Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TO t e b e ti t e n 6 t c über biß ßunbe/perre?
£>et TecPel bat bei namhaften Runden unferer ßeit eine ©nquete über den neuen IRaulforbgmang oeranftaltet. Cs haben darauf geantroortet'


Ter IR e b rb e i t s = P i n t f d) e r: „Tiefe Sperre ift durdj nidgts
gerechtfertigt, QTir haben feinerlei IRachtmittel, um die baltifdjen.
Truppenteile 3ur QRüdTebr in die fjet'mat 3U oeranlaffen!"


Tie fpartaEiftifdje QSu'lldogge: „TO er nodj im 3roe>fel ift,
mem mir das 3U nerdanfen haben, der lefe die Ausfage 3itnmermanns
cor dem Alnterfuchungsausfdguh 1"


Der QDindbund aus guter Familie: ,,.und deshalb Jage ich,
nur eine ftarfe IRonardqie bann uns non diefen 3uftänden befreien!'1

Ter gan3 gemeine 3re^:, TDald- uni QD i ef cnbö te r: ,,IRir
is alles fdjnuppe, roenn ich bloß roo ’ne TDurfcht mühte!"

Parlando
Ter im Gharaftcrfad) feiqr tüchtige Dpern*
jünger 93ohnftebt hat bie Sanier au§gebilbet, im
größten Teil feiner Stollen gar nicht gu fingen,
fonbern einfad) al§ ©prcdirolle gu behanbeln.
Ta§ fßublifum geVDÖfjnt fid) allmählid) an bieje

Schrulle unb. behanbett ben Tarfteller nad) roie
üor al§ Siebiing. Tceulicl) feil er ben ©gcamillo
in Tannen fingen, unb fommt total ertältet in§
Theater. Um bie SSorftetlung gu retten, cntfdfliefjt
mau fid) gu einem äufgerften Schritt. TerSiegiffeur
tritt üor ben Vorhang unb hält folgenbelinfpradfe:

„§err SSohnftebt ift bon einer ptopTidgen Reifet«
feit befallen unb beshalb aujger ©taube, fein
Organ gu gebraudjen. Tr mill tro|bem auftreten
unb bittet um gütige 9TacI)fid)t; man möge ihm
au§nahmbtoeife geftatten, bie Dpernrolle nidit gu
fhredjcu, fonbern gu fingen." —r.

No 49

3
 
Annotationen