Redaktionsschluß: 20. November 1919
Verlag der Lustigen Blätter
(Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
LUSTIGE BLÄTTER
Wöchentlich eine Nummer.
Berlin, den 8. Dezember 1919.
Preis für das Vierteljahr Mk. 9 —, für das Jahr Mk. 36. -
Nachdem Ausland das Vierteljahr Mk.15.— das Jahr Mk.60.—
Man bestellt bei allen Buchhandlungen, Postanstalten und beim
Verlag : Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Anzeigenpreis Z.50 Mk. mit Z5 % Teuerungszuschlag i>ie sgefpalfette geile ttaef) fKu&oif TOoiTe'd Ütotmatsei!emrte(Tet ITCr. 4.
A Peinige Anzeigen-Annahme Rudolf Mosse, Anzeigen-Annahme für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, ^Berlin SW., 3erufalemerffr. 48/49/ 35tedlau, gfjemttif?, Göltt a.
ßredbett, SDüfTelöorf, Gtfurt, granffutt a. «01., £>aüe (©aale), Hamburg, ftanttooec, £eipji8, «PtagSeburg, «Plannfreiro, «PKincfrett, Piütttbetg, Stuttgart, «Prag, ÜSiett, gBatfcfrau, SSafel, Süticfr.
Wir zahlen ^ gute Preise für
PI arken u. Sammlunfleii
Philipp Kosack £. Co., Burgalr.13.
FR!ESENS*ERZEVGNH3E )ER
CHEMISCHEN WKE GEER SCHUCK
S PERLEBERG * GE GR. 1797.
chahcreme ' Metall -Pute
Parkettboden,- and Unoleumwichse
VBleichsoda 'Kristall-Soda
WaGchlaugenmehl
6o gut tpie borces ©efb
®er <peitat§bermittter je^te itjm
bie SSorjüge be§ ÜOMbd)en§ au?»
einanber. Set SInbre fjörte §tt,
loiegte ben tu rfjtjtijmifcljen
©djtoingungen unb geigte fidj
nidjt im geringften begeiftert.
„§übfdj, gebilbet, gute gnmitie,
toa§ tjab idj babon? ©elb foll fe
tjaben, uub ba§ fjat fe uidjt!"
„SIber fie fpart gfjnen bod) eine
SJtenge, menn Sie )e heiraten;
gum 93eityiel ®oftorfoften. S)er
58Iiubbatm bon bem SCJtäbdjen iS
fdjon rau§!" — i.
Geheimnisse des Schnellrechnens!
VIII. verm. Aufl. 60. Taus. Preis M. 3.—
Zu bez. durch jede Buchh. od. direkt von
Gebr. Vogt, Papiermühle, Sachs.-Altbg, 30.
Buchführung
gründliche Unterweisung
K Simon, Berlin W 35. Maarteburoe/striB«.
Verlangen Sic gratis Probcbnel 4.
£ Ein Kulturwerk allerersten Ranges
^Berlin toie es toar
Q3on 3. Kaftan
Pae "3Vud) bildet einen roertnollen ^Beitrag $ur
CE>el<±)ict)ce 33trlins. 3n fadjHdjet ‘Xufje, in über,
legter Klarheit (djrtdert der‘DerfüJJec das QDadjftn
und ZDerden der 'Jteidjsbauptftadt, die blofjct wie
ein TDabneidjen des großen Peutfdjlands oon der
OTelt bejtaunt rouede. ©in belonderet ®or3ug des
jtattlichen Landes ift: ©t enttjdh eine JJülle Jorg»
faltig ausgeinablter, geprüfter und beglaubigter RneC.
doten, die dein T3ud) ein eroig frifdjes Ceben oerleitien
ITiit I o jeltenen Mildern illuftete ct,
glänzend ousgejtattet
mit Ceinenrücfen und beftm Papfet
elegant gebunden 12 marf und IO Prozent 3ufd)lag
Rudolf Mosse, Verlag, Berlin sw 68 JM
_
f
reine Tabakware, zu Tages-
preisen ln bekannter Güte, auch
an Selbstverbraucher.
Großhandlung Fritz W. Böhme,
Dresden 1, Joh.-G«orgen-AlIee t
„Lustige Blätter" No. -US.
Verlag der Lustigen Blätter
(Dr. Eysler & Co.), G. m. b. H.
LUSTIGE BLÄTTER
Wöchentlich eine Nummer.
Berlin, den 8. Dezember 1919.
Preis für das Vierteljahr Mk. 9 —, für das Jahr Mk. 36. -
Nachdem Ausland das Vierteljahr Mk.15.— das Jahr Mk.60.—
Man bestellt bei allen Buchhandlungen, Postanstalten und beim
Verlag : Berlin SW., Markgrafenstr. 77.
Anzeigenpreis Z.50 Mk. mit Z5 % Teuerungszuschlag i>ie sgefpalfette geile ttaef) fKu&oif TOoiTe'd Ütotmatsei!emrte(Tet ITCr. 4.
A Peinige Anzeigen-Annahme Rudolf Mosse, Anzeigen-Annahme für sämtl. Zeitungen Deutschlands und des Auslands, ^Berlin SW., 3erufalemerffr. 48/49/ 35tedlau, gfjemttif?, Göltt a.
ßredbett, SDüfTelöorf, Gtfurt, granffutt a. «01., £>aüe (©aale), Hamburg, ftanttooec, £eipji8, «PtagSeburg, «Plannfreiro, «PKincfrett, Piütttbetg, Stuttgart, «Prag, ÜSiett, gBatfcfrau, SSafel, Süticfr.
Wir zahlen ^ gute Preise für
PI arken u. Sammlunfleii
Philipp Kosack £. Co., Burgalr.13.
FR!ESENS*ERZEVGNH3E )ER
CHEMISCHEN WKE GEER SCHUCK
S PERLEBERG * GE GR. 1797.
chahcreme ' Metall -Pute
Parkettboden,- and Unoleumwichse
VBleichsoda 'Kristall-Soda
WaGchlaugenmehl
6o gut tpie borces ©efb
®er <peitat§bermittter je^te itjm
bie SSorjüge be§ ÜOMbd)en§ au?»
einanber. Set SInbre fjörte §tt,
loiegte ben tu rfjtjtijmifcljen
©djtoingungen unb geigte fidj
nidjt im geringften begeiftert.
„§übfdj, gebilbet, gute gnmitie,
toa§ tjab idj babon? ©elb foll fe
tjaben, uub ba§ fjat fe uidjt!"
„SIber fie fpart gfjnen bod) eine
SJtenge, menn Sie )e heiraten;
gum 93eityiel ®oftorfoften. S)er
58Iiubbatm bon bem SCJtäbdjen iS
fdjon rau§!" — i.
Geheimnisse des Schnellrechnens!
VIII. verm. Aufl. 60. Taus. Preis M. 3.—
Zu bez. durch jede Buchh. od. direkt von
Gebr. Vogt, Papiermühle, Sachs.-Altbg, 30.
Buchführung
gründliche Unterweisung
K Simon, Berlin W 35. Maarteburoe/striB«.
Verlangen Sic gratis Probcbnel 4.
£ Ein Kulturwerk allerersten Ranges
^Berlin toie es toar
Q3on 3. Kaftan
Pae "3Vud) bildet einen roertnollen ^Beitrag $ur
CE>el<±)ict)ce 33trlins. 3n fadjHdjet ‘Xufje, in über,
legter Klarheit (djrtdert der‘DerfüJJec das QDadjftn
und ZDerden der 'Jteidjsbauptftadt, die blofjct wie
ein TDabneidjen des großen Peutfdjlands oon der
OTelt bejtaunt rouede. ©in belonderet ®or3ug des
jtattlichen Landes ift: ©t enttjdh eine JJülle Jorg»
faltig ausgeinablter, geprüfter und beglaubigter RneC.
doten, die dein T3ud) ein eroig frifdjes Ceben oerleitien
ITiit I o jeltenen Mildern illuftete ct,
glänzend ousgejtattet
mit Ceinenrücfen und beftm Papfet
elegant gebunden 12 marf und IO Prozent 3ufd)lag
Rudolf Mosse, Verlag, Berlin sw 68 JM
_
f
reine Tabakware, zu Tages-
preisen ln bekannter Güte, auch
an Selbstverbraucher.
Großhandlung Fritz W. Böhme,
Dresden 1, Joh.-G«orgen-AlIee t
„Lustige Blätter" No. -US.