RedaKtionsschluß: 10. Januar 1917
Verlag der Lustigen Blätter: (Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
Schriftleitung: Rudolf Prester. Gustav Hochstetter.
Paul Kraemer. Georg Mühlenschulte.
Lustige Blätter
Wöchentlich eine Nummer.
Preis für das Vierteljahr Mk. 3.60, für das Jahr .Hk. 14.40.
In Oesterreich-Ungarn für das Vierteljahr K. 5.—, für das Jahr
K. 20.— nach dem Ausland das Vierteljahr Mk. 5.—, das Jahr
Mk. 20.—. Man bestellt bei allen Buchhandlungen, Postanstalte»
und beim Verlag: Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Berlin, den 22. Januar 1917. Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysler & Co. (G. m. b. H.), Berlin SW. 68.
Anzeigenpreis 1.50 Mk. pro Sgefpaltene notipareiIle=3etle Qtu&olf ITTofle’* £7ormal3eilenmef[er 3).
Alleiuisre Anzeigren-Annalime: Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, ©erlitt SW., gcrufalemerftr. 48/49, SreSlau, (Jfjemnifc, Sollta.
fcre«bett, JEüfjelborf, Erfurt, granffurt a. 3JL, §aße (©aale), Hamburg, Seidig, TOagbeburg, aftannljeim, aftimcfien, Nürnberg, ©traßburg i. @lf., (Stuttgart, ©rag, ©Mett, 33afet, Bftrid
©er lefenbe Solbat.
3a tbr au .Saufe habt eS gut!
3ft eurer Seele brum guinut.
Daß it)r ein Buch burcl) blättern tuoKt —
Dann ffcben euch Bänbc mit Geber unb ©olb
3ur Sanb in großen Büchereien.
föitnf ihr laufen! <B0a5 tonnt ihr leihen!
Töir armen Solbafen im Sd)übengraben,
-Tßir muffen lefcn, loa§ mit grab haben;
Doch ob bie Glu^toahl bei uns gering,
Sin Buch bleibt immer ein töfflich ©ing,
ilnb allemal ift’S noch fchön getoefen
3m ©raben ein gu(c$ Buch 50 lefen.
^el)lt einem Banb bcS ©edefe Sd>mud,
Ob tolnjig feiner Settern ©rud,
3ft fein Bapier fchon gelblich hraun,
Unb hanbelt er nicht mal »on Jrau’n,
Sat Jleden oon Spinat unb 5?ol)l,
Bied)t gar ein bißchen nach Karbol,
3eigt Spuren erbbetlebfer Ringer
—- ©enn fchon burch huubcrt Säitbe ging er —
Unb ift fein 9\üden halb serfpalfen,
©er Banb toirb hoch in Cfhven gehalten,
Bßctl’g fchon fo Bielen Gabfal getoefen.
3m ©raben ein gutes Buch 3« lefcn.
'Jebit ah unb su im Buch ein Blatt,
®ie Bbattfafie hilft leicht tmb glatt.
©a$ Sämpchen freilich, baS ift arg,
& funjclt toie am ©raitcrfarg.
B3antm läßt Jranjmann feine oielen
Scheinwerfer nicht herüherfpielcn?
©ie ©unfelbeit ift unbequem.
Slbcr lefcn tu ich trog allebem.
Ob icl> mir auch grimblid) bie Slugen oerberbe.
Unb toenn id) morgen fall’ unb fferbe,
©ann ift e$ hoch heute noch fchön getoefen,
3m ©raben ein gute« Buch su lefen.
$0 cf) ft etter.
Auf vielfach e Anfragen aus unserem Lcacrkrd*
teilen wir mit, daß die bunten Originale
Ernst Heilemann,
B. Wennerberg,
Lutz Ekrenberger usw.
käuflich zu haben sind. 'Wir die*.»«
auf Anfragen gern mit ausführlicher Öfter».
Verlag der „Lustigen Blätter" in Berlin SW. CP
Sttglattb als S?opijt.
Sie t)aben ben Slilitarismus probiert,
©as ffiuftcrbilb 311 erreichen,
Sie haben jicile ©ienflpflid>t fopiert,
©ie fleifd;lofen Sage besgleidien;
Sie machen uns alles bebingungslos
8um Croß ihrer eig'nen KritiE nach, —
gn einem fftunEte b«pert es bloß:
Sie machen uns nicht ben Sieg nach! b*
AUTOMOBILE UNSFLUGMOTOREN
K5 d fei 9 C # | E Rheinische Automobil-
IS En N dm Qt % mh u.Motorenfabrik A.*ä
MANNHEIM
„Lästige Blätter“ Nr 4
Verlag der Lustigen Blätter: (Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
Schriftleitung: Rudolf Prester. Gustav Hochstetter.
Paul Kraemer. Georg Mühlenschulte.
Lustige Blätter
Wöchentlich eine Nummer.
Preis für das Vierteljahr Mk. 3.60, für das Jahr .Hk. 14.40.
In Oesterreich-Ungarn für das Vierteljahr K. 5.—, für das Jahr
K. 20.— nach dem Ausland das Vierteljahr Mk. 5.—, das Jahr
Mk. 20.—. Man bestellt bei allen Buchhandlungen, Postanstalte»
und beim Verlag: Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Berlin, den 22. Januar 1917. Verlag der Lustigen Blätter, Dr. Eysler & Co. (G. m. b. H.), Berlin SW. 68.
Anzeigenpreis 1.50 Mk. pro Sgefpaltene notipareiIle=3etle Qtu&olf ITTofle’* £7ormal3eilenmef[er 3).
Alleiuisre Anzeigren-Annalime: Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, ©erlitt SW., gcrufalemerftr. 48/49, SreSlau, (Jfjemnifc, Sollta.
fcre«bett, JEüfjelborf, Erfurt, granffurt a. 3JL, §aße (©aale), Hamburg, Seidig, TOagbeburg, aftannljeim, aftimcfien, Nürnberg, ©traßburg i. @lf., (Stuttgart, ©rag, ©Mett, 33afet, Bftrid
©er lefenbe Solbat.
3a tbr au .Saufe habt eS gut!
3ft eurer Seele brum guinut.
Daß it)r ein Buch burcl) blättern tuoKt —
Dann ffcben euch Bänbc mit Geber unb ©olb
3ur Sanb in großen Büchereien.
föitnf ihr laufen! <B0a5 tonnt ihr leihen!
Töir armen Solbafen im Sd)übengraben,
-Tßir muffen lefcn, loa§ mit grab haben;
Doch ob bie Glu^toahl bei uns gering,
Sin Buch bleibt immer ein töfflich ©ing,
ilnb allemal ift’S noch fchön getoefen
3m ©raben ein gu(c$ Buch 50 lefen.
^el)lt einem Banb bcS ©edefe Sd>mud,
Ob tolnjig feiner Settern ©rud,
3ft fein Bapier fchon gelblich hraun,
Unb hanbelt er nicht mal »on Jrau’n,
Sat Jleden oon Spinat unb 5?ol)l,
Bied)t gar ein bißchen nach Karbol,
3eigt Spuren erbbetlebfer Ringer
—- ©enn fchon burch huubcrt Säitbe ging er —
Unb ift fein 9\üden halb serfpalfen,
©er Banb toirb hoch in Cfhven gehalten,
Bßctl’g fchon fo Bielen Gabfal getoefen.
3m ©raben ein gutes Buch 3« lefcn.
'Jebit ah unb su im Buch ein Blatt,
®ie Bbattfafie hilft leicht tmb glatt.
©a$ Sämpchen freilich, baS ift arg,
& funjclt toie am ©raitcrfarg.
B3antm läßt Jranjmann feine oielen
Scheinwerfer nicht herüherfpielcn?
©ie ©unfelbeit ift unbequem.
Slbcr lefcn tu ich trog allebem.
Ob icl> mir auch grimblid) bie Slugen oerberbe.
Unb toenn id) morgen fall’ unb fferbe,
©ann ift e$ hoch heute noch fchön getoefen,
3m ©raben ein gute« Buch su lefen.
$0 cf) ft etter.
Auf vielfach e Anfragen aus unserem Lcacrkrd*
teilen wir mit, daß die bunten Originale
Ernst Heilemann,
B. Wennerberg,
Lutz Ekrenberger usw.
käuflich zu haben sind. 'Wir die*.»«
auf Anfragen gern mit ausführlicher Öfter».
Verlag der „Lustigen Blätter" in Berlin SW. CP
Sttglattb als S?opijt.
Sie t)aben ben Slilitarismus probiert,
©as ffiuftcrbilb 311 erreichen,
Sie haben jicile ©ienflpflid>t fopiert,
©ie fleifd;lofen Sage besgleidien;
Sie machen uns alles bebingungslos
8um Croß ihrer eig'nen KritiE nach, —
gn einem fftunEte b«pert es bloß:
Sie machen uns nicht ben Sieg nach! b*
AUTOMOBILE UNSFLUGMOTOREN
K5 d fei 9 C # | E Rheinische Automobil-
IS En N dm Qt % mh u.Motorenfabrik A.*ä
MANNHEIM
„Lästige Blätter“ Nr 4