Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 32.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19918#0013

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jn der Neujahrsnochf
auf Vorposten.

205lück.fe!dposimäß;q verpackt portofrei!
50Stäck.fe!dpoitmaßiq verpacKt.lOPl Porto!
Irienf Tabak q Cigaretlenfabr>fenidzeDiosden.
liih-HugoZielz.HolMeramSMdilöniqsuSachsai.

4 5 6 ö 10 12 Pi d.SlÜck

feinschlieOlich Kneqsaufschlaa <> 'Ty











ITjgnu





“fe# JF ||';P

■■









1










Mäm

\ t'

cj $




'■ i)






' *"ir V -li

^öora <2öelflcf)acf)tmeiffer.

(Surrt jüngffon großen Siege bes Dr. Sasfer.)

©crgläctmngspunfte jeigt ber cble Sport:

@s ift Strategertfampf fo liier wie bert,

Unb jenem ©eift, ber auf benr Scf)lad;tfclb wirft,

3ft aud; im ^önigsfpict ©rfolg oerbürgt;

©od; u>ie ficfr bie ©efd>ide aud; entfpinnen,

©ins bleibt befteben allerwegen:

©ie 2tnbern formen immer nur gewinnen,
So lange Sasfer nid;t jugegeni

m.

Uberroälfigenbe 33orffelluitg.

ffans, ber Septaner, ift ein Sümmel.

2teulid) faft er am offenen fjenfter, aft eingemadpte S?irfd)en
unb fpie bie Steine auf bie Strafte, ©ann tarn feine
fflama baju.

„^fui, §an&,“ fagte fie, „fammle bie Steine lieber!“
„Sammeln, SHarna?“

„3a, natürlich! 3n SBilmersborf t>at man fedpjig Millionen
Obftternc gcfammelt !“

„Koloffal! Sedtjig SKillionen Sttal ausgefpueft t“ M—e.

Musikinstrumente

Preisliste 39 umsonst
W. Kruse Markneukirchen

juiiiiiiiiiiiiiiillliiilliliimililliilliiililliiis

| Die bedeutendste |
Tageszeitung
= Deutschlands -

I Berliner 1
I $oget>(aft 1

= mit den Beiblättern EE

E „ULK“,„Weltspiegel“. Zeit- E
— geist, Haus Hof Garten, EE
E technische Rundschau

2 M. 40 Pf. |

= monatlich bei allen Post- -
E anstalten Deutschlands -

s,iiiiiiiiiii!iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiim

Knlillinym - Liköre

sind edle Deutsche Erzeugnisse

C. F. A. Kahlbaum

G. m. b. H. ★ Gegr 1818

Berlin C, Kaiser - Wilhelm - Straße 22

hl

Bii r li n r. Katalog' mit

US. -11 C I viel.Illustrationen

gegen Einsendg. von 20 Pfg. für Porto.

Oswald Schladitz & Co., Berlin 57 L.

TtirKi«rh Fernunterricht
im Fachblatt:

„Der Deutsche Kaufmann“

Grunewald. Drei Hefte 1.— Mark

bei Katarrhen der

Athmungsorganejangdauerndem Husten, ^
beginnender Influenza rechtzeitig genommen,
beugt schwerem Krankheiten vor.

Wer soll Sirol/n nehmen ?

1. Jedermann der zu Erkältungen neigt, 2. Skrofulöse Kinder bei eener,
denn es ist besser Krankheiten ver= Sirolin von günstigem Erfolg aut

hüten als solche heilen. das Allgemeinbefinden ist

3. Asthmatiker,deren Beschwerden durch Sirolin wesentlich gemildert weroen.

4. Erwachsene und Kinder die durch hartnäckigen Husten
geplagt werden, weil die schmerzhaften Anfälle durch
Sirolin rasch vermindert werden.

Nur in Orig ine!packung in den Apotheken erhältlich zu Mk.3 20

lustige Blatter“ No. 1.
 
Annotationen