Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 149

[Urkunde]

1291 Juni

Die Richter von Worms bekennen und bestätigen, dass Berta, die Tochter des verstorbenen Simon Balneator, Bürgers zu Worms, zwei Weinberge von etwas mehr als einem Morgen Größe in der Gemarkung des Dorfes Dürkheim im Wachenheimer Tal gelegen, von denen der eine schemel heißt, der andere darunter anschließend liegt, dem Kloster Schönau für 6 Pfund Heller rechtmäßig verkauft hat. Die Übertragung der Weinberge fand durch Berta, mit der Einwilligung ihrer Geschwister Conrad und Gisela, im Beisein des Dürkheimer Vogts Heinrich statt. Berta und ihre Erben verzichten auf alle Rechte an diesen Weinbergen, mit Ausnahme der Prekarie. Das Kloster gibt diese Weinberge seinerseits Denser, dem Sohn Volzos, gegen einen Jahreszins von 10 Schilling Heller in Erbpacht. Ankündigung des Siegels des Wormser Gerichts.
Language: Latin
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6143
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-61437

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 12.04.2011.