Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Le Chevalier, Jean-Baptiste
Reise nach Troas oder Gemählde der Ebene von Troja in ihrem gegenwärtigen Zustande — Altenburg und Erfurt, 1800

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.874#0280
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Beylagen, 265

Seite

Zeile

statt

lies

a3i -

- 6 ~

42 -

40





Breite

Breite.

236 -

- 22

Lauri --

Laura

244 "

- 23 -

Vlaeg -

Vlacq

_

■ 5i -

gegen --

wegen

Der Zweifel wegen des Calenders 245 S.
wird dadurch gehoben, dafs die Mönche aut
Athos, unierte Griechen waren, also de* päbstli-
chen Calender brauchten : Hr. Lechev. stimmt
mit mir überein, ausser dafs er den Athos als
einen einzelnen Berg beschreibt, naturlich glaube
ich hier dem , welcher den Berg gesehen hat.
Und wann ich im 16. Absätze meiner Schrift
den Athos für ein Gebirge angenommen habe, so
geschah es nur, die Nachricht vom Schatten
glaublicher zu machen, die ich' schon im Vor-
hergehenden bestätigt hatte. *).

Ich habe auch im 35. Absätze nicht gezwei-
felt, ob man den Athos am Eingange des Hel-
lesponts sehe, nur afigegeben, was'dazu erfor-

') Dafs der Athos jedoch wirklich ein Gefiirge sey, ist nicht
nnr aus den Aften nnd ans allen Charten bekannt, sondern
wird auch m dem bald fulgesden Briefe des Mai. Schwarta
bestätigt, D, htr.
 
Annotationen