Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 103

Konrad von Lichtenstein

[Urkunde]

1258 Juli 14

Konrad von Lichtenstein bezeugt vor Pfalzgraf Ludwig II., dass er seinen Zehnten in Dannstadt und die dem Merkelin von Dürkheim verpfändeten dortigen Felder und Zinsen dem Kloster St. Lambrecht für 160 Mark Silber verkauft hat und stellt als Bürgen gegen etwaige Ansprüche seiner Erben und Dritter seinen Bruder Wilhelm, den Wormser Domkustos und Schatzmeister, sowie die Ritter Markwart von Winnenberg, Embricho Schenk von Elmstein und Antonius von Kirrweiler. Ankündigung der Hängesiegel Heinrichs, Elekt von Speyer, und Konrads.
Language: Latin
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6949
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-69493

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 02.08.2011.