Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 161
Heinrich von Werdinghausen
1447 Oktober 9
Heinrich von Werdinghausen, Richter und Freigraf der Freigrafschaft zu Villigst, und Wynand Paskendall, Freigraf zu Bochum, Hermann Hackenberg, Freigraf zu Nonherdeke, Dietrich Ploeger, Freigraf der Krummen Grafschaft, Arnd Kleinschmidt, Freigraf zu Iserlohn, Konrad Haake, Freigraf zu Unna, sowie Lambert Zelter, Freigraf zu Heißen, beurkunden eine Entscheidung des Gerichts betreffend die Vorgehensweise der Zustellung von Vorladungen, wenn die Beklagten vor dem Freistuhl nicht erscheinen: Das Ladungsschreiben sollte mit einem entsprechenden Hinweis an das Stadt- oder Burgtor geheftet werden. Als Zeugen werden die Freischöffen Godart, Dietrich und Johann von der Recke, Dietrichs Sohn, Johann von Siburch, Arnd Lappe zu Ruhr, Alff von Wanthof, Dietrich Freitag, Rotger Hoffmonick, Eckart Witte, Engelbert Bekel, Dietrich zu der Megede, Göbel Holman, Hans Sudermann, Johann von dem Bussche, Hermann Happe, Johann Kleinspiel sowie Hans Hilgeauent aufgeführt. Ankündigung der Siegel von Heinrich von Werdinghausen und von 14 weiteren Freigrafen und -schöffen.
Language: German
Keywords
- Heinrich <von Werdinghausen> ; Arnd <zu Ruhr> ; Dietrich <zu der Megede> ; Johann <von dem Bussche> ; Wynand <Paskendall> ; Bochum ; Heißen <Mülheim, Ruhr> ; Iserlohn ; Herdecke ; Unna
- Europe; Germany; North Rhine-Westphalia; Bochum
- Europe; Germany; North Rhine-Westphalia; Mülheim; Heißen
- Europe; Germany; North Rhine-Westphalia; Iserlohn
- Europe; Germany; North Rhine-Westphalia; Herdecke
- Europe; Germany; North Rhine-Westphalia; Unna
Please cite this volume by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.8102
Click PURL to copy.
Citation links
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.8102
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-81020
Reuse
Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0