Redaktionsschluß: 6. November 1919
Verlag der Lustigen Blätter
(Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
LUSTIGE BLÄTTER
Preis für das Vierteljahr Mk. 9 für das Jahr Mk. 36.—
Nach dem Ausland das Vierteljahr Mk 15,— das Jahr Mk.60. -
Man bestellt bei allen Buchhandlungen, Postanstalten und beim
Verlag : Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Wöchentlich eine Nummer.
Berlin, den 24. November 1919
Anzeigenpreis 2.- Mk. mit 50 Pf. Tenerungszuschlag öle sgefpalfene Beile natf) «Kttbolf OToiTe'ä SJJormaljeilenmelTet Kt. 4.
Alleinige Anzelgen-Annahme Rudolf Mosse, Anzeigen-Annahme für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, SSerlttt SW., 3erufalemerflr. 48/49, 93re$l<ut, (S&emmg, Söln a. Kt).,
ßteäben, SDüffelborf, etfuct, granffuct 0. SK.. SjaUe (©tmlel, Hamburg, £>annot>er, Setpjig, SKagbebutg, sKannfjttm, «München, Kürnbecg, Stuttgart, «Prag, SEBien, SEBarfcbau, «Bafel, Büricb.
Elfenbein ketten
Der Schmuck der eleganten WeilI
Hoch modern, imitiert, sicherer Verschluß!
Kein Verlieren! Versand per Nachnahme!
60 cm lang.MW. 10.— per ' tück
80 cm lang.Mk. 14.— per Stück
140 cm lang . Mk. 20.- per Stück
Nürnberg, Poslschlleßfach 128.
Pallabona
* ^ ^ ■**’ ^ entfeffungsmittei
entfettet die Haare rationell auf trockenem Wege, macht
^ T<*(is2ä«5>H s-ie *oc*<er u- Hicht zu frisieren, verhindert Auflösen der
l'risur, verleiht feinen Duft, reinigt die Kopfhaut. Ge-
^3*» setzl. geschützt. Best, empfohl. Dosen zu M 1.50, 2.50 u.
3-50 bei Damenfriseuren, in Parfümerien oder franko v. Palla-
d.-'f bona-Gesellschaft München 39J. Nachahm. weise m. zur.
ve rfangt für
Sfwate/;
JJiortu-
aa/2x
eine gesunde
dransßimtkn ,
(Ausdunstung d.ffdrpers ohne die /ästige
Jbcyleiterscoeim/ng von cjcrt/e/2 u. Xässe
die ciüXnteidiengcöuacficr fXeruen sind.)
(Tudeni.(ferne
verstopfen dieSbren u.
verhindern diediusduwtung,
aber
angenehm parfii/n/ert,
aßioAoßkrft/g
asepf/ucfi
ist efncgcsundßeitficbc clirt FW65T,
Dlacßreifo u“’“"
nur
(verfangen J/e unsere uissenscfxiftßcheJfuffifärung )
Originafffascfie DK,5- Srobef/ascße SJK3.~
tu haben inJtpotßefien, (Drogerien,Parfümerien u. beicfrfseunn.
•bisfreterdestuersancl durch affe öenerafvertrpter oder dinefit IKW
di ff. cfbbriRant: JCaupts Co., Obern. Säbrifi.
Ccipfg, Diohfgarfcnstr. 21/29.
Vtrkalkung (Symptome: Schwindelanfälle,Atemnot, Lähmungen, Gedächtnisschwäche,
verdickte Adern an Schläfen und Hals etc.) Kennen Sie die naturgemäße Oxallohaus-
kur? Circa 1000 unaufgefordert eingegangene Zeugnisse. Prospekte gratis-
i Aerztl. Vorwort. Allgemeine Chemische Gesellschaft, Cöln 10, Masfrichterstrafie 49-
Stabil!'
Sicher!
Schnell-£:fireibmaschiire
der Clemens Müller, A.-G., Dresden
Älteste Fabrik des Continents für Feinmechanik
Gegr. 1 853 1200 Arbeiter
non Mpncrh in kärperltdier. gei-
oer mengen sfiger und SHUenw
Beziehung (Entstehung, Entwicklung, Körperbau, Fort-
pflanzung) wird besprochen in „Busdians Menschen-
kunde“. 83 Abbildg. Gegen Voreins, von M.4.50 zn
bez.von Streckar&Schröuer, Stuttgarts.
sn
Ständige Nachfrage
herrscht nach meinen Bildern der
Galerie „Moderner Bilder"
Pikante dezente Frauengestalten
in bestem Vierfarbendruck.
Von heute ab gelangen zur Ausgabe
Neu erschienen:
No. 5. Raphael Kirchner: Der rote
Pierrot
- 6. B. Wennerberg: Spieglein, leb
bin jung und schön
7. Kren: Verträumte Stunden
8. Wennerberg: Faschingsliebe
9. Heilemann: Babys Autofahrt
- 10. Wennerberg: Der Herr wartet
- 11. Wennerberg: In Erinnerung
- 12. Heilemann: Strammes Mädel
No.13. Heilemann: hexchen im
Familienbad
- 14. Bayros: Schwere Wahl
- 15. Wennerberg: Liebesorakel
- 16. Wennerberg: DersüßeBackfisch
- 17. Wennerberg: Der neue Hut
- 18. Linqe-Kirchner: Liebesteufel
- 19. Heilemann: Im Atelier
- 20. Heilemann: Der Maler und
sein Modell
Bisher erschienen:
No. 3. Wennerberg: Strandnixe
In 3. Auflage
- 4. Wennerberg: Spiel der Wellen
Jedes Bild Mk. 2.—
In schwarz., weiß., gold. od. Mahagoni-Rahmen io.—
„Verträumte Stunden“ rund gerahmt gold u. schwarz 11. —
„Der rote Pierrot“ schwarz u. gold groß gerahmt 12.50
Kunstverlag Max lierzberg, Berlin SW 68, Neuenburgerstr. 87
No. 1. Kirchner: Der gerupfte Amor
In 5. Auflage
- 2. Kirchner: Goldfasan
m
Erziehung i. Amerika u. Engl.
umfangr. übers. Briefwechsel d. Pädag. u. Erzieherinnen ü. dort gebräuchl.
Zuchtmittel und deren Wirkung b. d. Zöglingen. Privatdruck. Nicht i. Buch-
hand. erhältl. Prosp. d. Rekord-Verlag, Dortmund N.2, Westenhellweg 125.
Rose Veilchen
Maiglöckchen
Flieder Mandel
au de Cologno
Eaborcjtcrium Ceo
Dresden - N.
Das Geheimnis
schöner Frauen!
Ueppiger Busen, harmonische Körper-
form zu erlangen. Prospekt gegen
Rückporto. J. Baumgartner, Chem.
Artikel, Köln, Annastr.102. Postf. 357.
Musikinstrumente
aller Art in bester Beschaffenheit.
JuI.Selnr. Leipzig B
Zimmermann ««...i..
Ausschneiden!
Daher müssen wir vorwärts durch Selbststudium
— die äußerst günstige Zeit, sie kehrt nie wieder,
voll und ganz ausnutzen, dazu- oder umlernen,
neue Gedanken und frischen Arbeitsgeist in unsere
Tätigkeit bringen, das Alte abschütteln, diesen Beruf
ergreifen u. uns zur vollen Selbständigkeit zielbewußt
einarbeiten — denn mehr als je gilt heute das
wortf1. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Tausende verdanken ihr Glück, ihre bevorzugte Stellung, ihren erhöhten Verdienst der angesehenen und berühmten, in neuester Auflage erschienenen:
i i _JU:UT: „ll_J_. IJ J _ _L, _ It unter Mitwirkung von mehr als 15 Professoren und ersten Fachleuten.
JrialllClhi.DljlOlhClC (&€slT ^CSäJTÄIdifiAälliddS^^lSSdiSCDält 22 Bände samt Mappe mitlOO Geschäftspapieren. Jeder Band auch einzeln.
1, Berufsausbildung und Weiterbildung des Kaufmanns M. 6.60. 2 /3. Kaufmännisches Rechnen, 1. und 2. Teil je M. 6.60. 4. Münz-, Mass- und Gewichtskunde
M. 6 60. 5. Der deutsche Briefverkehr M. 6.60. 6. Kaufmännische Buchführung M. 6.60. 7. Inventur, Bücherabschluß und Bilanz M. 6.60. 8. Handelslehre M. 5.50.
9. Kontorarbeiten M. 6.60. 10. Handbuch der Reklame M. 7.70. 11. Der reisende Kaufmann M. 6.60. 12. System und Organisation M. 7.70 13. Güterversand
und Exportpraxis M. 7.70. 14. Die Banken und Börsen M. 6,60. 15. Der Wechsel-, Scheck- und Postscheckverkehr M. 6.60. 16. Das Handelsgesetzbuch nebst Erläute-
rungen M. 4.40. 17. Kaufmännische Gesetzeskunde M. 6.60. 18. Volkswirtschaftslehre M. 6.60. 19. Handelsgeschichte M. 4.40. 20. Der englische Korrespondent
M. 6.60. 21. Der französische Korrespondent M. 6.60. 22. Fremdwörter und kaufmännische Fachausdrücke M. 6.60. Mappe mit 100 Geschäftspapieren M. 8.80.
Ich bestelle anbei laut Anzeige in ,,Lustige Blätter" die komplette Handbibliothek 150.70 M. einschließlich 10c/o Pflichtzuschlag, gegen
Monatszahlung von nur 10 Mark oder die nicht durchstrlchenen Einzelbände per Nachnahme, Erfüllungsort — Berlin, direkt und nur durch
den Verlag und Versand für deufsche Literatur, Berlin C. 19, Grünstrafje Z5/26, Abt. 3. Postscheckkonto Berlin 51 965
tarne u. Beruf
Ort u.
Nur 10 Mark monatlich.
B
£ g
^JS -o S v m
cs a «o
A > Ü4 >- c ^
*
3 b N •OD I
£,< N TJ C O
■ “ « £ g-° §
- C
ö rt ^ i- r.
" C £ w %
2 ! • ö ö £ 3
c C gN
& dJ .
« :G eC CJ c
&
g 6 ^ 6 c §
N--sI
W c T3 .b -S |
.ü S .b N « «f
mUt
„Luatigc Blätter" No. 47.
Verlag der Lustigen Blätter
(Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
LUSTIGE BLÄTTER
Preis für das Vierteljahr Mk. 9 für das Jahr Mk. 36.—
Nach dem Ausland das Vierteljahr Mk 15,— das Jahr Mk.60. -
Man bestellt bei allen Buchhandlungen, Postanstalten und beim
Verlag : Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Wöchentlich eine Nummer.
Berlin, den 24. November 1919
Anzeigenpreis 2.- Mk. mit 50 Pf. Tenerungszuschlag öle sgefpalfene Beile natf) «Kttbolf OToiTe'ä SJJormaljeilenmelTet Kt. 4.
Alleinige Anzelgen-Annahme Rudolf Mosse, Anzeigen-Annahme für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, SSerlttt SW., 3erufalemerflr. 48/49, 93re$l<ut, (S&emmg, Söln a. Kt).,
ßteäben, SDüffelborf, etfuct, granffuct 0. SK.. SjaUe (©tmlel, Hamburg, £>annot>er, Setpjig, SKagbebutg, sKannfjttm, «München, Kürnbecg, Stuttgart, «Prag, SEBien, SEBarfcbau, «Bafel, Büricb.
Elfenbein ketten
Der Schmuck der eleganten WeilI
Hoch modern, imitiert, sicherer Verschluß!
Kein Verlieren! Versand per Nachnahme!
60 cm lang.MW. 10.— per ' tück
80 cm lang.Mk. 14.— per Stück
140 cm lang . Mk. 20.- per Stück
Nürnberg, Poslschlleßfach 128.
Pallabona
* ^ ^ ■**’ ^ entfeffungsmittei
entfettet die Haare rationell auf trockenem Wege, macht
^ T<*(is2ä«5>H s-ie *oc*<er u- Hicht zu frisieren, verhindert Auflösen der
l'risur, verleiht feinen Duft, reinigt die Kopfhaut. Ge-
^3*» setzl. geschützt. Best, empfohl. Dosen zu M 1.50, 2.50 u.
3-50 bei Damenfriseuren, in Parfümerien oder franko v. Palla-
d.-'f bona-Gesellschaft München 39J. Nachahm. weise m. zur.
ve rfangt für
Sfwate/;
JJiortu-
aa/2x
eine gesunde
dransßimtkn ,
(Ausdunstung d.ffdrpers ohne die /ästige
Jbcyleiterscoeim/ng von cjcrt/e/2 u. Xässe
die ciüXnteidiengcöuacficr fXeruen sind.)
(Tudeni.(ferne
verstopfen dieSbren u.
verhindern diediusduwtung,
aber
angenehm parfii/n/ert,
aßioAoßkrft/g
asepf/ucfi
ist efncgcsundßeitficbc clirt FW65T,
Dlacßreifo u“’“"
nur
(verfangen J/e unsere uissenscfxiftßcheJfuffifärung )
Originafffascfie DK,5- Srobef/ascße SJK3.~
tu haben inJtpotßefien, (Drogerien,Parfümerien u. beicfrfseunn.
•bisfreterdestuersancl durch affe öenerafvertrpter oder dinefit IKW
di ff. cfbbriRant: JCaupts Co., Obern. Säbrifi.
Ccipfg, Diohfgarfcnstr. 21/29.
Vtrkalkung (Symptome: Schwindelanfälle,Atemnot, Lähmungen, Gedächtnisschwäche,
verdickte Adern an Schläfen und Hals etc.) Kennen Sie die naturgemäße Oxallohaus-
kur? Circa 1000 unaufgefordert eingegangene Zeugnisse. Prospekte gratis-
i Aerztl. Vorwort. Allgemeine Chemische Gesellschaft, Cöln 10, Masfrichterstrafie 49-
Stabil!'
Sicher!
Schnell-£:fireibmaschiire
der Clemens Müller, A.-G., Dresden
Älteste Fabrik des Continents für Feinmechanik
Gegr. 1 853 1200 Arbeiter
non Mpncrh in kärperltdier. gei-
oer mengen sfiger und SHUenw
Beziehung (Entstehung, Entwicklung, Körperbau, Fort-
pflanzung) wird besprochen in „Busdians Menschen-
kunde“. 83 Abbildg. Gegen Voreins, von M.4.50 zn
bez.von Streckar&Schröuer, Stuttgarts.
sn
Ständige Nachfrage
herrscht nach meinen Bildern der
Galerie „Moderner Bilder"
Pikante dezente Frauengestalten
in bestem Vierfarbendruck.
Von heute ab gelangen zur Ausgabe
Neu erschienen:
No. 5. Raphael Kirchner: Der rote
Pierrot
- 6. B. Wennerberg: Spieglein, leb
bin jung und schön
7. Kren: Verträumte Stunden
8. Wennerberg: Faschingsliebe
9. Heilemann: Babys Autofahrt
- 10. Wennerberg: Der Herr wartet
- 11. Wennerberg: In Erinnerung
- 12. Heilemann: Strammes Mädel
No.13. Heilemann: hexchen im
Familienbad
- 14. Bayros: Schwere Wahl
- 15. Wennerberg: Liebesorakel
- 16. Wennerberg: DersüßeBackfisch
- 17. Wennerberg: Der neue Hut
- 18. Linqe-Kirchner: Liebesteufel
- 19. Heilemann: Im Atelier
- 20. Heilemann: Der Maler und
sein Modell
Bisher erschienen:
No. 3. Wennerberg: Strandnixe
In 3. Auflage
- 4. Wennerberg: Spiel der Wellen
Jedes Bild Mk. 2.—
In schwarz., weiß., gold. od. Mahagoni-Rahmen io.—
„Verträumte Stunden“ rund gerahmt gold u. schwarz 11. —
„Der rote Pierrot“ schwarz u. gold groß gerahmt 12.50
Kunstverlag Max lierzberg, Berlin SW 68, Neuenburgerstr. 87
No. 1. Kirchner: Der gerupfte Amor
In 5. Auflage
- 2. Kirchner: Goldfasan
m
Erziehung i. Amerika u. Engl.
umfangr. übers. Briefwechsel d. Pädag. u. Erzieherinnen ü. dort gebräuchl.
Zuchtmittel und deren Wirkung b. d. Zöglingen. Privatdruck. Nicht i. Buch-
hand. erhältl. Prosp. d. Rekord-Verlag, Dortmund N.2, Westenhellweg 125.
Rose Veilchen
Maiglöckchen
Flieder Mandel
au de Cologno
Eaborcjtcrium Ceo
Dresden - N.
Das Geheimnis
schöner Frauen!
Ueppiger Busen, harmonische Körper-
form zu erlangen. Prospekt gegen
Rückporto. J. Baumgartner, Chem.
Artikel, Köln, Annastr.102. Postf. 357.
Musikinstrumente
aller Art in bester Beschaffenheit.
JuI.Selnr. Leipzig B
Zimmermann ««...i..
Ausschneiden!
Daher müssen wir vorwärts durch Selbststudium
— die äußerst günstige Zeit, sie kehrt nie wieder,
voll und ganz ausnutzen, dazu- oder umlernen,
neue Gedanken und frischen Arbeitsgeist in unsere
Tätigkeit bringen, das Alte abschütteln, diesen Beruf
ergreifen u. uns zur vollen Selbständigkeit zielbewußt
einarbeiten — denn mehr als je gilt heute das
wortf1. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Tausende verdanken ihr Glück, ihre bevorzugte Stellung, ihren erhöhten Verdienst der angesehenen und berühmten, in neuester Auflage erschienenen:
i i _JU:UT: „ll_J_. IJ J _ _L, _ It unter Mitwirkung von mehr als 15 Professoren und ersten Fachleuten.
JrialllClhi.DljlOlhClC (&€slT ^CSäJTÄIdifiAälliddS^^lSSdiSCDält 22 Bände samt Mappe mitlOO Geschäftspapieren. Jeder Band auch einzeln.
1, Berufsausbildung und Weiterbildung des Kaufmanns M. 6.60. 2 /3. Kaufmännisches Rechnen, 1. und 2. Teil je M. 6.60. 4. Münz-, Mass- und Gewichtskunde
M. 6 60. 5. Der deutsche Briefverkehr M. 6.60. 6. Kaufmännische Buchführung M. 6.60. 7. Inventur, Bücherabschluß und Bilanz M. 6.60. 8. Handelslehre M. 5.50.
9. Kontorarbeiten M. 6.60. 10. Handbuch der Reklame M. 7.70. 11. Der reisende Kaufmann M. 6.60. 12. System und Organisation M. 7.70 13. Güterversand
und Exportpraxis M. 7.70. 14. Die Banken und Börsen M. 6,60. 15. Der Wechsel-, Scheck- und Postscheckverkehr M. 6.60. 16. Das Handelsgesetzbuch nebst Erläute-
rungen M. 4.40. 17. Kaufmännische Gesetzeskunde M. 6.60. 18. Volkswirtschaftslehre M. 6.60. 19. Handelsgeschichte M. 4.40. 20. Der englische Korrespondent
M. 6.60. 21. Der französische Korrespondent M. 6.60. 22. Fremdwörter und kaufmännische Fachausdrücke M. 6.60. Mappe mit 100 Geschäftspapieren M. 8.80.
Ich bestelle anbei laut Anzeige in ,,Lustige Blätter" die komplette Handbibliothek 150.70 M. einschließlich 10c/o Pflichtzuschlag, gegen
Monatszahlung von nur 10 Mark oder die nicht durchstrlchenen Einzelbände per Nachnahme, Erfüllungsort — Berlin, direkt und nur durch
den Verlag und Versand für deufsche Literatur, Berlin C. 19, Grünstrafje Z5/26, Abt. 3. Postscheckkonto Berlin 51 965
tarne u. Beruf
Ort u.
Nur 10 Mark monatlich.
B
£ g
^JS -o S v m
cs a «o
A > Ü4 >- c ^
*
3 b N •OD I
£,< N TJ C O
■ “ « £ g-° §
- C
ö rt ^ i- r.
" C £ w %
2 ! • ö ö £ 3
c C gN
& dJ .
« :G eC CJ c
&
g 6 ^ 6 c §
N--sI
W c T3 .b -S |
.ü S .b N « «f
mUt
„Luatigc Blätter" No. 47.