Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



i
%
I
\

Anforderungen!

m

\

P. Eeiereborf & (So.
ßljemifdje Joferif 4
£omf>urg 30. 4^



Postkarten - Reklamesortiment
100 feine verschiedene, Wert ca. M. 12.— für M. 4.30 postfrei.
50 ,, Kunstkarten .12.— „ ,, 4.30
Sönke Mahrt, Hamburg 30 c. Preisliste gratis. Postscheck 20763.

3« der ©d?ute.
„9hm &arld>eu, fag mir
mal, mag ift ein 93ierfüf)--
ler?" fragte ber £et;rer.
„„(£in 93ierfüfs(er ift ein
©ing mit gier ^Seinen.""
„9vid)tig, mag §um Q3ci--
friet?"
,,„€in eiefant.""
„Gd)ön, fannft bu mir
aud) einen Q3ierfüfder mit
'Jebern nennen?"
„„Sa, Äerr Cef)rer — ein
Jeberbett." "


Schlusi d. Inseratenannahme
Tier zehn Tage Tor Erscheinen

Seinen tropfen ^Baffer


läfjf ©r. ©entner’g £>el--9öad)g -
leberput3


burd) bag Ceber beg 6d)uf)äeugg
einbringen bei fortlaufendem ©c--
braitd). Sine f)aitd)bünne, ^>od)--
glär§enbe, burd) Qöaffer uub
0d)nee unjerftörbare 9öad)g--
fd)id)fe bifbet fid) auf bem Ceber,
meld)e bag Sinbringen beg^öafferg
g e r l) t n b e r t.
9tigrin färbt nid)t ab.
Äerfteder, aud) beg beliebten ^ar-
fettbobenmacfifeg „9^oberin":
(Sari ^enfner,
d)em. Jabrif, (göppingen (9Bttbg.)

Wir warnen Sie
zu heiraten, ehe Sie d. Aufsehen
erregende Buch
Mädchen
die man nicht
heiraten soll
mit 17 Abb. v. R. Gerling gelesen
haben. Preis 1.50 M.
Orania-Verlag, Oranienburg 28


1 STürkei-Krieg M.3.75 5gest.WarschauM.2.25
18 gest. NyassaM.4. — j5 alte Sachsen M. 2.25
1000 versch.nur 25. —12000 versch. nur 90. —
100 versch. Kriegsm. d. Zentralm. nur M.17.50
Max Herbst, Markenhaus, Hamburg A.
Illustrierte Markenliste auch über Alben und
Kriegsnotgeld fo°ssten'

_Gesundung durch Sauerstoff!
Ein durchaus natürliches, giftfreies Heilverfahren ohne jede
Berufsstörung bei
Nerven- und Stoffwechselleiden,

Nervenschwäche, Gicht, Rheuma, Magen», Darmleiden usw.
Verlangen Sie kostenfrei ausführliche Broschüre.
Dr. Gebhard CKt> Cie., Berlin 151, Potsdamerstr. 104/105.


„Lustige Blätter" No. 3,
 
Annotationen