Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 31.1916

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19919#0629

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Cciilpge ^tittn. ©'« 2lbenb ging freublos ju Snbe. 9K<m

©iefer Sage roar gro&e ©efellfäaft bad;te an bie gnt gntlaufung. SKan

bei bem ffiaron ©remin in £obj. Stls ba*tc an bm ^«bitgen «Sänger. 2fian

man 3u STifd) geben roollte, erfcblen ber ?>?r »ffttmmt, Klan war „mbigiert . man

Sänger SIoroiEoo unb liefe fieb 93orn>ürfe afe najerümpfenb ba. ©te £^d;bame 9tomi-

roegen feines [päten Bommens machen. io<»s penmet> es> mit '^,em m ^

„Sitte, meine gnäbige ^rau 93aronin," *U^""S 5U ^mmen. Itnb ricbtete_ ,emanb

roanbte er fieb bann an bie fmusfrau, „id> bin b™ Wort an tbn bann gefebab es tn etnem

unfdwlbig. man ift beute auf Slncrbnung Zone aus bem ®Eel Hang,
bes ©eneralgour-ernemente in mein §aus ge- grul;jcittg brach, man auf.

brungen unb bat ba alles J^opf geftellt." ©remm geleitere bte §errfd:aftcn bis

„Unb welche ©rünbe gab ber ©ourerneur fu faU*. ©ort fal; er, rtne fid; ver Sänger

biefer ^Brutalität?" traute.

„Sie ©rünbe feines neulicben Srlaffes, ^ „Slotpito»,» jif*te ber Hausherr feinem

ber eine allgemeine ®nt..... ©nt.... ©aftä^ „tcbgtoube, Sie haben no^rod che!«

33erjeiben Sie! ..... gntlaufung bes 93e- »%mj pjon" raunte ber Sänger

jirls £cb5 anorbnet." inmd> <>abe 'd->cn roieöer rocld'c 1

„9Karja 3tr>anorona, 3br 9tfed)fläfcbdjen l M—c-

Sülgütiger I fjcb backte, unfere ©efellfchafts-

Ereife feien von bem fcbr^cclicben ©rlaf} <%ÜS fat "^JWffronf.

unberührt."

„Sröften Sie fich, ftrau 23aronin! gd> 23eEümmert blicEte ber §aig ins SBeite

habe Eeine 2tbnung; ob man aueb 3br §aus Unb fprad; juSeinen nach läng'rem23ef innen:

^eimfud>en roirb. Vorläufig hat man ja 3a, ol;ne SMüdier auf unferer Seite

nur mich für perbäcbtig gehalten." — Qft auf bem JJeftlanb nichts 5U geroinnen.

Gelbe FlecKen, PicKel beseitigt unter Garantie nur „Creme Dermos" in kür-
zester Zeit. Machen bie einen letzten Versuch, Sie werden mir cankbar sein.
Dose 2 Mk., 2 Dosen 3.50 nur durch Dr. Hans Richter, Berlin-Halensee 44.

Dr. Hoffbauer's ges. gesch.

Yohimbin-Tabletten

Literatur versendet gratis
Eleianten-ApotheKe, Berlin 2, Leipzigerstr. 74 (Dönhoffplatz)

Originalpack. 1 0=2.25, 25=4.- ,50=7.50,100=13.50,200=25.—,500=50.-
Verlangen Sie nur „Marke Dr. Hoffbauer" (ges. gesch.)

Weltberühmter

Bartwuchs-Förderer!

Nur eine extra starke
Qualität. Erfolg in
wenig. Tagen. Preis
d. Präparates M. 2.—.
BeiiNichterf'olgGeld

zurück.
Versand „Sirius"
Chemnitz i. Sa. 655.

Dr. Pinette's I
Abmagerungstee EMM

wonlschm. Gesundheitstee gegen

Erfolg verblüffend! ä 4 M., 3 Pak. 10 M.
Dr. Pinette's Hyg. Inst. Berlin-Halensee.

Elektrolyt Georg Hirth
Eneroiesteloernd

bei geistiger Übermüdung

In jeder Apotheke erhältlich In: Pulverform {zu 0.50,
2.25 u. 6 Mk.); Tablettenform (zu 0.50, 1.50 u. 3.20 Mk.).
— Literatur kostenfrei. — Hauptvertrieb u. Fabrika ion:

LMs-Aptheke München 22, Neubauserstr. 8

RoteNMenLOr*»,

Morgens und Abends 5 Minuten ein „Ordos-Nasenbad1-, lässt
die Nasenröte allmählich ganz verschwinden. Gleichviel, ob
durch Kälre, Temperaturwechsel, erweiterte Poren, über-
mässiger Blutandrang od. Verdauungsstörungen. Das„Ordos-
Nasenbad" hat auf die Blutzellen eine zusammenziehende Wir-
kung, wodurch der Blutandrang eingeschränkt wird, die Nasen-
röte also verschwindet. (Abs. unschädlich). Wissenschaftlich
einzig anerkanntes Mittel. Preis mit allem Zubehör M. 3.—
und M. 5.— von Ordos Comp. Berlin W. 57, Abt. B. 1._

Bauers Anfidiabeficum ZucKerKranKe

Bauers Lithösanol ^ii^r^&r-

(auch gegen Gicht und Harnsäure - Diathese). — Prospekte durch die
SaninGes.m.b.H.,KÖtzschenbroda-Dresden51.

Fabrik chem.-pharmazeut. Präparate.

iillliiiiiiliiiiillllliliililllig

St ?8$f"

m

W Dürft ©elöftanfertiQung Der ©oröetoöe unH ©äffte 1
^für Tieft untSöte fintier unti Dürft erDntöteftoftmeDte,

tocim Sie bie „9J!oben=3ettinig fiir§ $>entftfje befteflem

fürs tymiUclje 7fim

2Ro6en Leitung

füre §)eutöd?e§au&

i——,
H üJlit Der mn nen mttoWt

m
m
m
m
m
m
m

ift eine^ Jeronen: »nt> M rtubtut>eitg--^ettttttfl.

auf ber aBcltouSftclluiig Sic bringt aufscr ä>iobcit=, Sa*iift()c= imb $nitbnrbcit?-mobeHcn nnd)
in £ctp0tg 1914. gcbicpciie SKtnnmie unb bie illuflrierte 6ktitig=SBeilnge:

15

93mS 1CI q3fg.
»uödjcittltrfj frei ins $ou§

ober 9Kf. 1.80 bterteljäljrlicf)
nefift 15 Sßfg. Seftellgebittjr
frei ins §an§.

tief)Ilten nHeSBiirf)t|aitblii)tgcit am Orte entgegen. 33o Ql)nenfeuie33uclil)Qnblung tg5i
betnnnt ift, beftellen Sie mit (Schalter be§ niidiften ^oftamteg. S8ei bev 93e= ™
ftellung bitte ftetS ben »ollen litel anzugeben: „a»JobcH=3ettiiiig fiir-iCDentfcfjc |j|
^nitS", SSerlng bon W. Vobach & Co., Leipzig, ißreig 15 %fg. mötl|cnttifl|
ober SOlf. 1.80 Dierteljähjlict) unb 15 Sßfg- 33eftellgebütjr frei in« ^tinö.

Verlag der „Lustigen Blätter" (Dr. Eysler & Co.) G. m. b. H. in Berlin S\V. 68, Markgrafensir. 77. — Verantwortlich für die Schriftleitung: Gustav Hochstetter in Berlin-Wilmersdorf;

für den Anzeigenteil: Arthur Meinecke in Berlin-Pankow. — Druck von H. S. Hermann in Berlin SW., Beutbstr. S.
Geschäftsstelle für Oesterreich-Ungarn: Zeilungsbureau Hermann Goldschmied!, Buchhandlung, Wien I., Wollzeile 11. Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter für Oesterreich-
Ungarn: Hermann Goldscbmiedt, — AUe Rechte vorbehalten!
 
Annotationen