£>ie kjTraffetl ^tdUtnad^Cr. J- Parteigänger ©er-maniens erwiefen. 2IIfö
Der Sorgende bes höcbften potisei- ^"F <^yX § 3411: fjocbeerraf in SSetüfrung »erbreche»
acricbfs ?yu tyros rief bic 2lngeflagten ber Y^*'*' V /~--;/-V rifrber Staublungen an SPlinberjobriflen, "fytpa
Steide n-ach auf, unb aisbann begann ein . ("A, V le'r'> a"f 3C^n ^a^rc 'n oer ^onciergerie
fummarifebes Serfaibrert. r**<s *' eingelocht, Sehe fo'mmt unter bem Spangs*
Dem 33ürger Sonboimine würbe naebge» <§3 ^ ^$f-r\ namen grancine unter Sequeftcr.
wiefen, bafj er im Öamrar biefcs 3aöres ben jc^r^0^S^w> Der Deputierte ßajone t>attc einigemal
ehemaligen SRinifterpräfibenten Sailktur auf ~XQ fm Restaurant de la Terrasse gefpeiff,
offener Strafte gegrüßt batte. 2Ber grüßt, ohne Mirfat ju begleichen. 'Seim letzten
bejeigt §od)acbtung. 3Ber Saillaur. bod)= Sftal eröffnete er ibcm 3Birt, er [ei momentan
achtet, betennt fid> ju ber SDteimtng ber fnapp bei Sargefö, er wüt'be ober morgen
gricöcnsfreunbe unb Dcfaitiften. 3"i 2ln- c'n ^'"^ fe'ncr ©ieges»2(nleit>e beim San»
»eriibujtg gelangt ber § 3409 bes codo fier »erlaufen unb 'bann bic Diners bejahen,
pönal: Sotfperrat, »erfebörft burd) gelüftete Die Slnflage behauptet: roer Emprant de
Sutfremtpe. Der Sürger Sonbontme erbä'lt Victoire oerfauff, fagt fie£> bamit »on ber
brei Safyre Sinäelfcwft, fein SerteSbiger roirb Sietoire los, gibt 'ben Sien preis unb roiinfebt
»cm ©ericbts'biener unter 2lnnabme milbern* JJJV^ mitbin bie SUcöerlage. 3n traft tritt § 3412:
ber Umftärcbe windelweich geprügelt. 1 n c*?''m& §od)»errat npres diner. Strafe: jwölf
Der näcbffe! 3ur Serbartblung loinmf /^J^t ' 3a^r'e &lWttom unb Slberfennung ber
ber Sali bes Zentners Saques Sraoier, ber l^ir™7nn1 - "~^M bürgerlichen (Ernäbrungsrecbtc auf Sebensjeit.
feinen 12jä'brigen Sohn ju SKeujabr ein itlu- j\ L^'i ®ct ^ct[ner 3c,an Dcatceur »orn Cafe de
ftriertes Steiferoerf getauft battc. Das Sud) Y/mßMpSjS^^S^^ !a Paix ^at 'cincn 3Kitfellnern 0115 bcl
liegt aufgefcblagen als corpus delicti auf / :m£vS*%: ■ \^"^ffBfjBr) Leitung »orgelefcn, unb swar aus ber fran
bem Sticbtcrtifd), beffen Setfifccr über bic Uj ^ ^^hw"'^^ V/^^N jöfifeben 9Iusgabe bes „5lero=?)orf |>eralb".
maftlofe gred)beit bes Snbalts erffarren. l«*,^'.' ' j\ jY~~JL V r, \ ___"Bei ber Stelle ber Sämerifanifcben Sotfd)<ift,
Die aufgefcbliagene Seife geigt nämlid) in jS&SZ^t}?^} Jr^iJ \ PlZ" V"/y j m ^Bitfon 'bie ©röfec bes geiftigen Deutfd)-
93ttb unb Icrt eine Sigerjagb. Damit tann P^T^''"* l J~S J { f »■ # (onbs als eine beneidenswerte feiert, bat ber
nur bie 3agb auf ben boeboerebrten liger f^s^., > MT / ^) J V Sorlefer feine Stimme lauter Betonung
Ktemenceau gemeint lein; ber ?5afer Sraoier ^-\ / /• Wf/'i - SÄ erboben. Die 2Intlage folgert bjeraus, baß
wollte alfo bie Seele feines Sobnes fpfte- \ & ber Seilner in öffentfiebem 2otal Deutfdjlanb
matlfd) oergiften unb tbn 3Uin §>af3 gegen /«■■p'BfWBB'"'^ %*nHibs»>, gepriefen unb babureb ben Sieg ber feinb-
bie franjofifebe Staatsgeroalt entflammen. >vjG^|^ lid)cn -Jßgffcn begünftigt babc. Sonad)
8'u'itänibig ift § 3410: fiodioerrat in 23cr= *Jf \\ § 8413: §,0*ccttat 3roWen Süffeft unb
binbung mit biHMicbem Sittentat aatf ben J^/ \ \ Seitungsftärtber! Urteil: 15 3abrc Kapenne,
Sigerpräfibenten. Urteil: ad)t 3a^re nad) ber j£P mm './&■& »ort benen bie §älfte in 91cufaIeibonien ju
leufelsinfel. /^7T^ ~ ^_ »erbringen ift.
Sebr einfad) liegt ber 5dl bei bem y'~" 2*"'f Antrag bes Staatsanroalts wirf» in
£vau5befil3er Sefimple. Seine grau bat ibm ^ _ -.»:?;:...'.,.--L^-,. „.'V' "''tiefem galt ber Sefifeer bes Ka/feebaufes
ein locb'fercben befebert, unb -ber Sater ift "te" • f gleich, mitoerb-affet. Denn fein gfabtiffement
■ ■, ■:'...... ^^^^4^" V'.t ■ I nermt fid) Cafe de la Paix in beleibigenbem
jumelben. 3nforoeit finöet bas Jribunal HH^HHHSHffilt^^'V^ ' I ©cgenfafj 31t jebem patriotifdien (Empfinben,
niAts ju bemängeln. SIber nunmehr ferjt I ^^^^^ßZy " \ s " | welches burebaus nur ein Cafe de la Guerre
bie Straftat ein: 2efimple hat beim Stanbes--, mmm .--.————~-——————* oerlangt. § 3414: f>ocb»errat burd) grtebens«
beamten Jux fein Äleind)en ben Sornamen gewinfel in ©ofbbuchftaben. Urteil: fünf
„Germaine" beantragt und fid) feabureb GoUCOf I. . aUilliarben gr-ancs ©elbftrafe, im 9ticb>
mitten im Kriege als treuer greunb unb. 4jtt) «.{„n eener 00$ Don Gr$ fei — — beitreibungsfalle: ^rf^etjen. y A. M.
Ocinfage. ^ -^P^^^^^^^^^^^^^^^" mu6 bic mcbMc wtT
»«* ^r Sahnarjt 30g ein ^^^^^«Ä^^^gi ein S^L^lbem* ffi!
langes Saar aus ferner / // ^MmM WSmWwlmffllM 6ert0 an. Der ©efchäfts-
8l9<?"e- ...r(( . • „ /TN / Wfl'm V " I»«' Supft mit fpit?en
„Da taUt attt em,_ X QfeV \.« ' W^lti 'W • 7 gingern baran herum,
jagte er, „ber ßcmfc t)< / iL ^4t1) 7| " |4 - '. 4 / Die fd>mäd)tige Dame:
ja jefet 'Icilbaber einer & ,^ ch fXCN '1 ' 'Wfj*% Wil^ • / „€s ift entjüdenb!
Bigarrenfabrit." ^IjÄ^C^ Kat^'W fV/ f '/iV/^W W^l\ // TOa5 to'tct e5?"
„2Qas, ber arme Scu- N^ÄS M /.hff '/f /f.f// }!? /!/ i] ^ „günfbunbert 3Jlarf,
fei? SIbcr ber E)at bod) JI !•)/ ' \'/kWm TIMM k meine ©näbige!"
nicht einen Seiler Ser- JtÄWl^lW^} k\JS- / 1 " ':/mMM, ^Wlß 3 'öro&c pa-ufe
mögen." ßaw / / ■ 'H I' 'Mu 'lfm 'M *^an ^ict)t' lT>'C bic
„3a, aber ihm geben f^^S^MmmW /■/ '' ' ' /»f vj» (Eitelfeit ber febmäebtigen
fociel Saarc aus!" ^^^^^^^^^^^ / ' I ' {jwj' ' ^' yffi ^ Dame »on praftifchen 5le
3n bem SDcobeb-aitfc / \^p^^^:::::^^^^^^^^^^^> ^ ^"flLube^icb fd>offc
»on Slbel Sticot erjebeinf l^^^^^^^^^^^/^^Wy/W/A mit 'baföt fco* K*«
eine [cb/mächtige Dame | « ^W/\iXo^^^mv'/w^\ Spcd urib ect,infen an"
unb roünfd)t eine feibenc '] ^^j}^/^^ Der ©cfcböftsfüorer
9iobe p taufen. ^ ^-^^gjzLrs^^^^^^^^^^^P ^^^^ mit einer runblichen Sanb-
ruft grä'ulein ^krri' ^ „©eroifj, meine Dame,
gräulein SDlaji ift her — kann fifet es «ueb
©elbftern ber girma uttb _ aUj jje Oouer wir!» einem t>te KnaUerci coa> %<& öummü teffer!" M—e.
6
No. 7
Der Sorgende bes höcbften potisei- ^"F <^yX § 3411: fjocbeerraf in SSetüfrung »erbreche»
acricbfs ?yu tyros rief bic 2lngeflagten ber Y^*'*' V /~--;/-V rifrber Staublungen an SPlinberjobriflen, "fytpa
Steide n-ach auf, unb aisbann begann ein . ("A, V le'r'> a"f 3C^n ^a^rc 'n oer ^onciergerie
fummarifebes Serfaibrert. r**<s *' eingelocht, Sehe fo'mmt unter bem Spangs*
Dem 33ürger Sonboimine würbe naebge» <§3 ^ ^$f-r\ namen grancine unter Sequeftcr.
wiefen, bafj er im Öamrar biefcs 3aöres ben jc^r^0^S^w> Der Deputierte ßajone t>attc einigemal
ehemaligen SRinifterpräfibenten Sailktur auf ~XQ fm Restaurant de la Terrasse gefpeiff,
offener Strafte gegrüßt batte. 2Ber grüßt, ohne Mirfat ju begleichen. 'Seim letzten
bejeigt §od)acbtung. 3Ber Saillaur. bod)= Sftal eröffnete er ibcm 3Birt, er [ei momentan
achtet, betennt fid> ju ber SDteimtng ber fnapp bei Sargefö, er wüt'be ober morgen
gricöcnsfreunbe unb Dcfaitiften. 3"i 2ln- c'n ^'"^ fe'ncr ©ieges»2(nleit>e beim San»
»eriibujtg gelangt ber § 3409 bes codo fier »erlaufen unb 'bann bic Diners bejahen,
pönal: Sotfperrat, »erfebörft burd) gelüftete Die Slnflage behauptet: roer Emprant de
Sutfremtpe. Der Sürger Sonbontme erbä'lt Victoire oerfauff, fagt fie£> bamit »on ber
brei Safyre Sinäelfcwft, fein SerteSbiger roirb Sietoire los, gibt 'ben Sien preis unb roiinfebt
»cm ©ericbts'biener unter 2lnnabme milbern* JJJV^ mitbin bie SUcöerlage. 3n traft tritt § 3412:
ber Umftärcbe windelweich geprügelt. 1 n c*?''m& §od)»errat npres diner. Strafe: jwölf
Der näcbffe! 3ur Serbartblung loinmf /^J^t ' 3a^r'e &lWttom unb Slberfennung ber
ber Sali bes Zentners Saques Sraoier, ber l^ir™7nn1 - "~^M bürgerlichen (Ernäbrungsrecbtc auf Sebensjeit.
feinen 12jä'brigen Sohn ju SKeujabr ein itlu- j\ L^'i ®ct ^ct[ner 3c,an Dcatceur »orn Cafe de
ftriertes Steiferoerf getauft battc. Das Sud) Y/mßMpSjS^^S^^ !a Paix ^at 'cincn 3Kitfellnern 0115 bcl
liegt aufgefcblagen als corpus delicti auf / :m£vS*%: ■ \^"^ffBfjBr) Leitung »orgelefcn, unb swar aus ber fran
bem Sticbtcrtifd), beffen Setfifccr über bic Uj ^ ^^hw"'^^ V/^^N jöfifeben 9Iusgabe bes „5lero=?)orf |>eralb".
maftlofe gred)beit bes Snbalts erffarren. l«*,^'.' ' j\ jY~~JL V r, \ ___"Bei ber Stelle ber Sämerifanifcben Sotfd)<ift,
Die aufgefcbliagene Seife geigt nämlid) in jS&SZ^t}?^} Jr^iJ \ PlZ" V"/y j m ^Bitfon 'bie ©röfec bes geiftigen Deutfd)-
93ttb unb Icrt eine Sigerjagb. Damit tann P^T^''"* l J~S J { f »■ # (onbs als eine beneidenswerte feiert, bat ber
nur bie 3agb auf ben boeboerebrten liger f^s^., > MT / ^) J V Sorlefer feine Stimme lauter Betonung
Ktemenceau gemeint lein; ber ?5afer Sraoier ^-\ / /• Wf/'i - SÄ erboben. Die 2Intlage folgert bjeraus, baß
wollte alfo bie Seele feines Sobnes fpfte- \ & ber Seilner in öffentfiebem 2otal Deutfdjlanb
matlfd) oergiften unb tbn 3Uin §>af3 gegen /«■■p'BfWBB'"'^ %*nHibs»>, gepriefen unb babureb ben Sieg ber feinb-
bie franjofifebe Staatsgeroalt entflammen. >vjG^|^ lid)cn -Jßgffcn begünftigt babc. Sonad)
8'u'itänibig ift § 3410: fiodioerrat in 23cr= *Jf \\ § 8413: §,0*ccttat 3roWen Süffeft unb
binbung mit biHMicbem Sittentat aatf ben J^/ \ \ Seitungsftärtber! Urteil: 15 3abrc Kapenne,
Sigerpräfibenten. Urteil: ad)t 3a^re nad) ber j£P mm './&■& »ort benen bie §älfte in 91cufaIeibonien ju
leufelsinfel. /^7T^ ~ ^_ »erbringen ift.
Sebr einfad) liegt ber 5dl bei bem y'~" 2*"'f Antrag bes Staatsanroalts wirf» in
£vau5befil3er Sefimple. Seine grau bat ibm ^ _ -.»:?;:...'.,.--L^-,. „.'V' "''tiefem galt ber Sefifeer bes Ka/feebaufes
ein locb'fercben befebert, unb -ber Sater ift "te" • f gleich, mitoerb-affet. Denn fein gfabtiffement
■ ■, ■:'...... ^^^^4^" V'.t ■ I nermt fid) Cafe de la Paix in beleibigenbem
jumelben. 3nforoeit finöet bas Jribunal HH^HHHSHffilt^^'V^ ' I ©cgenfafj 31t jebem patriotifdien (Empfinben,
niAts ju bemängeln. SIber nunmehr ferjt I ^^^^^ßZy " \ s " | welches burebaus nur ein Cafe de la Guerre
bie Straftat ein: 2efimple hat beim Stanbes--, mmm .--.————~-——————* oerlangt. § 3414: f>ocb»errat burd) grtebens«
beamten Jux fein Äleind)en ben Sornamen gewinfel in ©ofbbuchftaben. Urteil: fünf
„Germaine" beantragt und fid) feabureb GoUCOf I. . aUilliarben gr-ancs ©elbftrafe, im 9ticb>
mitten im Kriege als treuer greunb unb. 4jtt) «.{„n eener 00$ Don Gr$ fei — — beitreibungsfalle: ^rf^etjen. y A. M.
Ocinfage. ^ -^P^^^^^^^^^^^^^^^" mu6 bic mcbMc wtT
»«* ^r Sahnarjt 30g ein ^^^^^«Ä^^^gi ein S^L^lbem* ffi!
langes Saar aus ferner / // ^MmM WSmWwlmffllM 6ert0 an. Der ©efchäfts-
8l9<?"e- ...r(( . • „ /TN / Wfl'm V " I»«' Supft mit fpit?en
„Da taUt attt em,_ X QfeV \.« ' W^lti 'W • 7 gingern baran herum,
jagte er, „ber ßcmfc t)< / iL ^4t1) 7| " |4 - '. 4 / Die fd>mäd)tige Dame:
ja jefet 'Icilbaber einer & ,^ ch fXCN '1 ' 'Wfj*% Wil^ • / „€s ift entjüdenb!
Bigarrenfabrit." ^IjÄ^C^ Kat^'W fV/ f '/iV/^W W^l\ // TOa5 to'tct e5?"
„2Qas, ber arme Scu- N^ÄS M /.hff '/f /f.f// }!? /!/ i] ^ „günfbunbert 3Jlarf,
fei? SIbcr ber E)at bod) JI !•)/ ' \'/kWm TIMM k meine ©näbige!"
nicht einen Seiler Ser- JtÄWl^lW^} k\JS- / 1 " ':/mMM, ^Wlß 3 'öro&c pa-ufe
mögen." ßaw / / ■ 'H I' 'Mu 'lfm 'M *^an ^ict)t' lT>'C bic
„3a, aber ihm geben f^^S^MmmW /■/ '' ' ' /»f vj» (Eitelfeit ber febmäebtigen
fociel Saarc aus!" ^^^^^^^^^^^ / ' I ' {jwj' ' ^' yffi ^ Dame »on praftifchen 5le
3n bem SDcobeb-aitfc / \^p^^^:::::^^^^^^^^^^^> ^ ^"flLube^icb fd>offc
»on Slbel Sticot erjebeinf l^^^^^^^^^^^/^^Wy/W/A mit 'baföt fco* K*«
eine [cb/mächtige Dame | « ^W/\iXo^^^mv'/w^\ Spcd urib ect,infen an"
unb roünfd)t eine feibenc '] ^^j}^/^^ Der ©cfcböftsfüorer
9iobe p taufen. ^ ^-^^gjzLrs^^^^^^^^^^^P ^^^^ mit einer runblichen Sanb-
ruft grä'ulein ^krri' ^ „©eroifj, meine Dame,
gräulein SDlaji ift her — kann fifet es «ueb
©elbftern ber girma uttb _ aUj jje Oouer wir!» einem t>te KnaUerci coa> %<& öummü teffer!" M—e.
6
No. 7