Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 32.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19918#0087

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(fffeff um jefcen prete*

3eid>nung »on OB. §rier.

9!ad> frangöftfcben “Ketbungen nimmt 'Srianb beim Sdmuftnetcr
©ernrer ilnterricbt, um bie „großartige ^ofe" bewuggufriegen.

g?aum börfe ber neue rufftfebe Premier ©otibbn bieroon, at§ er fEd>
gu ber^ängerin S^arfaioina oerfügfe, bie ibm bieÄunftbeg „glängenben
<2tbgang§" beibringen foll.

©leicygeing ftubiert £lobb ©eorge bei bem englifeben 'Sübnenmeifter
‘Seerboonn^ree bie ed)t gatftafffebe iöetbengefte;

mäbrenb (Larfon, ‘Sonar £aio unb ‘Salfoitr bei bem ^raftmenfeben
3 o b a f o n in bie 6ct)ute geben, um nicht hinter £lobb ©eorge gurüdgubteibeit.

J1 Re bambino nimmt ingtoifeben Stunbe bei ßarufo unb macht bie
j’ erfreuliebften <5ortfd>ritte im Vortrag be§ <3ftifereve.

'Jerbinanb »on Rumänien aber bat baS ©tücE, bei bet enfgüctenbet?
^Pamloroa in bie £ebre gu tommen unb bei ibt ben „©terbenbea
©d)toan" einguiiben. ßr toirb’S brauchen tonnen!

No. 6

5
 
Annotationen