Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 101

Breitenstein, Burkhard von

[Urkunde]

1245–1272

Ritter Burkhard von Breitenstein bezeugt vor Heinrich von Leiningen, Bischof von Speyer, wie er es bereits vorher vor seinem Herrn, dem Abt Friedrich von Weißenburg, weiteren Rittern und den Bürgern von Weißenburg getan hattet, dass Konrad von Lichtenstein die 60 Mark Silber, die er von Gottfried von Wilenstein für seinen Zehnten in Dannstadt erhalten hatte, der Witwe Gottfrieds auf deren Verlangen wieder zurückgegeben hat. Konrad verschreibt ihr dafür seinen Zehnten in Forst, da er den Zehnten in Dannstadt an das Dominikanerinnenkloster St. Lambrecht veräußert hatte ( vgl. Urk. Lehmann 102). Ankündigung der Hängesiegel des Abts sowie Burkhards.
Language: Latin
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6950
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-69502

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 05.07.2011.