Vas 93i5Ikerrecf)t in Vergangenheit unb Zukunft
„Ss ift "fllaferie für ein SfoKcg, Ss iff eine Vlafe in einem ©ebirn, Ss iff ein ©ebilbe bes Seifenfcbaums,
Sin Einlaß ?n 'Profeffuren, Sin Srug für menfcb'icbe Sinne, Reflex von Cuffparagrapben,
Ss iff ein Vallaff ber Vibliofbek, Ss iff eine Karriere von 3mirn, Ss iff ber Sexf eines lieblichen Sraums,
Sin Süllfcl ber 2Segiffrafuren; Sin "Panzer, geroebt von ber Spinne; ©efrä'umf oon juriffifeben Schafen.
Ss iff ein "Phantom, bos plötzlich erglönjf Ss iff ein Setzen, ben ber 3epbu.t Ss iff eine Stosket im "Kebegeflecbf,
Unb nns auf Sllinufen gebannt hält, Schon forfbläff über bie liefen, ^llofio ?u großen ©eberben,
Ss iff ein klapperbürres ©efpenff, Ss iff eine 911auer oon bünnem 'Papier, Ss iff ein kobijijierfes 2lecf)f,
"Das keinem QJnruf je ffanbbälf; <Die plaßf com bloßen S)raufniefen. <Das garnichf oorbanben auf Srben." —
Vis einff nacb ruhmooller Solbenfabrf ©anntoanbelfficb,roasber'Pebanf cinff gefebmierf,
©ermania, fieber umfriebef, 3um Seil einem neuen ©efcblecbfe,
"Uns Kraft, mit Sumanifäf gepaart, Unb roas ein papierenes "Däfern geführt
Sin neues Völkerrecht febmiebef; 3« ber Völker lebenbigem fechte! a. m.
KataftTOpbe 111 HlbantCtl. „Ceure 6ntentebrüderl Der geehrte Vorredner bat mich mit Cäfar und Scipio
verglichen; ich perfönlicb möchte mich lieber mit Öfterreicb ,vergleichen'!"
No, 7
„Ss ift "fllaferie für ein SfoKcg, Ss iff eine Vlafe in einem ©ebirn, Ss iff ein ©ebilbe bes Seifenfcbaums,
Sin Einlaß ?n 'Profeffuren, Sin Srug für menfcb'icbe Sinne, Reflex von Cuffparagrapben,
Ss iff ein Vallaff ber Vibliofbek, Ss iff eine Karriere von 3mirn, Ss iff ber Sexf eines lieblichen Sraums,
Sin Süllfcl ber 2Segiffrafuren; Sin "Panzer, geroebt von ber Spinne; ©efrä'umf oon juriffifeben Schafen.
Ss iff ein "Phantom, bos plötzlich erglönjf Ss iff ein Setzen, ben ber 3epbu.t Ss iff eine Stosket im "Kebegeflecbf,
Unb nns auf Sllinufen gebannt hält, Schon forfbläff über bie liefen, ^llofio ?u großen ©eberben,
Ss iff ein klapperbürres ©efpenff, Ss iff eine 911auer oon bünnem 'Papier, Ss iff ein kobijijierfes 2lecf)f,
"Das keinem QJnruf je ffanbbälf; <Die plaßf com bloßen S)raufniefen. <Das garnichf oorbanben auf Srben." —
Vis einff nacb ruhmooller Solbenfabrf ©anntoanbelfficb,roasber'Pebanf cinff gefebmierf,
©ermania, fieber umfriebef, 3um Seil einem neuen ©efcblecbfe,
"Uns Kraft, mit Sumanifäf gepaart, Unb roas ein papierenes "Däfern geführt
Sin neues Völkerrecht febmiebef; 3« ber Völker lebenbigem fechte! a. m.
KataftTOpbe 111 HlbantCtl. „Ceure 6ntentebrüderl Der geehrte Vorredner bat mich mit Cäfar und Scipio
verglichen; ich perfönlicb möchte mich lieber mit Öfterreicb ,vergleichen'!"
No, 7