Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 32.1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19918#0846

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
illll|ini||llll|fltt|im||llf||ffli|lHl!ffltl|lil —wii in i III i WB—Hwuiumm—awiiMi«injiiuKtiumiHHMfc (lllti|ll|||Ittf|lltt|nft{|llltlllt!|HititlHtj


Br. Hoffbauer'a (M. feicb.

Yohimbin-Tabletten \

V—

r Orignalsackf. 25 St 4.50,50 St 8^5.100St 14A5,200 St 27.50 portofrei. ^
Literatur versendet gratis Elefanten*Apotheke, Berlin SW. 16,
_Leipzigeratr. 74 (Donhoffpletz >._

•Qa» grgfftt SlttfMaaitf

£)ie gef<J&rttd?en
liefcfdjöffett

! con LACLOS (ml! Cöi(icrii)

4 20 3JJ.

«ljen im* Sie franjöfffffca CBcfell >
üfeaft inuöUig.ücrÖerbmeöerSttrcn.
povtorrci gegen !£infent>una &c« 2ße>
trage* (al* /jel&poft in 4 päcfd>en>

Dr.Potthofa Co., Berlin W.30.

VALOFiN

(„VALOFIN“ Wortmarke)

Ein Ideales Ba.ldria.nprgipa.rat

bei nervösen Störungen

verschiedenster Art.

Wohlschmeckender und stets gebrauchs-
fertiger Ersatz für frische Baldrianaufgüsse.
4 Ortglnajflasol-i* M. 2,80

Zu haben in allen Apotheken.

Chemische Fabrik Helfenberg A.-tS.

vorm. Eugen Dieterich ln Helfenberg bei Dresden
Karl Dleterlcb-Straeee 13, Post Niederpoyrltz.

Rriefmarken

II alt Deutschland
und Europa, Ubersee.

Auswahl ohne Kaufzwang garant. echt

Falodi, Berlin, Friedriclistr. 47/U.

Preisliste umsonst.

Höchste Bezahlung für Ankauf.

«uiuuiiiii

Sremben-^llpenjoblet 1917.

gtüber fangen 9Jtann, grau, Jftnb:

„2luf ber 2l!tn, ba gibts fa €ünb!"
3efct hört immer man nur bees:

„’s gibt la SCRilcf) bort unb fa Jtäst'

GeIegenheitsKa*r®c,hIc^%c^i,|“;

Galante Zeit, Bürgerliche Zeit, Frau
in der Karrikatur (k 27.50) k 24 50
j Erg. Bde. (k 33.-] k 29.50, Weiber-
| herrsch. (44.—) 38.—. Toussaint -L
! Engl., Französ., Gricch., Ital., Latein.,
Nisderl., Poln., Rumän.. Russisch.
Schwede Span., Ungarisch (k 27.—)
*24.50. BrockhausKl.K onv.Lex. neuest.
A. (24.—) 21. Europa in Waffen 2 Bd. *

3.50, Friedrich d. Ur. ausgew. Werke

3.50. 40 Jahre a. d. Leben eines Toten,
geh. 15.— Marfes, Lllli, Lilli’s Ehe,
geh. * 5.50, Mares, Begierde, Mutter-
reigen * 630. Alles Orig.-Bände wie

neu, frei Post und Feldpost.
Bon's Buchh. Königsberg Pr.

^l|lll|!lini|IU||lll|ill!lillin|IUI|M!lliniHlUllHni|lllUllllpUt|lll|||IUi|MI)|lll|4|ll|||lll||<>l|il!!l||lll||llll|li<l|fllf;||U£
=ill|||lillllillllMlilliltlflltllll4llllllllillUlllllllUlllilltmi»»Mll IIUlUllMiMI*UlllluiinillMtllti|»ullllllllllllllllU|||ll±-

| «in toun&eroofleö 23udj u. ©efdjenftoerf,

| beffen bucfifünftteriftpe SMudjlattung oon

+ * Cucion Bcrnfjorb » *

geleitet unb übermalt mürbe, erftbien foeben

I unter bem 'Sitel:

3ilberbu(b

£lntcr !3ftittoirfung

Getonnter felbgrouer
SfiinfHer unb Slutoren

berauSgegcben
oon ber

$lrieg*aeitotig
Oer 4. Sfrmee.

144 (Seiten mit etwa 150 Silbern unb buntem §iteb
btlb nach einer Originaljeicbnung non £. »ernbarb.

Ittud bem 33oriBort: -

Zor Btotreinigung
«. Ausscheidung
lüarSctiirfenaus
d#» Sitten gibt es
■kbts Besseres

__________ als «getabil.

(keoawraüotU-^t&n>

Probeaehichtel IAO, >L _ 2.30,
‘/i “ 4— M. Allein - V.rs.nil

L»*8ii Apotkokt, Hanoovor E.

Herr« oder Damen

. als General • Vertreter für
\ unsere neuen Militär-

^&wKöhlersohlen

undfürehie epochemachende
Neuheit an allen Plätzen gesucht.

_ _ - Muster gratis.-

§1 KöhlersoMenfabrik, Neu-Isenburg 3.

Zahnstein

| entfernt in wenigen Sekunden
Dr.StraufT ,.Florin-TinKtnr“.'4B0

| Erfolg garantiert sonst Geld zurück.
Sofert blendend weiße Zähst. Greift Zahn-
fleisch nicht an! Für viele Menate aus-
reichend!!! Preis Mk. 3.— (Nachn. 30 Pf.
mehr)DoppelflaseheMk.5.—. F. Goetz,
Berlin mW/870, Levetzowstrasse 9.

ßd ift bem Snbalt nach recht bunt geworben, bad
„^tanbrifebe 'Silberbutb", bunt unb abweebd-
lungdreicb wie bie Silber, bie tägticb an unfetem
Sluge oorübergteiten. IvOr?ödE)te ed allen Äeered-
angebörigen, bie bad ^riegdfcbidfal auf tangere
ober türsere 3eit nach gtanbern »erfcblagen bat,
ein liebe d ‘Slttbenfen an biefed £anb unb eine
bleibenbe (Erinnerung werben in ber 3eit, wenn
:: :: :: ber „ooilog gebaan id". :: :: ::

itesser

3H(fel, auef) bie tyartnädftg*
ften, fettgltinjcitbeöaut u.
fonft.^>autunreiniöfeit.roerb.fim!i(f)erfi.
buvd) meine feit 25$al)r. oiettaufenbfad)
bewährt. ©öeAinlmittet befeit. 2.50
Otto ateKhei/gfyltitSl, (Sifcnbafrnftr. 4.

gebrauch.Sie „Contraverm“,d. neue
Wurmmittel f. Erwachsene u. Kinder
(über 4 Jahre), Packungen mit daau-
gehöriger Stlbe 3,25 M. All.-Vtm.nd

Uwen-Apothcka, Hooottor 6-

l| preiff 3Jlf. 2.40. 3n allen Bucbbanbiungen. ||

= = uumiiiitiiiii

ff 53erlög ber „Cupigen 25lättcr“ (®r.S8«l«&So.) ||
|| ©. ra. b. in Berlin S?B 68, ^ttarkgrafeufEr. 77. ||

i^Miiiiitiiiiuiiiiitiiil>ifiiuuiuiuiiiiiiiiiiiiii|iiiiuiiiiiiiiiuiiidni|iiiinniiiiiii|iiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiinniiiiiii|iiiiils

^|lMllll»lMlHlUtulh»UllWlllltllliHllUltUiillnUHlU»Ullllm»il|tHWlhlUlMulUullHlUlltil»UllÜiin»HttWS*»Müil®l

r Ttür'S gelb*

befterTuPwärmcr.

©iefeevet St^uJ aejen
lalte grüße u. ©trumpf, „ „ „ „
r 'atßer. •icliruidntlt D-R-G M-

** APA ißnrotnfeithitkC

Fritz Sekttl, Mischst 60. Rcitasrstr.14

3nbalf;

(Snq(ani> ftd

tP^rcttb bc« Kriege*

ben beuffibeu ^tußeuhanbel jum Braßen lell laftmgelegt. 3Btr »erben
unb müffen ba« »erlorene jurüefgetoinnen. ©aju If! Me Senntni«
frember Spratfien unbebtngt erforberlltf). ®er baher Sorfenntnlffe in
ber engliftpen aber franjbflfcpen Sprathe fiaf, taffe fie nickt etnraffen,
fonbem lefe bie llluffrterten 3fortbllbungd«3eiff(brlfteii:

y£if«e pncP unb M pefif porlften^.

Uncntbeßrlicb für ffaufleute, Jfabrltanftn, lerfmlfcr, Ingenieure,
Beamte, Offtjlere, teurer, 6if)fller höperer -CeffranffaHen, (urj für
leben ®ebllbeten bafteim unb an ber Srant.

Planbereien, Stnefboten, ffitge mit tufftgen Silbern,
tfrjüßtungen unb ®ebt<ffte erffer engtifdfer bejtt).
franjüfifiber ©(ßrlftffelTer, jeitgemäße ©efcfjÄfte* unb priPafbriefe,
®efprdcß*übungen für ©otbaten, Studgüge au* engtlfcßen unb
frangdßfcfien lagedgettungen, ©trelfgflge bureß bte ®rammattt u. a. ni.

atne* mit gotabetn,

täfttge Sacßfcbtagen im rBitrterbucß fortfättt Someßmer, teießt
pcrffdnbfltßer Jnßatf; ßeroorragenße Ulttarbeiter. 37teßr a(*
1300 fretolflige Sfnertennungdfcßreiben!

'«pffpfUn &XP stille puff" ober M PeHt pariffen"
^C|1U1C« für y. 3aßr, um ffcß fetbff pan Ißrem

btelfeltlgen gnßalt gu üßergeugen.

©egugdbeblngungen: .itttle Pu et' unß ,£e pettt Pariffen'
rrfißetnen aßmeeßfetnb ©onnerdtag* unß Mnnen etngetn ßegagen
toerßen. Ulan beffetlt bet ber ndcßffen 3ueßbanbtung aber am
ndcßffen Peffffßatter gum prelfe b»n Je 21.2.— btertet)ÄßrH<ß. 27t a n
«erlange 3?aißlteferung ber lm laufenben Oßierteljaßr
bereit* erfißientnen Hummern. Unter Areugbanb bam
ajerlag Jebe 3etff<ßrfft 37t. 2.20 (ßfferr.«Ung. St. 3.—), Studlanb
37t. 2J0, atd JJelbpafffenbung 37t. z.10. Prabefetten frei.

ökhrühcr pauffian, Verlag, Pamhurg 65,

ttflfterbamm 7.

Pafffdfeiffenten: «.amburg 189, 3Bten 105274, ©ubapeff 2512«.

5?eiratögefucftc

haben stets guten Erfolg (auf ein

Gesuch gingen allein etwa 400 Ange-
bote ein) in der Deutschen Frauen*
Zeitung Leiozig-Ua. 5.

(Zelle 60Pf. Kostenfr. Zusend. v.Probe-
numraern geg. Eins. v. 30 Pf.-Marke.)

Fon mildem

Beinverkürzung
unsichtbar, Gang
elastisch u. leicht.

Jed. Ladenstiefel
verwendbar. —

Gratis-Broschüre
senden „Extension"

G.B.b.H., Frankfnrta.MraEschersheim Nr. 68.

Der Erfolg im DamenverRelir

Unterweisung in den feineren Künsten
zur Eroberung des Frauenherzens u. d.
vornehmen u. gewandten Auftretens,
über d. Kunst ein guter Gesellschafter
u. vorzügl. Plauderer zu werden u. d.
Herzen d. Damen im Sturm zu erobern.
Von C. v. Craaer. Frei« N. 2.-. Nsr zs bez. von
W. A. Schwarze’s Verlag, Dresden-AI 6/124

Roda Roda

Die verfolgte Unschuld
Preis M. 1.50.
h allen Buchhandlungen.

Die Inseratenannahme der „Lustigen
Blätter“ schlieftt 14 Tage var Er-

80 roSMn 3 Rin

ff. färb. Blumen, Landschaft, Serien,
Frauen, Humor etc. 80 Ortsansich
ten einfarb. 2.— M. 40 Künstler
oder 30 Bromsllberkarten 3.— M
Probesort. 25 Kart. all. Sort. 1.— M.
Briefpapiere in groß. Auswahl
Mappen % zu 15, J5, 30, 45 Pf.,*
*®/10 xu 60u. 70 Pf.; »/» zu 1.75 M
100 Cellold.- od. Gaslichtkart. 4.— M
All. frk. geg.Voreinsend. Prosp. grat.
E. H. F. Relsner, Leipzig« Salomonstr. 10

Eine glänzende
Zukunft

wird allen erblühen, die die Zelches
der Zeit richtig zu deuten verstehe«
und rechtzeitig ihre Vorbereitungen
treffen, um teilzunehmen an dem großen
wirtschaftlichen Aufschwung, der die
sichere Folge dieses Völkerringena
sein wird. Es werden überall

gebildete n. leistungsfähige

Nitarbeiter gesucht

sein. Beamte, Lehrer, Angestellte des
Handels u. d. Industrie sollten nicht
versäumen, jetzt ihre Vorbereitungen
zu treffen. Dns beste Mittel, rasch und
gründlich,ohne Lehrer, durch einfachen
Selbstunterricht auf ein Examen ror-
zuberelten, die Ein|.-Freiw.-Prüfung und
das Abitur.-Examen nachzuholen und
die fehlenden kaufmänn. Kenntnisse

zu ergänzen oder eine vortreffl. Allge-
meinbildung sich anzueignen, bietet die
Selbstnaterriebts-Metboße „Rastts". AatßbrikW

60 Seit«« starke Broschüre bestelle«.

Babbcss & Hacbfeld, Potsdam

PotUkch 19.
 
Annotationen