ßad)«.
„©ewig," antwortete ber
Sväufer, „er ift rot geworben
übec ben unvcrfcfyämten
ci§, ben Sic forbern."
QUl?u eifrig.
£> ä n « d) e n: Sur jebn
Pfennig 3obanni«brot mödyt
id) unb biet ift meine "Srof-
forte!
Ungeahnte
Erwerbs- u. Beförderungs-
Möglichkeiten
bietet die nächste Zukunft. Eine tief-
greifende Aenderung unseres gesamten
offentl. Lebens, ein gewaltiger Auf-
schwung unseres Handels u. der Indu-
strie steht bevor, unzählige Stellen wer-
den neu geschaffen u. es werden überall
geprüfte u. geschulte
Kräfte gesucht
sein. Beamte, Lehrer, Angestellte
des Handels und der Industrie
sollten nicht versäumen, ihre Vorberei-
tungen zu treffen, um teilzunehmen
an den wirtschaftlichen Erfolgen, die
naturgemäß das Ergebnis des gewal-
tigen Ringens sein müssen. Das beste
Mittel, rasch und gründlich, ohne
Lehrer, durch einfachen Selbstunter-
richt auf ein Examen vorzubereiten,
die Einj.-Freiw.-Prüfung u. das Abitur.-
Examen nachzuholen oder fehlende
kaufmännische und techn. Kenntnisse
zu ergänzen sowie eine vortreffliche
Allgemeinbildung usw. sich anzueignen
bietet die Selbstunterrichts-
Methode „Rustin". Ausführt.
60 S. itarKe Broschüre, Kostenlos
Bonness & Hachfeld, Potsdam.
Postfach 19.
Zuckerkranke
Gratis Aufschluß üb. diätlose Kur ert.
gern Richartz, Cöln Georgsplatz 2b .
Die Inseratenannahme der „Lustigen
Blätter" schliesst 14 Tage vor Er-
scheinen der Nummer.
Or.Kofhs"
Yohimbin
Tabletten
Flacon
1 20 50 IQOTabl
M.4.-9.- 16-
Hervorragendes Kräftigungs-
mittel bei Nervenschwäche.
Berlin: Bellevue-Apotheke, Potsdamer-
platz; Victoria-Apoth., Friedrichstr. 19;
Reichsadler-Apoth., Gr. Frankfurter-
str. 134; Germania-Apoth., Am Rosen-
talertor. Breslau: Naschmarkt-Apoth.;
Cassel: Löwen-Apoth.; Cöln: Apoth.
zum gold, Kopf und Hirsch-Apoth.:
Dresden-A.: Löwen-Apoth.; Düsseldorf-
Hirsch-Apoth.; Frankfurta. M.: Rosen;
u. Engel-Apoth.; Halle: Löwen-Apoth.;
Hamburg: Internationale Apoth. und
Apoth. G. F. Ulex: Hannover: Hirsch-
Apoth.; Karlsruhe: Hof-Apoth.; Kiel:
Scbwan-Apoth.; Königsberg l. Pr., Kant-
Apoth.; Komotau: Adler-Apoth.: Leipzig:
Engel - Apoth.; Magdeburg: Victoria-
Apoth.; MainziLöwen-'Vpoth.; Mannheim:
Löwen - Apoth.; Metz: Hirsch - Apoth.;
München; Schützen-, Sonnen-, Ludwigs-
u. St. Anna-Apoth.; Nürnberg: Mohren-
Apoth.; Posen: Löwen-Apoth.; Stettin:
Apoth. zum Greif: Strassburg: Hirsch-
Apoth.; Stuttgart: Hirsch- u. Schwanen-
Apoth.; Wien IX: Apotheke zur Austria.
Währingerstr. 18.
Dr. Fritz Koch, München XIX/257.
! Nehmen Sie nur Marke „Dr. Koch." !
$aootttg (immer noefj) in $ranfreidj.
<23on 3iHe« luftigen unb gemütoolten 3etd)nungcn im „Ulf" ift Sciljicöen big jur Sd)leid)patrouiUe unb QBalbbhoat fiub fo jicmlid)
eine zweite Solge im 93erlag ber „Euftigen "23lätter", Berlin, alle <2Sed)felfälIe be« Quartier- unb Sd)üQcngrabentebcn« oertreten.
al« 'Sud) &erau«gefommen. ®« beifjt wie ba« frübere unb mie bie Unb immer trifft er bie beiben bei gutem Äurnor. Unb nur einmal
allen unferen Eefern befannten Sinjelbitber einfad) „93abbing in Sranf- mirb er fte eerlaffen, ba§ weifj Mobbing fdbon unb bat e« ^rift gnget
reid)". Srft wenn man biefe "Silber fo beifammen burebblättert, fiebt für fein ©eteifgebid)t in bie ^yeber biftiert: bei ber Seimfebr nad) 9^old)in.
man, mie öiel Sd)te« unb ^:tefeö fie entbatten. ®« ift nicht V,„s s„„„ „„ a- •■ s r;„s w,;- c..*
ber ^rieg ber 9Raf*tnen, jene« grauenüoHe morbenbe Ungebeuer, ba« Ä>Ä ftJt'Äiiffi
bie ^bantafte ber ftttnfHer am ebeften einjunebmen ftf>eint. Slbet e« ^L"fe»»SÄ l^i $%r
ift bennod) ber Ärieg, ber in ibnen lebt, nui feine i n n e r e, t i e f e r e X»ÖÄ SmJLÄ
Seele, gleicbfam ber menfcbW Untertan, ber aueb im ©onner ber lor braub r 3 fann nif X
ferneren ©efd)üße unbörbar mitfebwingt. & ift ba« Ceben be« lDr fiert d l?S Ä f'l8n»ii mit'-
Gotbaten in ben 6tunben, bie bie Scblacbtenarbeif ibnen freigibt i^or fl e n n t et l o «, unb bu f l e n n U m 11.
in benen biefe beiben präd)tigen 'Sftenfcfyen: 93abbing unb Äorl--93rauber Unb mandjen anbereu wirb e« Öermutlidj ebenfo geben, "33t«
mieber — ein wenig — fie felber fein bttrfen. Unb roie tuelfeitig ift aber 3iUe un« aud) biefe« let3te "Silb feine« Q3abbing« äeiebnen wirb,
biefe farg bemeffene 3evtl "230m Sübnerfüttern unb 'Slumengiefjen wirb leiber nod) einige 3eif oergeben. Unb bi« babin boffen mir nod)
bi« äum genierlid>en (finfauf be« Unterjeug«, vom "Babejug unb einige« von ibm ju fefjcu! (berliner Poitsscitutta v. 9 1. mir,)
"56. bis 40. Saufcnb. Soeben erfebien: 21. bis 30. Saufcnb.
Z feige.
2 Seile
mit je 27 Originolbilöern W ■■^^^^^0> U 3;£ge|
(aus bem „Ulk") oon 'f C
iJöljt
St
k Treis■IM&rk.l
l-Solge: 3n farbig. Origin.-Umfcblag'Preis m. f.- ?üit toeleitroort DOtl 5«^ Sngcl. II. Jolge: <3n färb. Original=Umfcblag 'preis 211(c.1.-
'Seibe Seife jufammen
5u bejtefrett burd) aüc ^3u4)t)anblun9cn unb gtejerattfeit bec „guffigen kläffet".
»er(ag der „luftigen Stäiiev" (ör. <$wUr & Go.) (3. m. in 35erftn e^B68.
.I.tistift Blitffr' No. 5